Ergebnis der Landtagswahl 2018 im Stimmkreis Roth

Ergebnis im Stimmkreis Roth bei der Landtagswahl 2018 in Bayern: Hier sehen Sie, wie die Parteien und Kandidaten abgeschnitten haben.
Landtagswahl 2018 in Bayern: Ergebnis aus Roth
- CSU 40,8%
- Grüne 14,9%
- Freie Wähler 12,8%
- SPD 10,3%
- AfD 9,7%
- FDP 3,5%
- Linke 2,9%
Hier finden Sie die Ergebnisse der einzelnen Stimmkreise in Bayern.
Ergebnisse der Kandidaten im Stimmkreis Roth
- Volker Bauer (CSU) 36,9%
- Andreas Hofmann (Grüne) 14,4%
- Thomas Schneider (FW) 15,0%
- Marcel Schneider (SPD) 11,6%
- Ferdinand Mang (AfD) 10,9%
- Stefan Stromberger (FDP) 3,6%
- Tino Schwarz (Linke) 2,7%
Vorbericht: Stimmkreis Roth bei der Landtagswahl 2018
Am 14. Oktober dürfen rund 97.000 Wahlberechtigte - umgerechnet von 2013 gemäß neuer Einteilung der Stimmkreise - im Stimmkreis Roth (512) an der Bayerischen Landtagswahl teilnehmen. Mit ihren Kreuzen auf den Stimmzetteln entscheiden sie darüber, welcher Direktkandidat aus dem heimischen Stimmkreis in den Landtag einzieht.
Der Freistaat Bayern ist in insgesamt 91 Stimmkreise unterteilt. Von diesen wählt jeder einen Direktkandidaten. Bei der Landtagswahl in Bayern ist der Landkreis Roth auch als Stimmkreis Roth definiert.
Alle Direktkandidaten in Roth für die Landtagswahl 2018 in Bayern
Volker Bauer, CSU, ist der aktuelle Stimmkreisabgeordnete, der für Roth gewählt worden ist. Er bekam bei der vergangenen Landtagswahl einen Erststimmenanteil von 42,1 Prozent im Stimmkreis.
Im Jahr 2018 tritt er bei der Landtagswahl in Bayern erneut für den Stimmkreis Roth als Direktkandidat an. Außer den Parteien, die mit den Zweitstimmen gewählt werden, stehen bei der Bayerischen Landtagswahl 14 Direktkandidaten auf diesem regionalen Stimmzettel. Das sind die Direktkandidaten des Stimmkreises Roth im Überblick:
- CSU: Volker Bauer
- SPD: Marcel Schneider
- Bündnis 90/Die Grünen: Andreas Hofmann
- AfD: Ferdinand Mang
- Freie Wähler: Thomas Schneider
- FDP: Stefan Stromberger
- Die Linke: Tino Schwarz
- Bayernpartei: Josef Mauderer
- ÖDP: Roland Wolfersdorfer
- Piratenpartei: Wolfgang Rank
- Die Franken: Robert Gattenlöhner
- Partei für Gesundheitsforschung: Andrea Beyerlein
- Die Partei: Patrick Volkert
- Partei V³: Markus Streck
Das letzte Ergebnis aus dem Stimmkreis Roth bei einer Landtagswahl in Bayern
Die letzte Landtagswahl in Bayern fand vor fünf Jahren statt. Im Jahr 2013 holte die CSU in Roth 45 Prozent der Gesamtstimmen und damit das stärkste Ergebnis. Zweitstärkste Partei war die SPD mit 24,1 Prozent. Es folgten die Freien Wähler (11 Prozent), die Grünen (6,9 Prozent) und die FDP (2,4 Prozent).
Das Ergebnis der Direktkandidaten bei der Landtagswahl im Stimmkreis Roth
Zuletzt stellten sich 12 Bewerber im Stimmkreis Roth der Wahl. Volker Bauer zog mit 42,1 Prozent der Erststimmen als Direktkandidat in den Landtag ein.
Die Ergebnisse der weiteren Kandidaten im Stimmkreis: Sven Ehrhardt, SPD (25,4 Prozent); Hermann Kratzer, Freie Wähler (12,5 Prozent); Andreas Hofmann, Grüne (6,9 Prozent); Robert Gattenlöhner, Die Franken (2,6 Prozent); Guido Kramer, FDP (2,1 Prozent); Alfred Georg Escherich, Die Linke (2 Prozent); Diminik Kegel, Piraten (1,9 Prozent); Roland Wolkersdorfer, ÖDP (1,4 Prozent); Josef Mauderer, Bayernpartei (1,3 Prozent); Oliver Waßmann, REP (1 Prozent); Torsten Steinbeck, NPD (0,9 Prozent).
Landtagswahl 2018 in Bayern: Ergebnisse der Nachbarstimmkreise
Der Stimmkreis Roth umfasst insgesamt 16 Städte und Gemeinden. Auf merkur.de finden Sie das Ergebnis von Roth und den weiteren Gemeinden bei der Landtagswahl 2018 in Bayern. In weiteren Artikeln erfahren Sie die Ergebnisse aus weiteren Regionen. Hier gelangen Sie zum Beispiel zu den Ergebnissen der weiteren Stimmkreise Donau-Ries und Eichstätt.
Die Städte und Gemeinde des Stimmkreises Roth
Der Stimmkreis Roth schließt die Städte Abenberg, Greding, Heideck, Hilpoltstein, Roth und Spalt und die folgenden umliegenden Gemeinden ein:
- Allersberg
- Büchenbach
- Georgensmünd
- Kammerstein
- Rednitzhembach
- Rohr
- Röttenbach
- Schwanstetten
- Thalmässing
- Wendelstein
Das Wichtigste zur Landtagswahl 2018 in Bayern
Die Landtagswahl 2018 in Bayern gehört zu den großen Ereignissen im politischen Kalender dieses Jahres. Die aktuellen Prognosen und Umfragen für Bayern haben daher große Auswirkungen auf die Bundespolitik.
Wir geben Ihnen vorab alle wichtigen Informationen zum Termin der Bayern-Wahl am 14. Oktober und bieten einen Ausblick darauf, ab wann die Wähler die Hochrechnungen und das endgültige Ergebnis der Landtagswahl in Bayern erhalten. Am Wahlabend erhalten Sie außerdem die neuesten Zahlen und Reaktionen im Live-Ticker.
Alle Wähler, die noch nicht wissen, wen sie wählen sollen, können den Wahl-O-Mat nutzen und damit die Wahlprogramme der antretenden Parteien vergleichen. Alle wichtigen Infos zur Landtagswahl finden Sie immer aktuell auf unserer Themenübersicht „Landtagswahl Bayern“.