Maaßen fordert im sächsischen Wahlkampf mehr Abschiebungen

Ex-Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen fordert eine konsequentere Abschiebung abgelehnter Asylbewerber.
Radebeul - Der frühere Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen hat ein konsequentes Vorgehen bei der Abschiebung abgelehnter Asylbewerber gefordert. Sie müssten nicht nur rechtlich, sondern tatsächlich abgeschoben werden, sagte Maaßen am Donnerstag bei einer CDU-Wahlkampfveranstaltung im sächsischen Radebeul. Das gelte vor allem für Straftäter. „Rechtsstaatlichkeit ist wichtig für die Stabilität des Staates.“ Recht müsse auch dann vollzogen werden, wenn es „schlechte Bilder“ mit sich bringe. Viele Menschen hätten den Eindruck, dass man bei Rechtsvorschriften mit zweierlei Maß messe. Maaßen kritisierte die Asylpolitik der Bundesregierung insgesamt.
Lesen Sie auch:
Die AfD-Anhänger waren begeistert von Maaßen.
dpa
Dass sich Hans-Georg Maaßen als „Realisten“ sieht, war schon bekannt. Nun überrascht der Ex-Geheimdienstler aber mit einer weiteren Selbsteinschätzung.
Hans-Georg Maaßen reist auf seiner CDU-Wahlkampftour nach Radebeul in Sachsen. Er trifft dabei auf einen Saal mit vielen AfD-Anhängern.