1. Startseite
  2. Politik
  3. Landtagswahl Bayern

Ergebnis der Landtagswahl 2018 im Stimmkreis Schweinfurt

Erstellt:

Von: Thomas Fischhaber

Kommentare

Bei der Landtagswahl 2018 in Bayern werden mehrere Gemeinden im Stimmkreis Schweinfurt zusammengefasst.
Bei der Landtagswahl 2018 in Bayern werden mehrere Gemeinden im Stimmkreis Schweinfurt zusammengefasst. © dpa / Michael Kappeler

Ergebnis im Stimmkreis Schweinfurt bei der Landtagswahl 2018 in Bayern: Hier sehen Sie, wie die Parteien und Kandidaten abgeschnitten haben.

Landtagswahl 2018 in Bayern: Ergebnis aus Schweinfurt

Hier finden Sie die Ergebnisse der einzelnen Stimmkreise in Bayern.

Ergebnisse der Kandidaten im Stimmkreis Schweinfurt

Vorbericht: Stimmkreis Schweinfurt bei der Landtagswahl 2018

Am 14. Oktober dürfen rund 113.000 Wahlberechtigte - umgerechnet von 2013 gemäß der neuen Einteilung Stimmkreise - im Stimmkreis Schweinfurt (608) im Wahlkreis Unterfranken an der Bayerischen Landtagswahl teilnehmen. Sie entscheiden mit ihren Kreuzen darüber, welcher Direktkandidat aus dem heimischen Stimmkreis in den Landtag einzieht.

In Bayern gibt es insgesamt 91 Stimmkreise, von denen jeder einen Direktkandidaten wählt.

Alle Direktkandidaten in Schweinfurt für die Landtagswahl 2018 in Bayern

Manfred Ländner, CSU, ist der aktuelle Abgeordnete für den Stimmkreis Schweinfurt. Er erzielte bei der letzten Landtagswahl einen Erststimmenanteil von 48,3 Prozent in seinem Stimmkreis. Im Jahr 2018 tritt er bei der Landtagswahl in Bayern erneut für den Stimmkreis Schweinfurt als Direktkandidat an. 

Neben den 12 Direktkandidaten können die Wähler mehreren Parteien ihre Zweitstimme bei der Landtagswahl 2018 geben.

Das sind die Direktkandidaten des Stimmkreises Schweinfurt im Überblick:

Das Ergebnis aus dem Stimmkreis Schweinfurt bei der Landtagswahl 2013 in Bayern

Vor fünf Jahren fand die vergangene Landtagswahl in Bayern statt. Im Jahr 2013 holte die CSU in Schweinfurt 51,2 Prozent der Gesamtstimmen und damit das stärkste Ergebnis. Zweitstärkste Kraft war die SPD mit 20,4 Prozent. Es folgten die Grünen (8 Prozent) und die Freien Wähler (6,9 Prozent).

Das Ergebnis der Direktkandidaten bei der Landtagswahl im Stimmkreis Schweinfurt

Neben dem Abgeordneten Manfred Ländner, CSU, der als Direktkandidat in den Landtag einzog, stellten die Parteien noch neun weitere Kandidaten bei der Landtagswahl 2013 auf.

Sie erzielten folgende Ergebnisse: Kathi Petersen, SPD (22,5 Prozent); Adolf Schön, Freie Wähler (7,5 Prozent); Ayfer Fuchs, Bündnis 90/Die Grünen (8,0 Prozent), Hendrik Lindemann, FDP (2,3 Prozent); Ali Mursa Tas, die Linke (3,7 Prozent); Helmut Schmidt, ÖDP (1,0 Prozent); Richard Graupner, REP (3,0 Prozent); Uta Gilbert, Bayernpartei (1,5 Prozent); Sandra-Bernadett Grätsch, Piraten (1,7 Prozent).

Landtagswahl 2018 in Bayern: Ergebnisse der Nachbarstimmkreise

Der Stimmkreis Schweinfurt umfasst 21 Städte und Gemeinden. Auf merkur.de finden Sie neben dem Ergebnis von Schweinfurt bei der Landtagswahl 2018 in Bayern auch die Ergebnisse aus weiteren Stimmkreisen.

So erfahren Sie zum Beispiel, wie Würzburg-Stadt (610) und Kitzingen (605) gewählt haben. Hier gelangen Sie auch zu den Ergebnissen der weiteren Stimmkreise Würzburg-Land (609), Miltenberg (607) und Main-Spessart (606).

Die Städte und Gemeinde des Stimmkreises Schweinfurt

Der Stimmkreis Schweinfurt schließt die Stadt Schweinfurt und die folgenden weiteren Gemeinden ein: 

Das Wichtigste zur Landtagswahl 2018 in Bayern

Mit der Landtagswahl 2018 in Bayern steht eines der wichtigsten politischen Ereignisse des Jahres bevor. Die aktuellen Prognosen und Umfragen für Bayern haben eine große Relevant für die Politik in ganz Deutschland. Wir geben Ihnen vorab alle wichtigen Informationen zum Termin der Bayern-Wahl am 14. Oktober und bieten einen Ausblick darauf, ab wann Sie mit den Hochrechnungen und Ergebnissen der Landtagswahl in Bayern rechnen können. Am Wahlabend erhalten Sie natürlich die aktuellen Zahlen und Reaktionen im Live-Ticker.

Alle Wähler, die ihre Entscheidung noch nicht getroffen haben, können zum Glück wieder den Wahl-O-Mat nutzen, mit dem sich die Wahlprogramme der Parteien vergleichen lassen. Alle wichtigen Infos zur Landtagswahl finden Sie auch auf unserer Themenseite „Landtagswahl Bayern“.

Auch interessant

Kommentare