1. Startseite
  2. Politik
  3. Landtagswahl Bayern

Ergebnis der Landtagswahl 2018 im Stimmkreis Nürnberg-West

Erstellt:

Kommentare

Landtagswahl 2018 in Bayern: Einer der Nürnberger Stimmkreise ist Nürnberg-West.
Landtagswahl 2018 in Bayern: Einer der Nürnberger Stimmkreise ist Nürnberg-West. © picture alliance/dpa /Peter Endig

Ergebnis im Stimmkreis Nürnberg-West bei der Landtagswahl 2018 in Bayern: Hier sehen Sie, wie die Parteien und Kandidaten abgeschnitten haben.

Landtagswahl 2018 in Bayern: Ergebnis aus Nürnberg-West

Hier finden Sie die Ergebnisse der einzelnen Stimmkreise in Bayern.

Ergebnisse der Kandidaten im Stimmkreis Nürnberg-West

Vorbericht: Stimmkreis Nürnberg-West bei der Landtagswahl 2018

Im Stimmkreis Nürnberg-West (504) dürfen am 14. Oktober rund 97.000 Wahlberechtigte an der Bayerischen Landtagswahl teilnehmen. Sie entscheiden darüber, welcher Direktkandidat aus dem Stimmkreis in den Landtag einziehen darf.

Der Freistaat Bayern besteht aus insgesamt 91 Stimmkreisen, von denen jeder einen Direktkandidaten wählt. Bei der Landtagswahl in Bayern ist die Stadt Nürnberg in die Stimmkreise Nürnberg-West, Nürnberg-Ost, Nürnberg-Süd und Nürnberg-Nord eingeteilt.

Alle Direktkandidaten in Nürnberg-West für die Landtagswahl 2018 in Bayern

Markus Söder, CSU, ist der Stimmkreisabgeordnete, der vor fünf Jahren in Nürnberg-West gewählt worden ist. Er erzielte bei der letzten Landtagswahl einen Erststimmenanteil von 43,2 Prozent in seinem Stimmkreis.

Im Jahr 2018 tritt er bei der Landtagswahl in Bayern nicht für den Stimmkreis Nürnberg-West als Direktkandidat an. Neben den Parteien, denen die Wähler ihre Zweitstimme geben können, stehen zur Bayerischen Landtagswahl zwölf Direktkandidaten auf dem Stimmzettel. 

Das sind die regionalen Direktkandidaten des Stimmkreises Nürnberg-West im Überblick:

Das Ergebnis aus dem Stimmkreis Nürnberg-West bei der letzten Landtagswahl in Bayern 

Fünf Jahre ist es her, dass zuletzt der Bayerische Landtag gewählt wurde. Im Jahr 2013 holte die CSU in Nürnberg-West 41,6 Prozent der Gesamtstimmen und hatte damit das stärkste Ergebnis. An zweiter Stelle lag die SPD mit 29,6 Prozent. Es folgten die Grünen (7,9 Prozent), Die Linke (4,7 Prozent) und die Piraten (3,3 Prozent).

Das Ergebnis der Direktkandidaten bei der Landtagswahl 2013 im Stimmkreis Nürnberg-West

Zuletzt stellten sich zwölf Bewerber im Stimmkreis Nürnberg-West zur Wahl. Den Sieg holte der seit 2018 amtierende Ministerpräsiden Markus Söder mit 43,2 Prozent der Erststimmen. Er zog damals als Direktkandidat in den Landtag ein. Die Ergebnisse der weiteren Kandidaten im Stimmkreis: Stefan Schuster, SPD (30,1 Prozent); Verena Osgyan, Grüne (7,2 Prozent); Günther Schedel-Gschwendtner, Die Linke (4,3 Prozent); Alexander Schenkel, Freie Wähler (3,2 Prozent); Dieter Möhrlein, Piraten (3,1 Prozent); Marco Dorsch, Die Franken (2,7 Prozent); Christoph Eipper, FDP (2 Prozent); Ralf Ollert, NPD (1,7 Prozent); Maximillian Gruber, ÖDP (1 Prozent); Alfred Reif, REP (0,9 Prozent); Reiner Loos, Bayernpartei (0,6 Prozent).

Landtagswahl 2018 in Bayern: Ergebnisse der Nachbarstimmkreise

Der Stimmkreis Nürnberg-West umfasst 23 Stadtteile. Auf merkur.de finden Sie neben dem Ergebnis von Nürnberg-West auch die Ergebnisse weiterer Stimmkreise bei der Landtagswahl in Bayern. So erfahren Sie zum Beispiel, wie Nürnberg-Nord, Nürnberg-Ost und Nürnberg-Süd gewählt haben. Hier gelangen Sie auch zu den Ergebnissen der weiteren Stimmkreise Bayreuth, Coburg und Bamberg-Stadt.

Die Stadtteile des Stimmkreises Nürnberg-West 

Der Stimmkreis Nürnberg-West schließt die Bezirke 13 bis 21, 50 bis 55 und 60 bis 65 ein. Dazu gehören:

Das Wichtigste zur Landtagswahl 2018 in Bayern 

Die Landtagswahl 2018 in Bayern gehört mit zu den wichtigsten Ereignissen des Jahres in der deutschen Politik. Die aktuellen Prognosen und Umfragen für Bayern haben große Auswirkungen auf die politische Landschaft im ganzen Land.

Wir geben Ihnen vorab alle wichtigen Fakten zum Termin der Bayern-Wahl am 14. Oktober. Sie erhalten außerdem alle Informationen dazu, ab wann Hochrechnungen und Ergebnis der Landtagswahl in Bayern zu erwarten sind. Am Wahltag erhalten Sie natürlich die Zahlen und Reaktionen der politisch Verantwortlichen im Live-Ticker.

Alle Wähler, die noch nicht wissen, welche Partei sie wählen sollen, können den Wahl-O-Mat nutzen und die Wahlprogramme der Parteien vergleichen. Alle wichtigen Infos zur Landtagswahl finden Sie auch auf unserer Themenseite „Landtagswahl Bayern“.

Auch interessant

Kommentare