1. Startseite
  2. Politik

Nach Putschversuch: Kann ich in der Türkei noch Urlaub machen?

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Franz Rohleder

Kommentare

Das müssen Sie nach dem Putsch zu Reisen und Urlaub in der Türkei wissen.
Das müssen Sie nach dem Putsch zu Reisen und Urlaub in der Türkei wissen. © AFP

München - Nach dem Putsch in der Türkei hat das Auswärtige Amt seine Reisehinweise aktualisiert. Das müssen Sie jetzt zu Reisen und Urlaub in der Türkei wissen.

Update vom 18. Juli: Kann ich nach dem Putschversuch in der Türkei noch sicher Urlaub im Land machen? Wie ist die Lage in den Badeorten? Wir haben die wichtigsten Informationen zusammengefasst.

Update vom 16. Juli: Hat Erdogan den Putsch in der Türkei selbst inszeniert? wir verraten, was für diese Theorie sprechen könnte.

Ein Putsch des Militärs gegen Präsident Recep Tayyip Erdogan ist offenbar gescheitert. Nach Angaben der Regierung wurde der Umsturzversuch niedergeschlagen. Die Lage im Land bleibt weiterhin äußerst angespannt. In Deutschland fragen sich viele Urlauber: Kann ich meinen Urlaub in der Türkei noch antreten? In zwölf Bundesländern sind derzeit Sommerferien. Hier erfahren Sie, was das Auswärtige Amt und Reiseveranstalter jetzt im Hinblick auf Reisen und Urlaub in der Türkei raten.

Die aktuellen Informationen erfahren Sie in unserem News-Ticker zum Türkei-Putsch.

Nach dem Putsch in der Türkei: Die Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes

Nach dem Putsch in der Türkei hat das das Auswärtige Amt seine Reise- und Sicherheitshinweise aktualisiert. "Zur Stunde ist die Lage noch unklar", teilt das Auswärtige Amt auf seiner Seite im Hinblick auf den Putsch in der Türkei mit. 

"Reisenden in Istanbul und Ankara wird zu äußerster Vorsicht geraten", warnt das Auswärtige Amt. In der türkischen Hauptstadt Ankara und in Istanbul hatte es in der Nacht Kämpfe und schwere Explosionen gegeben. Dies gelte insbesondere auf öffentlichen Plätzen und für Menschenansammlungen. In der türkischen Hauptstadt Ankara und in Istanbul hatte es in der Nacht Kämpfe und schwere Explosionen gegeben. Weiter teilt das Auswärtige Amt mit: "Bei unklarer Lage wird geraten, Wohnungen und Hotels im Zweifel nicht zu verlassen und die Medienberichterstattung aufmerksam zu verfolgen."

Der Flughafen Istanbul Atatürk (IST) wurde vorübergehend geschlossen. "Reisenden wird geraten, Kontakt mit ihrem Reiseveranstalter oder ihrer Fluglinie aufzunehmen", empfiehlt das Ministerium.

Laut dem Auswärtigen Amt sind die Unruhen im Zusammenhang mit dem Putsch auf Istanbul und Ankara beschränkt. "Aus anderen Teilen der Türkei liegen bislang keine vergleichbaren Meldungen vor." Offenbar bleibt es in den Urlaubsregionen aktuell ruhig.

Nach Putsch in Türkei: Lage in Badeorten laut TUI ruhig

Auch der Reiseveranstalter TUI teilt in einer Pressemeldung vom Samstagmorgen mit, dass die Urlaubsregionen vom Putsch offenbar nicht betroffen sind: "In den touristischen Regionen der Türkei am Mittelmehr ist die Situation aktuell ruhig." 

TUI bietet Gästen gebührenfreie Umbuchungen und Stornierungen für alle Anreisen bis 17. Juli an. Urlauber werden gebeten, sich dafür an ihre Buchungsstelle zu wenden.

Die Urlauber sind vom Putsch in der Türkei aktuell offenbar nicht betroffen. Die TUI Reiseleiterorganisation berichtet, dass die Stimmung unter den Gästen ruhig und besonnen ist. Sollten Gäste den Wunsch haben, vorzeitig abzureisen, wird dies durch die TUI Reiseleitung organisiert. Die Situation wird weiter genau beobachtet. TUI steht in ständigem Kontakt mit den zuständigen Behörden und ihrer Reiseleiterorganisation vor Ort. Die Ausflugsprogramme für heute wurden vorsorglich abgesagt.

Auch laut dem Touristikkonzern "DER Touristik" ist die Lage in der Badeorten der Türkei nach dem Putsch ruhig. Auf die Urlauber haben die Unruhen wohl keine Auswirkungen. In einer Pressemitteilung vom Samstagmorgen heißt es: "Alle Gäste der DER Touristik in der Türkei sind wohlauf. Die Reiseleiter der DER Touristik melden aktuell eine ruhige und geordnete Situation in den Badedestinationen. Sie informieren die Gäste über die Einschätzung des Auswärtigen Amtes und unterstützen bei offenen Fragen."

Nach dem Putsch wollen offenbar nur wenige Urlauber ihren Aufenthalt in der Türkei abbrechen. "Aktuell gibt es nur einzelne Wünsche nach vorzeitiger Rückreise."

Wie DER Touristik mitteilt, startete die Kundenhotline in der vergangenen Nacht sofort die Auskunft an verunsicherte Urlauber, die sich vor der Abreise in die Türkei befinden. "In dieser Nacht gingen hierzu 1.200 Anrufe bei der DER Touristik ein. Einzelne traten von ihrer Reise zurück. Die Reisen werden im Regelbetrieb durchgeführt. Dies wird dann geändert, wenn das Auswärtige Amt die Einschätzung der Sicherheitslage ändern sollte."

Nach Putsch in der Türkei: Reiseveranstalter bieten kostenlose Stornierungen an

Die großen deutschen Reiseveranstalter bieten ihren Kunden nach dem Putschversuch in der Türkei kostenlose Umbuchungen und Stornierungen an. Urlauber von TUI Deutschland können zunächst bei Anreisen bis zum 17. Juli kostenlos stornieren oder umbuchen. Dafür sollten sich die Urlauber an ihre Buchungsstelle wenden. Auch Gäste vor Ort, die ihren Urlaub abbrechen möchten, könnten dies tun. Eine vorzeitige Abreise werde durch die Reiseleitung vor Ort organisiert. Das Ausflugsprogramm am heutigen Samstag wurde vorsorglich abgesagt. Ähnlich verfährt die Thomas-Cook-Gruppe (u.a. Neckermann, Öger, Thomas Cook, Condor). Urlauber, die am heutigen Samstag oder morgigen Sonntag in die Türkei reisen wollten, könnten kostenfrei umbuchen oder stornieren.

Air Berlin fliegt wieder nach Antalya Berlin

Nach dem Putschversuch in der Türkei hat Air Berlin die Flüge in die Urlaubsregion Antalya wieder aufgenommen. „Wir haben uns dazu entschieden, die Flüge in die Türkei bis auf Weiteres durchzuführen“, sagte ein Sprecher am Samstag. Die Airline beobachte die politische Lage und stehe in Kontakt mit den Behörden. Antalya ist das einzige Ziel, das die Air Berlin Group in der Türkei anfliegt. Flüge dorthin gibt es zum Beispiel von Düsseldorf und Wien aus. Am Freitagabend hatte die Fluggesellschaft einen Flug von Wien nach Antalya gestrichen. Kunden, die derzeit nicht in die Türkei reisen wollten, könnte ihre Flüge bis 20. Juli kostenfrei umbuchen, sagte der Sprecher.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion