Neuordnung des Arzneimittelmarktes
Berlin - Die Bundesregierung will am Dienstag eine Neuordnung des Arzneimittelmarktes beschließen. Dadurch sollen bei den gesetzlichen Krankenkassen rund zwei Milliarden Euro gespart werden.
Einsparungen sollen vor allem damit erzielt werden, dass die Konzerne ihre Preise nicht einfach mehr frei festlegen können. Jedes Unternehmen muss künftig zur Markteinführung genaue Angaben zu Nutzen und Kosten machen. Außerdem soll es in bestimmten Fällen höhere Rabatte und einen Preisstopp bis zum 31. Dezember 2013 geben.
Das fertige Gesetz soll voraussichtlich zum 1. Januar 2011 in Kraft treten. Die Arzneimittelausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung stiegen im vergangenen Jahr um rund 1,5 Milliarden Euro. Die Ausgabenzuwächse der vergangenen Jahre führten dazu, dass 2009 einschließlich der Zuzahlungen der Versicherten mehr als 32 Milliarden Euro für Arzneimittel ausgegeben wurden.
dapd