Startseite Politik SiKo: München im Ausnahmezustand - Bilder Erstellt: 31.01.2014 Aktualisiert: 31.01.2014, 17:32 Uhr
Teilen
München - Die 50. Sicherheitkonferenz im Bayerischen Hof hat begonnen. Aufgrund der hochrangigen Gäste ist München im Ausnahmezustand. Rund um das Tagungszentrum ist alles abgesperrt.
1 / 48 Die 50. Sicherheitskonferenz in München hat begonnen. Es treffen sich dort zahlreiche Staats- und Regierungschef, Top-Militärs, Wissenschaftler und Manager, um sicherheitspolitische Themen zu diskutieren. Auch mit dabei: Ukrainer Oppositionsführer wie Vitali Klitschko und Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg. Die Polizei ist im Groß- und Dauereinsatz. © dpa 2 / 48 Die 50. Sicherheitskonferenz in München hat begonnen. Es treffen sich dort zahlreiche Staats- und Regierungschef, Top-Militärs, Wissenschaftler und Manager, um sicherheitspolitische Themen zu diskutieren. Auch mit dabei: Ukrainer Oppositionsführer wie Vitali Klitschko und Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg. Die Polizei ist im Groß- und Dauereinsatz. © dpa 3 / 48 Die 50. Sicherheitskonferenz in München hat begonnen. Es treffen sich dort zahlreiche Staats- und Regierungschef, Top-Militärs, Wissenschaftler und Manager, um sicherheitspolitische Themen zu diskutieren. Auch mit dabei: Ukrainer Oppositionsführer wie Vitali Klitschko und Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg. Die Polizei ist im Groß- und Dauereinsatz. © dpa 4 / 48 Die 50. Sicherheitskonferenz in München hat begonnen. Es treffen sich dort zahlreiche Staats- und Regierungschef, Top-Militärs, Wissenschaftler und Manager, um sicherheitspolitische Themen zu diskutieren. Auch mit dabei: Ukrainer Oppositionsführer wie Vitali Klitschko und Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg. Die Polizei ist im Groß- und Dauereinsatz. © dpa 5 / 48 Die 50. Sicherheitskonferenz in München hat begonnen. Es treffen sich dort zahlreiche Staats- und Regierungschef, Top-Militärs, Wissenschaftler und Manager, um sicherheitspolitische Themen zu diskutieren. Auch mit dabei: Ukrainer Oppositionsführer wie Vitali Klitschko und Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg. Die Polizei ist im Groß- und Dauereinsatz. © dpa 6 / 48 Die 50. Sicherheitskonferenz in München hat begonnen. Es treffen sich dort zahlreiche Staats- und Regierungschef, Top-Militärs, Wissenschaftler und Manager, um sicherheitspolitische Themen zu diskutieren. Auch mit dabei: Ukrainer Oppositionsführer wie Vitali Klitschko und Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg. Die Polizei ist im Groß- und Dauereinsatz. © dpa 7 / 48 Die 50. Sicherheitskonferenz in München hat begonnen. Es treffen sich dort zahlreiche Staats- und Regierungschef, Top-Militärs, Wissenschaftler und Manager, um sicherheitspolitische Themen zu diskutieren. Auch mit dabei: Ukrainer Oppositionsführer wie Vitali Klitschko und Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg. Die Polizei ist im Groß- und Dauereinsatz. © dpa 8 / 48 Die 50. Sicherheitskonferenz in München hat begonnen. Es treffen sich dort zahlreiche Staats- und Regierungschef, Top-Militärs, Wissenschaftler und Manager, um sicherheitspolitische Themen zu diskutieren. Auch mit dabei: Ukrainer Oppositionsführer wie Vitali Klitschko und Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg. Die Polizei ist im Groß- und Dauereinsatz. © dpa 9 / 48 Die 50. Sicherheitskonferenz in München hat begonnen. Es treffen sich dort zahlreiche Staats- und Regierungschef, Top-Militärs, Wissenschaftler und Manager, um sicherheitspolitische Themen zu diskutieren. Auch mit dabei: Ukrainer Oppositionsführer wie Vitali Klitschko und Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg. Die Polizei ist im Groß- und Dauereinsatz. © dpa 10 / 48 Die 50. Sicherheitskonferenz in München hat begonnen. Es treffen sich dort zahlreiche Staats- und Regierungschef, Top-Militärs, Wissenschaftler und Manager, um sicherheitspolitische Themen zu diskutieren. Auch mit dabei: Ukrainer Oppositionsführer wie Vitali Klitschko und Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg. Die Polizei ist im Groß- und Dauereinsatz. © dpa 11 / 48 Die 50. Sicherheitskonferenz in München hat begonnen. Es treffen sich dort zahlreiche Staats- und Regierungschef, Top-Militärs, Wissenschaftler und Manager, um sicherheitspolitische Themen zu diskutieren. Auch mit dabei: Ukrainer Oppositionsführer wie Vitali Klitschko und Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg. Die Polizei ist im Groß- und Dauereinsatz. © dpa 12 / 48 Die 50. Sicherheitskonferenz in München hat begonnen. Es treffen sich dort zahlreiche Staats- und Regierungschef, Top-Militärs, Wissenschaftler und Manager, um sicherheitspolitische Themen zu diskutieren. Auch mit dabei: Ukrainer Oppositionsführer wie Vitali Klitschko und Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg. Die Polizei ist im Groß- und Dauereinsatz. © dpa
13 / 48 Die 50. Sicherheitskonferenz in München hat begonnen. Es treffen sich dort zahlreiche Staats- und Regierungschef, Top-Militärs, Wissenschaftler und Manager, um sicherheitspolitische Themen zu diskutieren. Auch mit dabei: Ukrainer Oppositionsführer wie Vitali Klitschko und Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg. Die Polizei ist im Groß- und Dauereinsatz. © AFP 14 / 48 Die 50. Sicherheitskonferenz in München hat begonnen. Es treffen sich dort zahlreiche Staats- und Regierungschef, Top-Militärs, Wissenschaftler und Manager, um sicherheitspolitische Themen zu diskutieren. Auch mit dabei: Ukrainer Oppositionsführer wie Vitali Klitschko und Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg. Die Polizei ist im Groß- und Dauereinsatz. © AFP 15 / 48 Die 50. Sicherheitskonferenz in München hat begonnen. Es treffen sich dort zahlreiche Staats- und Regierungschef, Top-Militärs, Wissenschaftler und Manager, um sicherheitspolitische Themen zu diskutieren. Auch mit dabei: Ukrainer Oppositionsführer wie Vitali Klitschko und Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg. Die Polizei ist im Groß- und Dauereinsatz. © AFP 16 / 48 Die 50. Sicherheitskonferenz in München hat begonnen. Es treffen sich dort zahlreiche Staats- und Regierungschef, Top-Militärs, Wissenschaftler und Manager, um sicherheitspolitische Themen zu diskutieren. Auch mit dabei: Ukrainer Oppositionsführer wie Vitali Klitschko und Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg. Die Polizei ist im Groß- und Dauereinsatz. © AFP 17 / 48 Die 50. Sicherheitskonferenz in München hat begonnen. Es treffen sich dort zahlreiche Staats- und Regierungschef, Top-Militärs, Wissenschaftler und Manager, um sicherheitspolitische Themen zu diskutieren. Auch mit dabei: Ukrainer Oppositionsführer wie Vitali Klitschko und Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg. Die Polizei ist im Groß- und Dauereinsatz. © AFP 18 / 48 Die 50. Sicherheitskonferenz in München hat begonnen. Es treffen sich dort zahlreiche Staats- und Regierungschef, Top-Militärs, Wissenschaftler und Manager, um sicherheitspolitische Themen zu diskutieren. Auch mit dabei: Der