Ergebnis der Landtagswahl 2018 im Stimmkreis Starnberg

Ergebnis im Stimmkreis Starnberg bei der Landtagswahl 2018 in Bayern: Hier sehen Sie, wie die einzelnen Gemeinden der Region gewählt haben.
Landtagswahl 2018 in Bayern: Ergebnis aus Starnberg
- CSU 31,8%
- Grüne 26,5%
- FW 10,3%
- FDP 9,4%
- SPD 8,5%
- AfD 6,6%
- Linke 2,4%
- Bayernpartei 1,7%
- ÖDP 1,2%
- Piraten 0,4%
Hier finden Sie die Ergebnisse der einzelnen Gemeinden im Stimmkreis Starnberg.
Ergebnisse der Kandidaten im Stimmkreis Starnberg
- Ute Eiling-Hütig (CSU) 30,7%
- Anne Franke (Grüne) 26,6%
- Matthias Vilsmayer (FW) 11,4%
- Britta Hundesrügge (FDP) 9,6%
- Christiane Kern (SPD) 8,2%
- Klaus Radtke (AfD) 6,7%
- Bernhard Feilzer (Linke) 2,3%
- Rupert Pfänder (BP) 2,0%
- Anastasia Kühn (ÖDP) 1,3%
- Alexander Kohler (Piraten) 0,5%
Vorbericht: Stimmkreis Starnberg bei der Landtagswahl 2018
Am 14. Oktober sind rund 101.000 Bürger - umgerechnet von 2013 gemäß der neuen Einteilung Stimmkreise - im Stimmkreis Starnberg (129) für die Bayerischen Landtagswahlen wahlberechtigt. Sie entscheiden mit ihren Kreuzen darüber, welcher Direktkandidat aus dem heimischen Stimmkreis in den Landtag einziehen darf.
Der Freistaat ist in insgesamt 91 Stimmkreise unterteilt, von denen jeder einen Direktkandidaten wählt. Bei der Landtagswahl in Bayern ist der Landkreis Starnberg mit dem Stimmkreis Starnberg identisch.
Alle Direktkandidaten in Starnberg für die Landtagswahl 2018 in Bayern
Dr. Ute Eiling-Hütig, CSU, ist die amtierende Stimmkreisabgeordnete, die für Starnberg gewählt worden ist. Sie bekam mit 40,8 Prozent den größten Anteil der Erststimmen bei der letzen Wahl in ihrem Stimmkreis. Im Jahr 2018 tritt sie bei der Landtagswahl in Bayern erneut für den Stimmkreis Starnberg als Direktkandidatin an.
Neben den Parteien, denen die Wähler ihre Zweitstimme geben können, stehen bei der Bayerischen Landtagswahl 12 Direktkandidaten auf dem Stimmzettel. Das sind die Direktkandidaten des Stimmkreises Starnberg im Überblick:
- CSU: Dr. Ute Eiling-Hütig
- SPD: Christiane Kern
- Bündnis 90/Die Grünen: Anne Franke
- AfD: Klaus Radtke
- Freie Wähler: Matthias Vilsmayer
- FDP: Britta Hundesrügge
- Die Linke: Bernhard Feilzer
- Bayernpartei: Rupert Pfänder
- ÖDP: Anastasia Kühn
- Piratenpartei: Alexander Kohler
- mut: Tim King
- V-Partei³: Gregor Lange
Das vergangene Ergebnis aus dem Stimmkreis Starnberg bei der Landtagswahl in Bayern 2013
Vor fünf Jahren fand die letzte Landtagswahl in Bayern statt. Im Jahr 2013 holte die CSU in Starnberg 43,9 Prozent der Gesamtstimmen und damit das stärkste Ergebnis. Auf dem zweiten Platz landete die SPD mit 19,3 Prozent. Es folgte das Bündnis 90/Die Grünen mit 12,0 Prozent und die Freien Wähler mit 7,3 Prozent.
Das Ergebnis der Direktkandidaten bei der letzten Landtagswahl im Stimmkreis Starnberg
Zuletzt stellten sich zwölf Bewerber im Stimmkreis Starnberg zur Wahl. Den Sieg holte Dr. Ute Eiling-Hütig mit 40,8 Prozent Prozent der Erststimmen, womit sie direkt in den Landtag einzog.
Die Ergebnisse der weiteren Kandidaten im Stimmkreis: Tim Weidner, SPD (16,8 Prozent); Martina Neubauer, Bündnis 90/Die Grünen (12,7 Prozent); Martin Zeil, FDP (10,7 Prozent); Albert Luppart, Freie Wähler (9,2 Prozent); Andreas Lintl, Bayernpartei (3,0 Prozent); Christiane Lüst, ÖDP (2,5 Prozent); Lutz Hänsel, Die LINKE (1,3 Prozent); Adolf Bauer, Die Republikaner (0,7 Prozent).
Landtagswahl 2018 in Bayern: Ergebnisse der Nachbarstimmkreise
Der Stimmkreis Starnberg umfasst 18 Städte und Gemeinden. Auf merkur.de finden Sie neben dem Ergebnis von Starnberg bei der Landtagswahl 2018 in Bayern auch die Ergebnisse der weiteren Gemeinden.
So erfahren, wie die umliegenden Stimmkreise München-Land-Süd und Weilheim-Schongau, Bad Tölz-Wolfratshausen, Fürstenfeldbruck-Ost und Landsberg am Lech und Fürstenfeldbruck-West gewählt haben.
Die Städte und Gemeinde des Stimmkreises Starnberg
Der Stimmkreis Starnberg schließt die Stadt Starnberg und die folgenden umliegenden Gemeinden ein:
>> Unter diesem Link finden Sie die Wahlergebnisse aller Gemeinden im Überblick <<
- Starnberg
- Berg
- Pöcking
- Feldafing
- Tutzing
- Andechs
- Herrsching am Ammersee
- Seefeld
- Inning am Ammersee
- Wörthsee
- Weßling
- Gilching
- Krailling
- Gauting
- Bernried am Starnberger See
- Iffeldorf
- Seeshaupt
Das Wichtigste zur Landtagswahl 2018 in Bayern
Die Landtagswahl 2018 in Bayern gehört zu den größten politischen Ereignissen des Jahres. Die aktuellen Prognosen und Umfragen für Bayern haben daher große Auswirkungen auf die Politik in ganz Deutschland.
Wir geben Ihnen vorab alle wichtigen Informationen zum Termin der Bayern-Wahl am 14. Oktober und bieten einen Ausblick darauf, ab wann sie mit Hochrechnungen und Ergebnis der Landtagswahl in Bayern rechnen können.
Am Wahlabend erhalten Sie natürlich die aktuellsten Zahlen und Reaktionen im Live-Ticker. Alle Wähler, die ihre Entscheidung noch nicht getroffen haben, können den Wahl-O-Mat nutzen und die Wahlprogramme der Parteien vergleichen.
Alle wichtigen Infos zur Landtagswahl finden Sie auch auf unserer Themenseite „Landtagswahl Bayern“.
mm