Schäuble denkt doch an Steuersenkungen

Berlin - Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble schließt, laut Medienberichten, Steuersenkungen angesichts der guten Konjunkturentwicklung nicht aus.
Allerdings seien Steuervereinfachungen im kommenden Jahr das derzeit wichtigste Ziel, sagte er der “Bild“-Zeitung (Freitagausgabe). Der CDU-Politiker kündigte an, künftig sollten die Finanzämter schon vorausgefüllte Steuererklärungen elektronisch verschicken. Dies solle vielleicht schon 2011 kommen.
Zu niedrigeren Steuern sagte Schäuble: “Wenn sie im Rahmen der wachstumsfreundlichen Konsolidierungspolitik unter Einhaltung der Schuldenbremse möglich sind, schließe ich Steuersenkungen nicht aus.“ Zugleich verteidigte Schäuble die von der Bundesregierung geplanten neuen Steuern auf Brennelemente, den Abbau von Ausnahmen bei der Ökosteuer und die neue Abgabe auf Flugtickets. Die wirtschaftliche Entwicklung laufe viel besser als erhofft.
Schwarz-Gelb: Das ist bereits beschlossen
“Jetzt müssen wir die zu hohe Staatsverschuldung konsequent abbauen. Deshalb sparen wir, aber wir wollen durch eine maßvolle Besteuerung von Energie auch zusätzliche Einnahmen zum Schuldenabbau verwenden“, sagte Schäuble.
ap