1. Startseite
  2. Politik

Lisa Paus privat und Karriere - das ist die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Erstellt:

Kommentare

Lisa Paus
Lisa Paus © IMAGO/Jürgen Heinrich

Die deutsche Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gilt als Finanzexpertin und kam daher eher überraschend zu ihrem aktuellen Amt. Wissenswertes über Lisa Paus Karriere.

München – Die am 19. September 1968 in der westfälischen Stadt Altenrheine (jetzt Rheine) als Tochter des Unternehmers und Maschinenfabrikanten Hermann Paus und Mutter Agnes Paus geborene Elisabeth „Lisa“ Paus absolvierte nach dem Abitur zunächst ein Freiwilliges Soziales Jahr in einem Hamburger Kinderheim, ehe sie an der Freien Universität in Berlin ein Hochschulstudium begann. Während dem Studium kam sie erstmals mit der Politik der „Grünen“ in Kontakt, arbeitete u. a. für den Professor und grünen Europaabgeordneten Frieder Otto Wolf. Mitte April 2022 wurde Lisa Paus zur Nachfolgerin von Bundesfamilienministerin Anne Spiegel ernannt, die nach nur vier Monaten von diesem Amt zurückgetreten war. Sie gilt als versierte Finanzpolitikerin, die über langjährige Politerfahrung und Wirtschaftsexpertise verfügt und als neue Familienministerin u. a. für soziale Gerechtigkeit sowie gegen die steuerliche Benachteiligung von Frauen eintritt. Lisa Paus lebt in Berlin und ist nach dem Tod ihres Lebenspartners im Jahr 2013 alleinerziehende Mutter eines Sohnes. Sie hat zwei Brüder, Franz-Josef und Wolfgang Paus.

Lisa Paus – der Beginn ihrer Karriere

Nach dem Abitur absolvierte Lisa Paus 1987 ein Freiwilliges Soziales Jahr in einem Hamburger Kinderheim. 1988 zog sie nach Berlin, um an der Freien Universität Volkswirtschaftslehre und Politikwissenschaften mit Schwerpunkt öffentliche Finanzen und Finanzwirtschaft zu studieren. Das „grüne“ Gedankengut begleitete sie von Anfang an: 1995 war Paus dem Bündnis 90/Die Grünen 1995 beigetreten. Während ihrem Studium arbeitete sie für den Professor und grünen Europaabgeordneten Frieder Otto Wolf. 1999 machte sie mit einer Arbeit über die Agrarpolitik der Europäischen Union ihren Abschluss als Diplomwirtin. 2005 wurde sie Lehrbeauftragte für Volkswirtschaft an der Fachhochschule für Wirtschaft (FHW) in Berlin. Nach ihrem Studienabschluss arbeitete Lisa Paus bis 2009 im Berliner Abgeordnetenhaus. Sie war wirtschaftspolitische Sprecherin der grünen Fraktion ebenso wie wissenschafts- und europapolitische Sprecherin.

Lisa Paus – ihre Karriere als Politikerin

2009 wurde Lisa Paus in den Deutschen Bundestag gewählt und gehörte fortan dem Finanzausschuss an. Im Laufe ihrer Politkarriere war sie außerdem im Europaausschuss, im Haushaltausschuss oder im Ausschuss für Arbeit und Soziales tätig. In der Legislaturperiode von 2017 bis 2021 übernahm Lisa Paus erstmals das Amt der finanzpolitischen Sprecherin ihrer Fraktion. 2021 wurde sie zu einer der fünf stellvertretenden Vorsitzenden dieser gewählt. Zu ihren Zuständigkeitsbereichen zählten Finanzen, Haushalt, Wirtschaft sowie Arbeit und Soziales. Mitte April 2022 gab das Bündnis 90/Die Grünen bekannt, dass Lisa Paus die Nachfolgerin von Bundesfamilienministerin Anne Spiegel wird, die nach nur vier Monaten von diesem Amt zurücktrat. Aufgrund ihres Lebenslaufes war Lisa Paus bis dato eher als Finanzexpertin bekannt, für viele Experten kam daher ihre Ernennung für das Amt der Familienministerin eher überraschend.

Lisa Paus – ihr wichtigstes politisches Ziel

Lisa Paus zählt die Einführung der Kindergrundsicherung zu den wichtigsten Aufgaben ihrer Amtszeit. „Mir war Kinderarmut immer ein Riesen-Dorn im Auge“, sagte sie bei ihrer Vorstellung in Berlin. In der Kindergrundsicherung sollen die bisherigen finanziellen Unterstützungsleistungen des Staates für Kinder gebündelt und durch einen Grundbetrag für alle Kinder ab der Geburt ersetzt werden. Wegen der Komplexität des Themas (Kindergeld, Hartz IV, Steuerfragen etc.) wurde zunächst eine Arbeitsgruppe mit Fachleuten aus dem Familienministerium und den Bundesministerien für Finanzen, Justiz, Arbeit, Bildung und Wohnen gebildet. Lisa Paus soll die Details erarbeiten.

Lisa Paus – wichtige Stationen in ihrer Karriere

Lisa Paus – ihre vielfältigen Interessen und Engagements

Ehrenamtlich tätig bzw. Mitglied ist bzw. war Lisa Paus bei folgenden Organisationen und Vereinen:

Lisa Paus – was nicht jedermann über sie weiß

Aufgrund der Tatsache, dass ihr Lebensgefährte 2013 an Krebs gestorben ist, engagiert sie sich für eine selbstbestimmte, humane Sterbehilfe. Auf der Website www.gruene-bundestag.de gab Lisa Paus in einem Interview weitere Einblicke auf sie als Privatmensch:

Was begeistert Dich?

Fröhliche Menschen. Die Dynamik von Politik.

Was ist für dich unverzichtbar?

Schlafen. Und als Nachrichten-Junkie auch mein iPhone.

Bei welchem Thema hast du deine Meinung geändert und warum?

Ich dachte eigentlich, die Europäerinnen und Europäer hätten aus der Geschichte stabile Einsichten gewonnen. Mittlerweile glaube ich, wir müssen wirklich kämpfen, damit die Errungenschaft eines gemeinsamen, friedlichen Europas nicht verloren geht.

Dein schönster Lustkauf?

Meine bunten Hippie-Stiefeletten mit Blümchen.

Welche Eigenschaft ist die wichtigste für eine/n PolitikerIn?

Unverdrossen zuhören und sich beherrschen können, auch wenn frau sich ungerecht beschuldigt fühlt.

Wie tankst du auf?

Am liebsten am Wasser - egal ob Spree oder Nordsee. Und am liebsten zusammen mit meinem kleinen Sohn.

Deine HeldIn der Wirklichkeit?

Anne Wizorek und die neuen Feministinnen von #aufschrei

Auch interessant

Kommentare