1. Startseite
  2. Politik

Zwingt Putin Belarus in den Ukraine-Krieg? Was für und gegen eine gefährliche Lukaschenko-Wende spricht

Erstellt:

Von: Florian Naumann

Kommentare

Treffen mit Putin: Lukaschenko will engere Zusammenarbeit mit Russland.
Treffen mit Putin: Lukaschenko will engere Zusammenarbeit mit Russland. (Archivbild) © Alexei Druzhinin/dpa

Belarus spricht von einer möglichen „Provokation“ der Ukraine. Lässt sich Lukaschenkos Regime in Russlands Krieg ziehen? Es gibt widersprüchliche Zeichen.

Minsk/Moskau – Es war am Donnerstag (29. Dezember) eine kurze Schrecksekunde im Ukraine-Krieg – womöglich aber am Rande auch ein Indiz für kommende Entwicklungen: Belarus meldete den Einschlag einer ukrainischen Rakete auf seinem Staatsgebiet.

Schon seit Wochen gedeihen Spekulationen über einen möglichen Kriegseintritt des Regimes von Alexander Lukaschenko. Und Kriegserklärungen waren in der Geschichte schon aus geringen Anlässen konstruiert worden. Belarus reagierte zunächst vorsichtig. Am Freitag (30. Dezember) legte Minsk aber nach: Luftabwehr-Chef Kirill Kasanzew wollte einen absichtlichen Schlag nicht ausschließen: „Entweder wurde die ungelenkte Flugabwehrrakete wegen der schlechten Ausbildung der Mannschaft unabsichtlich abgefeuert, oder die Rakete war defekt, oder aber es handelt sich um absichtliche Provokation der ukrainischen Streitkräfte“, sagte er.

Für Entwarnung ist es wohl zu früh: Die Experten des US-amerikanischen Institute for the Study of War (ISW) halten einen Kriegseintritt Belarus‘ zwar für sehr unwahrscheinlich, aber nicht gänzlich ausgeschlossen. Für etwas realistischer halten sie eine neue Invasion Russlands gen Kiew von Lukaschenkos Territorium aus – und das wiederum für ein Worst-Case-Szenario für die Ukraine. Indizien für und gegen neues Ungemach aus Belarus im Überblick:

Lukaschenkos Belarus im Ukraine-Krieg: Was für einen Kriegseintritt spricht

Belarus als Startpunkt für eine neue russische Invasion in die Ukraine:

Lukaschenko in Belarus unter Druck – und Russland zu schwach? Argumente gegen eine Eskalation

(fn)

Auch interessant

Kommentare