Neue Umfrage: SPD nur noch viertstärkste Partei - AfD zieht vorbei

Keine Mehrheit mehr für die GroKo - eine neue Wahlumfrage liefert vor allem für die SPD erschreckende Ergebnisse. Union, Grüne und AfD dürfen sich hingegen freuen.
Berlin - CDU und CSU haben im ARD-"Deutschlandtrend" zwei Prozentpunkte zulegen können. Die Unionsparteien kommen damit in der am Freitag veröffentlichten Sonntagsfrage auf 28 Prozent. Zwei Prozentpunkte abgeben mussten hingegen die Grünen, die nun bei 21 Prozent liegen. Die Grünen bleiben damit aber mit Abstand zweitstärkste Kraft.
Keine Umfrage-Mehrheit für die GroKo - AfD überholt SPD
Die AfD verbesserte sich um einen Punkt auf 15 Prozent. Sie zog damit an der SPD vorbei, die unverändert bei 14 Prozent blieb. Die FDP gewann einen Prozentpunkt auf neun Prozent, die Linke verschlechterte sich um einen Punkt auf acht Prozent. Die Koalition aus Union und SPD verfügt demnach mit zusammen 42 Prozent weiterhin nicht mehr über eine Mehrheit.
Das Institut Infratest dimap befragte für den "Deutschlandtrend" am Dienstag und Mittwoch im Auftrag des ARD-"Morgenmagazins" 1052 Wahlberechtigte. Die Fehlertoleranz wurde je nach Stärke der Parteien mit 1,4 bis 3,1 Prozentpunkte angegeben.
Neue Zahlen beinhaltete die Umfrage auch zum Rennen um die Nachfolge von Angela Merkel als CDU-Vorsitzende.
dpa/fn