1. Startseite
  2. Politik

Überblick zu "Panama Papers": Was wir wissen und was nicht

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Xaver Bitz

Kommentare

Bei den "Panama Papers" wurden Daten der panamaischen Anwaltskanzlei Mossack Fonseca veröffentlicht, die den Beteiligten bei der Erstellung von Briefkastenfirmen halt.
Bei den "Panama Papers" wurden Daten der panamaischen Anwaltskanzlei Mossack Fonseca veröffentlicht, die den Beteiligten bei der Erstellung von Briefkastenfirmen half. © AFP

Panama-Stadt - Bei dem Umfang der "Panama Papers" ist es schwer, den Überblick zu behalten. Viele bekannte Deutsche stehen auch auf der Liste der Namen. Hier finden Sie die Fakten im Kurzüberblick.

Am Sonntagabend machten Meldungen über die sogenannten "Panama Papers" die Runde. Dieser Ausdruck beschreibt die bisher wohl umfangreichsten Enthüllungen über Briefkastenfirmen im großen Stil. Die neuesten Entwicklungen zu den "Panama Papers" können Sie in unserem News-Blog verfolgen. Beteiligt daran sind Staats-und Regierungschefs, Wirtschaftsmagnaten, Sportstars und einflussreiche Persönlichkeiten auf der ganzen Welt, die nun in Erklärungsnot geraten.

"Panama Papers": Darum geht es

Diese bekannten Deutschen kommen in den "Panama Papers" vor

Welche deutschen Firmen sind von den Enthüllungen betroffen?

Welche Medien aus Deutschland sind an dem Leak beteiligt und wie groß war der Aufwand?

Wie groß ist der Datenleak?

Diese Fragen sind noch offen

Panama Papers: Diese Namen tauchen auf

Reaktionen auf die veröffentlichten Namen

bix mit dpa und afp

Auch interessant

Kommentare