Ukrainer Oppositionsführer Vitali Klitschko und Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg. Die Polizei ist im Groß- und Dauereinsatz. © dpa 19 / 48 Die 50. Sicherheitskonferenz in München hat begonnen. Es treffen sich dort zahlreiche Staats- und Regierungschef, Top-Militärs, Wissenschaftler und Manager, um sicherheitspolitische Themen zu diskutieren. Auch mit dabei: Der Ukrainer Oppositionsführer Vitali Klitschko und Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg. Die Polizei ist im Groß- und Dauereinsatz. © dpa 20 / 48 Die 50. Sicherheitskonferenz in München hat begonnen. Es treffen sich dort zahlreiche Staats- und Regierungschef, Top-Militärs, Wissenschaftler und Manager, um sicherheitspolitische Themen zu diskutieren. Auch mit dabei: Der Ukrainer Oppositionsführer Vitali Klitschko und Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg. Die Polizei ist im Groß- und Dauereinsatz. © dpa 21 / 48 Die 50. Sicherheitskonferenz in München hat begonnen. Es treffen sich dort zahlreiche Staats- und Regierungschef, Top-Militärs, Wissenschaftler und Manager, um sicherheitspolitische Themen zu diskutieren. Auch mit dabei: Der Ukrainer Oppositionsführer Vitali Klitschko und Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg. Die Polizei ist im Groß- und Dauereinsatz. © dpa 22 / 48 Mitglieder des iranischen Nationalen Widerstandsrats protestieren während einer Kundgebung am Rande der 50. Münchner Sicherheitskonferenz auf dem Stachus. © dpa 23 / 48 Mitglieder des iranischen Nationalen Widerstandsrats protestieren während einer Kundgebung am Rande der 50. Münchner Sicherheitskonferenz auf dem Stachus. © dpa 24 / 48 Mitglieder des iranischen Nationalen Widerstandsrats protestieren während einer Kundgebung am Rande der 50. Münchner Sicherheitskonferenz auf dem Stachus. © dpa 25 / 48 Mitglieder des iranischen Nationalen Widerstandsrats protestieren während einer Kundgebung am Rande der 50. Münchner Sicherheitskonferenz auf dem Stachus. © dpa 26 / 48 Mitglieder des iranischen Nationalen Widerstandsrats protestieren während einer Kundgebung am Rande der 50. Münchner Sicherheitskonferenz auf dem Stachus. © dpa 27 / 48 Die 50. Sicherheitskonferenz in München hat begonnen. Es treffen sich dort zahlreiche Staats- und Regierungschef, Top-Militärs, Wissenschaftler und Manager, um sicherheitspolitische Themen zu diskutieren. Auch mit dabei: Der Ukrainer Oppositionsführer Vitali Klitschko und Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg. Die Polizei ist im Groß- und Dauereinsatz. © dpa 28 / 48 Die 50. Sicherheitskonferenz in München hat begonnen. Es treffen sich dort zahlreiche Staats- und Regierungschef, Top-Militärs, Wissenschaftler und Manager, um sicherheitspolitische Themen zu diskutieren. Auch mit dabei: Ukrainer Oppositionsführer wie Vitali Klitschko und Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg. Die Polizei ist im Groß- und Dauereinsatz. © dpa 29 / 48 Die 50. Sicherheitskonferenz in München hat begonnen. Es treffen sich dort zahlreiche Staats- und Regierungschef, Top-Militärs, Wissenschaftler und Manager, um sicherheitspolitische Themen zu diskutieren. Auch mit dabei: Ukrainer Oppositionsführer wie Vitali Klitschko und Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg. Die Polizei ist im Groß- und Dauereinsatz. © dpa 30 / 48 Die 50. Sicherheitskonferenz in München hat begonnen. Es treffen sich dort zahlreiche Staats- und Regierungschef, Top-Militärs, Wissenschaftler und Manager, um sicherheitspolitische Themen zu diskutieren. Auch mit dabei: Ukrainer