Bewaffnete Männer überfallen Schule: Womöglich Hunderte Kinder entführt - Polizei, Armee und Luftwaffe schreiten ein

Eine Gruppe bewaffneter Männer haben eine Schule in Nigeria überfallen. Jetzt werden Hunderte Kinder vermisst. Armee und Luftwaffe helfen bei der Suche.
- Bewaffnete Männer haben eine Schule im nigerianischen Kankara überfallen.
- Mehrere Hundert Kinder werden seit der Attacke vermisst.
- Polizei, Armee und Luftwaffe suchen jetzt nach den Schülern.
Kankara - Bewaffnete Männer haben eine Schule im Nordwesten Nigerias gestürmt. Laut BBC-Informationen befanden sich 800 Kinder im Gebäude. Nun werden mehrere Hundert Schüler vermisst. Zeugen berichten, dass viele verschleppt wurden. Etwas mehr als 200 Kinder konnten in Sicherheit gebracht werden. Nach 400 wird jetzt gesucht.
Bei der Attacke auf die Schule in Kankara war es zu einem heftigen Schusswechsel zwischen der Polizei und den Bewaffneten gekommen. Ein Beamter wurde dabei verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden, berichtet die Polizei.
Nigeria: 400 Kindern nach Angriff auf Schule vermisst - Armee und Luftwaffe helfen bei Suche
Armee und Luftwaffe beteiligen sich nun an der Suche nach den vermissten Kindern. Die Behörden gehen aktuell davon aus, dass es sich bei den Angreifern um Lösegelderpresser handelt. Ähnliche Entführungsüberfälle hatte in der Vergangenheit wiederholt die Terrorgruppe Boko Haram verübt. Jedoch haben die Behörden noch kein Bekennerschreiben erhalten. Die Boko Haram versendet das üblicherweise sofort.
Was auf die Tat einer der IS-nahen Terrororganisationen Boko Haram oder ISWAP hindeutet, ist die bedrückende Lage im bevölkerungsreichsten Land Afrikas. Immer wieder wird es von grauenhaften Attacken erschüttert. Die Parallelen zum jüngsten Angriff sind dabei leider nichts von der Hand zu weisen.
Terror in Nigeria: Boko Haram und ISWAP stürzen Land in Angst
Ende November hatte eine Gruppe bewaffneter Männer auf Motorrädern ein Dorf angegriffen und dabei wahllos Feldarbeiter umgebracht. 110 Todesopfer meldeten die Vereinten Nationen.
Natürlich macht leider auch die Corona-Pandemie vor dem Land keinen Halt. Die Weltgesundheitsorganisation veröffentlichte jüngst eine erschreckende Prognose für den afrikanischen Kontinent. Die Krise und der Lockdown sorgen in Nigeria für weitere Probleme. Ein massiver Anstieg von Vergewaltigungen war leider zu beobachten. Die Regierung reagierte mit der Einführung einer brutalen Strafe. (moe)