1. Startseite
  2. Politik
  3. Landtagswahl Bayern

Ergebnis der Landtagswahl 2018 im Stimmkreis Pfaffenhofen an der Ilm, Schrobenhausen

Erstellt:

Kommentare

Landtagswahl 2018 in Bayern: Gewählt wird auch im Stimmkreis Pfaffenhofen an der Ilm, Schrobenhausen.
Landtagswahl 2018 in Bayern: Gewählt wird auch im Stimmkreis Pfaffenhofen an der Ilm, Schrobenhausen. © picture alliance / Silas Stein/d / Silas Stein

Ergebnis im Stimmkreis Pfaffenhofen an der Ilm, Schrobenhausen bei der Landtagswahl 2018 in Bayern: Hier sehen Sie, wie die Parteien und Kandidaten abgeschnitten haben.

Landtagswahl 2018 in Bayern: Ergebnis aus Pfaffenhofen an der Ilm, Schrobenhausen

Hier finden Sie die Ergebnisse der einzelnen Stimmkreise in Bayern.

Ergebnisse der Kandidaten im Stimmkreis Pfaffenhofen an der Ilm, Schrobenhausen

Vorbericht: Stimmkreis Pfaffenhofen an der Ilm, Schrobenhausen bei der Landtagswahl 2018

Circa 80.000 Wahlberechtigte dürfen - umgerechnet von 2013 gemäß der neuen Einteilung Stimmkreise - im Stimmkreis Pfaffenhofen an der Ilm, Schrobenhausen (126) an der Bayerischen Landtagswahl teilnehmen. Sie entscheiden mit ihren Kreuzen darüber, welcher Kandidat aus ihrem Stimmkreis in den Landtag einzieht.

Der Freistaat ist in insgesamt 91 Stimmkreise unterteilt, von denen jeder einen Direktkandidaten wählt. Bei der Landtagswahl in Bayern umfasst der Stimmkreis Pfaffenhofen an der Ilm, Schrobenhausen den Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm ohne die Gemeinden Hohenwart, Gerolsbach und Scheyern, die jetzt zum Stimmkreis Neuburg-Schrobenhausen gehören.

Alle Direktkandidaten in Pfaffenhofen an der Ilm, Schrobenhausen für die Landtagswahl 2018 in Bayern

Karl Straub, CSU, ist der derzeitige Stimmkreisabgeordnete, der für Pfaffenhofen an der Ilm, Schrobenhausen gewählt wurde. Er erzielte bei der letzten Landtagswahl einen Erststimmenanteil von 47,1 Prozent in seinem Stimmkreis. Im Jahr 2018 tritt er bei der Landtagswahl in Bayern wieder für den Stimmkreis Pfaffenhofen an der Ilm, Schrobenhausen an.

Neben den Parteien, denen die Wähler ihre Zweitstimme geben können, stehen bei der Bayerischen Landtagswahl zwölf Direktkandidaten auf dem Stimmzettel. Das sind die Direktkandidaten des Stimmkreises Pfaffenhofen an der Ilm, Schrobenhausen im Überblick:

Ergebnis im Stimmkreis Pfaffenhofen an der Ilm, Schrobenhausen bei der letzten Landtagswahl in Bayern

Im Jahr 2013 fand die vergangene Landtagswahl in Bayern statt. Vor fünf Jahren holte die CSU in Pfaffenhofen an der Ilm, Schrobenhausen 52,2 Prozent der Gesamtstimmen und damit den größten Anteil aller Parteien. Zweitstärkste Kraft war die SPD mit 19,8 Prozent. Es folgte die Freie Wähler (9,0 Prozent), das Bündnis 90/Die Grünen (5,7 Prozent).

Ergebnis der Direktkandidaten - Landtagswahl 2013 im Stimmkreis Pfaffenhofen an der Ilm, Schrobenhausen

Zuletzt hatten die Wähler im Stimmkreis Pfaffenhofen an der Ilm, Schrobenhausen die Wahl zwischen zehn Direktkandidaten. Am meisten Stimmen holte Karl Straub mit 47,1 Prozent.

Die weiteren Kandidaten holten deutlich weniger Stimmen: Markus Käser, SPD (19,9 Prozent); Ute Singer, Freie Wähler (12,2 Prozent); Kerstin Schnapp, Bündnis 90/Die Grünen (5,8 Prozent), Rainer Daschner, FDP (3,7 Prozent); Andreas Peter, Die Linke (2,0 Prozent); Richard Fischer, ÖDP (2,6 Prozent); Günter Peschke, REP (1,2 Prozent); Erich Wimmer, Bayernpartei (3,1 Prozent); Stefan Gröller, Piratenpartei (2,3 Prozent).

Landtagswahl 2018 in Bayern: Ergebnisse der Nachbarstimmkreise

Der Stimmkreis Pfaffenhofen an der Ilm, Schrobenhausen umfasst 19 Städte und Gemeinden. Auf merkur.de finden Sie neben dem Ergebnis von Pfaffenhofen an der Ilm, Schrobenhausen bei der Landtagswahl 2018 in Bayern auch die Ergebnisse der weiteren Stimmkreise. So erfahren Sie zum Beispiel, wie Freising und Dachau gewählt haben. Hier gelangen Sie auch zu den Ergebnissen der weiteren angrenzenden Stimmkreise Ingolstadt, Neuburg-Schrobenhausen und Eichstätt.

Die Städte und Gemeinden des Stimmkreises Pfaffenhofen an der Ilm, Schrobenhausen

Der Stimmkreis Pfaffenhofen an der Ilm, Schrobenhausen schließt die Stadt Pfaffenhofen an der Ilm und die folgenden umliegenden Gemeinden ein:

Das Wichtigste zur Landtagswahl 2018 in Bayern

Die Landtagswahl 2018 in Bayern gehört zu den großen politischen Ereignissen des Jahres. Die Prognosen und Umfragen für Bayern haben daher bundesweite Auswirkungen auf die Politik. Wir geben Ihnen vorab alle wichtigen Informationen zum Termin der Bayern-Wahl am 14. Oktober und bieten einen Ausblick darauf, ab wann Hochrechnungen und Ergebnis der Landtagswahl in Bayern verfügbar sind. Am Wahltag bekommen Sie natürlich die aktuellen Zahlen, Daten und Reaktionen im Live-Ticker. 

Für alle Wähler, die noch keine Partei für sich ausgewählt haben, gibt es den Wahl-O-Mat. Mit diesem können Sie die Wahlprogramme der Parteien vergleichen. Alle wichtigen Infos zur Landtagswahl finden Sie auch auf unserer Themenseite „Landtagswahl Bayern“.

mm

Auch interessant

Kommentare