Oppositionsführer wie Vitali Klitschko und Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg. Die Polizei ist im Groß- und Dauereinsatz. © dpa 31 / 48 Die 50. Sicherheitskonferenz in München hat begonnen. Es treffen sich dort zahlreiche Staats- und Regierungschef, Top-Militärs, Wissenschaftler und Manager, um sicherheitspolitische Themen zu diskutieren. Auch mit dabei: Ukrainer Oppositionsführer wie Vitali Klitschko und Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg. Die Polizei ist im Groß- und Dauereinsatz. © dpa 32 / 48 Die 50. Sicherheitskonferenz in München hat begonnen. Es treffen sich dort zahlreiche Staats- und Regierungschef, Top-Militärs, Wissenschaftler und Manager, um sicherheitspolitische Themen zu diskutieren. Auch mit dabei: Ukrainer Oppositionsführer wie Vitali Klitschko und Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg. Die Polizei ist im Groß- und Dauereinsatz. © dpa 33 / 48 Die 50. Sicherheitskonferenz in München hat begonnen. Es treffen sich dort zahlreiche Staats- und Regierungschef, Top-Militärs, Wissenschaftler und Manager, um sicherheitspolitische Themen zu diskutieren. Auch mit dabei: Ukrainer Oppositionsführer wie Vitali Klitschko und Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg. Die Polizei ist im Groß- und Dauereinsatz. © dpa 34 / 48 Die 50. Sicherheitskonferenz in München hat begonnen. Es treffen sich dort zahlreiche Staats- und Regierungschef, Top-Militärs, Wissenschaftler und Manager, um sicherheitspolitische Themen zu diskutieren. Auch mit dabei: Ukrainer Oppositionsführer wie Vitali Klitschko und Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg. Die Polizei ist im Groß- und Dauereinsatz. © dpa 35 / 48 Die 50. Sicherheitskonferenz in München hat begonnen. Es treffen sich dort zahlreiche Staats- und Regierungschef, Top-Militärs, Wissenschaftler und Manager, um sicherheitspolitische Themen zu diskutieren. Auch mit dabei: Ukrainer Oppositionsführer wie Vitali Klitschko und Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg. Die Polizei ist im Groß- und Dauereinsatz. © dpa 36 / 48 Die 50. Sicherheitskonferenz in München hat begonnen. Es treffen sich dort zahlreiche Staats- und Regierungschef, Top-Militärs, Wissenschaftler und Manager, um sicherheitspolitische Themen zu diskutieren. Auch mit dabei: Ukrainer Oppositionsführer wie Vitali Klitschko und Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg. Die Polizei ist im Groß- und Dauereinsatz. © dpa 37 / 48 Die 50. Sicherheitskonferenz in München hat begonnen. Es treffen sich dort zahlreiche Staats- und Regierungschef, Top-Militärs, Wissenschaftler und Manager, um sicherheitspolitische Themen zu diskutieren. Auch mit dabei: Ukrainer Oppositionsführer wie Vitali Klitschko und Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg. Die Polizei ist im Groß- und Dauereinsatz. © dpa 38 / 48 Die 50. Sicherheitskonferenz in München hat begonnen. Es treffen sich dort zahlreiche Staats- und Regierungschef, Top-Militärs, Wissenschaftler und Manager, um sicherheitspolitische Themen zu diskutieren. Auch mit dabei: Ukrainer Oppositionsführer wie Vitali Klitschko und Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg. Die Polizei ist im Groß- und Dauereinsatz. © dpa 39 / 48 Die 50. Sicherheitskonferenz in München hat begonnen. Es treffen sich dort zahlreiche Staats- und Regierungschef, Top-Militärs, Wissenschaftler und Manager, um sicherheitspolitische Themen zu diskutieren. Auch mit dabei: Ukrainer Oppositionsführer wie Vitali Klitschko und Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg. Die