- Startseite
- Politik
Politischer Aschermittwoch: Viel Kritik und Gerstensaft
Erstellt: Aktualisiert:
Teilen
Passau - Beim politischen Aschermittwoch musste Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) Kritik einstecken. Die SPD blamierte sich beim Dialekt-Versuch.
1 / 31Herbe Kritik und eine Dialektpanne: Beim politischen Aschermittwoch mussten die Politiker so einiges einstecken. Während die Haltung von Ministerpräsident Seehofer als "heuchlerisch" bezeichnet wurde, blamierte sich die SPD mit einem missratenen Dialektversuch. © dpa2 / 31Herbe Kritik und eine Dialektpanne: Beim politischen Aschermittwoch mussten die Politiker so einiges einstecken. Während die Haltung von Ministerpräsident Seehofer als "heuchlerisch" bezeichnet wurde, blamierte sich die SPD mit einem missratenen Dialektversuch. © dpa3 / 31Herbe Kritik und eine Dialektpanne: Beim politischen Aschermittwoch mussten die Politiker so einiges einstecken. Während die Haltung von Ministerpräsident Seehofer als "heuchlerisch" bezeichnet wurde, blamierte sich die SPD mit einem missratenen Dialektversuch. © dpa4 / 31Herbe Kritik und eine Dialektpanne: Beim politischen Aschermittwoch mussten die Politiker so einiges einstecken. Während die Haltung von Ministerpräsident Seehofer als "heuchlerisch" bezeichnet wurde, blamierte sich die SPD mit einem missratenen Dialektversuch. © dpa5 / 31Herbe Kritik und eine Dialektpanne: Beim politischen Aschermittwoch mussten die Politiker so einiges einstecken. Während die Haltung von Ministerpräsident Seehofer als "heuchlerisch" bezeichnet wurde, blamierte sich die SPD mit einem missratenen Dialektversuch. © dpa6 / 31Herbe Kritik und eine Dialektpanne: Beim politischen Aschermittwoch mussten die Politiker so einiges einstecken. Während die Haltung von Ministerpräsident Seehofer als "heuchlerisch" bezeichnet wurde, blamierte sich die SPD mit einem missratenen Dialektversuch. © dpa7 / 31Herbe Kritik und eine Dialektpanne: Beim politischen Aschermittwoch mussten die Politiker so einiges einstecken. Während die Haltung von Ministerpräsident Seehofer als "heuchlerisch" bezeichnet wurde, blamierte sich die SPD mit einem missratenen Dialektversuch. © dpa8 / 31Herbe Kritik und eine Dialektpanne: Beim politischen Aschermittwoch mussten die Politiker so einiges einstecken. Während die Haltung von Ministerpräsident Seehofer als "heuchlerisch" bezeichnet wurde, blamierte sich die SPD mit einem missratenen Dialektversuch. © dpa9 / 31Herbe Kritik und eine Dialektpanne: Beim politischen Aschermittwoch mussten die Politiker so einiges einstecken. Während die Haltung von Ministerpräsident Seehofer als "heuchlerisch" bezeichnet wurde, blamierte sich die SPD mit einem missratenen Dialektversuch. © dpa10 / 31Herbe Kritik und eine Dialektpanne: Beim politischen Aschermittwoch mussten die Politiker so einiges einstecken. Während die Haltung von Ministerpräsident Seehofer als "heuchlerisch" bezeichnet wurde, blamierte sich die SPD mit einem missratenen Dialektversuch. © dpa11 / 31Herbe Kritik und eine Dialektpanne: Beim politischen Aschermittwoch mussten die Politiker so einiges einstecken. Während die Haltung von Ministerpräsident Seehofer als "heuchlerisch" bezeichnet wurde, blamierte sich die SPD mit einem missratenen Dialektversuch. © dpa12 / 31Herbe Kritik und eine Dialektpanne: Beim politischen Aschermittwoch mussten die Politiker so einiges einstecken. Während die Haltung von Ministerpräsident Seehofer als "heuchlerisch" bezeichnet wurde, blamierte sich die SPD mit einem missratenen Dialektversuch. © dpa13 / 31Herbe Kritik und eine Dialektpanne: Beim politischen Aschermittwoch mussten die Politiker so einiges einstecken. Während die Haltung von Ministerpräsident Seehofer als "heuchlerisch" bezeichnet wurde, blamierte sich die SPD mit einem missratenen Dialektversuch. © dpa14 / 31Herbe Kritik und eine Dialektpanne: Beim politischen Aschermittwoch mussten die Politiker so einiges einstecken. Während die Haltung von Ministerpräsident Seehofer als "heuchlerisch" bezeichnet wurde, blamierte sich die SPD mit einem missratenen Dialektversuch. © dpa15 / 31Herbe Kritik und eine Dialektpanne: Beim politischen Aschermittwoch mussten die Politiker so einiges einstecken. Während die Haltung von Ministerpräsident Seehofer als "heuchlerisch" bezeichnet wurde, blamierte sich die SPD mit einem missratenen Dialektversuch. © dpa16 / 31Herbe Kritik und eine Dialektpanne: Beim politischen Aschermittwoch mussten die Politiker so einiges einstecken. Während die Haltung von Ministerpräsident Seehofer als "heuchlerisch" bezeichnet wurde, blamierte sich die SPD mit einem missratenen Dialektversuch. © dpa17 / 31Herbe Kritik und eine Dialektpanne: Beim politischen Aschermittwoch mussten die Politiker so einiges einstecken. Während die Haltung von Ministerpräsident Seehofer als "heuchlerisch" bezeichnet wurde, blamierte sich die SPD mit einem missratenen Dialektversuch. © dpa18 / 31Herbe Kritik und eine Dialektpanne: Beim politischen Aschermittwoch mussten die Politiker so einiges einstecken. Während die Haltung von Ministerpräsident Seehofer als "heuchlerisch" bezeichnet wurde, blamierte sich die SPD mit einem missratenen Dialektversuch. © dpa19 / 31Herbe Kritik und eine Dialektpanne: Beim politischen Aschermittwoch mussten die Politiker so einiges einstecken. Während die Haltung von Ministerpräsident Seehofer als "heuchlerisch" bezeichnet wurde, blamierte sich die SPD mit einem missratenen Dialektversuch. © dpa20 / 31Herbe Kritik und eine Dialektpanne: Beim politischen Aschermittwoch mussten die Politiker so einiges einstecken. Während die Haltung von Ministerpräsident Seehofer als "heuchlerisch" bezeichnet wurde, blamierte sich die SPD mit einem missratenen Dialektversuch. © dpa21 / 31Herbe Kritik und eine Dialektpanne: Beim politischen Aschermittwoch mussten die Politiker so einiges einstecken. Während die Haltung von Ministerpräsident Seehofer als "heuchlerisch" bezeichnet wurde, blamierte sich die SPD mit einem missratenen Dialektversuch. © dpa22 / 31Herbe Kritik und eine Dialektpanne: Beim politischen Aschermittwoch mussten die Politiker so einiges einstecken. Während die Haltung von Ministerpräsident Seehofer als "heuchlerisch" bezeichnet wurde, blamierte sich die SPD mit einem missratenen Dialektversuch. © dpa23 / 31Herbe Kritik und eine Dialektpanne: Beim politischen Aschermittwoch mussten die Politiker so einiges einstecken. Während die Haltung von Ministerpräsident Seehofer als "heuchlerisch" bezeichnet wurde, blamierte sich die SPD mit einem missratenen Dialektversuch. © dpa24 / 31Herbe Kritik und eine Dialektpanne: Beim politischen Aschermittwoch mussten die Politiker so einiges einstecken. Während die Haltung von Ministerpräsident Seehofer als "heuchlerisch" bezeichnet wurde, blamierte sich die SPD mit einem missratenen Dialektversuch. © dpa25 / 31Herbe Kritik und eine Dialektpanne: Beim politischen Aschermittwoch mussten die Politiker so einiges einstecken. Während die Haltung von Ministerpräsident Seehofer als "heuchlerisch" bezeichnet wurde, blamierte sich die SPD mit einem missratenen Dialektversuch. © dpa26 / 31Herbe Kritik und eine Dialektpanne: Beim politischen Aschermittwoch mussten die Politiker so einiges einstecken. Während die Haltung von Ministerpräsident Seehofer als "heuchlerisch" bezeichnet wurde, blamierte sich die SPD mit einem missratenen Dialektversuch. © dpa27 / 31Herbe Kritik und eine Dialektpanne: Beim politischen Aschermittwoch mussten die Politiker so einiges einstecken. Während die Haltung von Ministerpräsident Seehofer als "heuchlerisch" bezeichnet wurde, blamierte sich die SPD mit einem missratenen Dialektversuch. © dpa28 / 31Herbe Kritik und eine Dialektpanne: Beim politischen Aschermittwoch mussten die Politiker so einiges einstecken. Während die Haltung von Ministerpräsident Seehofer als "heuchlerisch" bezeichnet wurde, blamierte sich die SPD mit einem missratenen Dialektversuch. © dpa29 / 31Herbe Kritik und eine Dialektpanne: Beim politischen Aschermittwoch mussten die Politiker so einiges einstecken. Während die Haltung von Ministerpräsident Seehofer als "heuchlerisch" bezeichnet wurde, blamierte sich die SPD mit einem missratenen Dialektversuch. © dpa30 / 31Herbe Kritik und eine Dialektpanne: Beim politischen Aschermittwoch mussten die Politiker so einiges einstecken. Während die Haltung von Ministerpräsident Seehofer als "heuchlerisch" bezeichnet wurde, blamierte sich die SPD mit einem missratenen Dialektversuch. © dpa31 / 31Herbe Kritik und eine Dialektpanne: Beim politischen Aschermittwoch mussten die Politiker so einiges einstecken. Während die Haltung von Ministerpräsident Seehofer als "heuchlerisch" bezeichnet wurde, blamierte sich die SPD mit einem missratenen Dialektversuch. © dpa