USA und Polen besiegeln Raketenabwehrsystem

Krakau - Die USA und Polen haben die Aufstellung eines mobilen Raketenabwehrsystems gegen Bedrohungen aus dem Iran besiegelt.
In Anwesenheit der US-Außenministerin Hillary Clinton unterzeichneten am Samstag in Krakau Vertreter beider Staaten eine entsprechende Vereinbarung. US-Präsident Barack Obama hatte 2009 auf Drängen Russlands das alte Konzept des Raketenschutzschildes seines Vorgängers George W. Bush gestoppt, das auch die USA gegen mögliche iranische Langstreckenraketen schützen sollte. Das neue System für Polen beschränkt sich auf den Schutz Europas.
Clinton erneuerte ihr Angebot an Russland, beim Projekt mitzumachen. “Die Tür bleibt offen“, sagte sie. Das neue System werde die polnische Nation, ganz Europa, sowie Amerikas Verbündete vor Bedrohungen, etwa aus dem Iran, schützen, sagte Clinton laut der Nachrichtenagentur PAP. Sie nahm in Krakau am Kongress der Gemeinschaft der Demokratien teil. Polens Außenminister Radoslaw Sikorski betonte, die US-Abwehr sei flexibler und mache die NATO sicherer.
Das iranische Waffenarsenal
Die US-Raketen vom Typ SM-3 sollen zwischen 2015 und 2018 in Nordpolen stationiert werden. Das Zusatzprotokoll ergänzt das Abkommen über den US-Raketenschutzschild von 2008. Russland hatte bis zu Obamas Einlenken wiederholt gedroht, Kurzstrecken-Raketen vom Typ Iskander in der Exklave Kaliningrad an der Ostsee zu stationieren.
dpa