Polizei ist im Groß- und Dauereinsatz. © dpa 40 / 48 Die 50. Sicherheitskonferenz in München hat begonnen. Es treffen sich dort zahlreiche Staats- und Regierungschef, Top-Militärs, Wissenschaftler und Manager, um sicherheitspolitische Themen zu diskutieren. Auch mit dabei: Ukrainer Oppositionsführer wie Vitali Klitschko und Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg. Die Polizei ist im Groß- und Dauereinsatz. © dpa 41 / 48 Die 50. Sicherheitskonferenz in München hat begonnen. Es treffen sich dort zahlreiche Staats- und Regierungschef, Top-Militärs, Wissenschaftler und Manager, um sicherheitspolitische Themen zu diskutieren. Auch mit dabei: Ukrainer Oppositionsführer wie Vitali Klitschko und Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg. Die Polizei ist im Groß- und Dauereinsatz. © dpa 42 / 48 Die 50. Sicherheitskonferenz in München hat begonnen. Es treffen sich dort zahlreiche Staats- und Regierungschef, Top-Militärs, Wissenschaftler und Manager, um sicherheitspolitische Themen zu diskutieren. Auch mit dabei: Ukrainer Oppositionsführer wie Vitali Klitschko und Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg. Die Polizei ist im Groß- und Dauereinsatz. © dpa 43 / 48 Die 50. Sicherheitskonferenz in München hat begonnen. Es treffen sich dort zahlreiche Staats- und Regierungschef, Top-Militärs, Wissenschaftler und Manager, um sicherheitspolitische Themen zu diskutieren. Auch mit dabei: Ukrainer Oppositionsführer wie Vitali Klitschko und Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg. Die Polizei ist im Groß- und Dauereinsatz. © dpa 44 / 48 Die 50. Sicherheitskonferenz in München hat begonnen. Es treffen sich dort zahlreiche Staats- und Regierungschef, Top-Militärs, Wissenschaftler und Manager, um sicherheitspolitische Themen zu diskutieren. Auch mit dabei: Ukrainer Oppositionsführer wie Vitali Klitschko und Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg. Die Polizei ist im Groß- und Dauereinsatz. © dpa 45 / 48 Die 50. Sicherheitskonferenz in München hat begonnen. Es treffen sich dort zahlreiche Staats- und Regierungschef, Top-Militärs, Wissenschaftler und Manager, um sicherheitspolitische Themen zu diskutieren. Auch mit dabei: Ukrainer Oppositionsführer wie Vitali Klitschko und Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg. Die Polizei ist im Groß- und Dauereinsatz. © dpa 46 / 48 Die 50. Sicherheitskonferenz in München hat begonnen. Es treffen sich dort zahlreiche Staats- und Regierungschef, Top-Militärs, Wissenschaftler und Manager, um sicherheitspolitische Themen zu diskutieren. Auch mit dabei: Ukrainer Oppositionsführer wie Vitali Klitschko und Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg. Die Polizei ist im Groß- und Dauereinsatz. © dpa 47 / 48 Die 50. Sicherheitskonferenz in München hat begonnen. Es treffen sich dort zahlreiche Staats- und Regierungschef, Top-Militärs, Wissenschaftler und Manager, um sicherheitspolitische Themen zu diskutieren. Auch mit dabei: Ukrainer Oppositionsführer wie Vitali Klitschko und Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg. Die Polizei ist im Groß- und Dauereinsatz. © dpa 48 / 48 Die 50. Sicherheitskonferenz in München hat begonnen. Es treffen sich dort zahlreiche Staats- und Regierungschef, Top-Militärs, Wissenschaftler und Manager, um sicherheitspolitische Themen zu diskutieren. Auch mit dabei: Ukrainer Oppositionsführer wie Vitali Klitschko und Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg. Die Polizei ist im Groß- und Dauereinsatz. © dpa