Staatsanwalt: Gruppe in Saint-Denis war bereit zu Terroranschlag

Paris - Paris ist womöglich einem weiteren Terroranschlag entgangen. Die während einer Anti-Terror-Aktion in Saint-Denis überwältigte Gruppe sei bereit gewesen zu Aktionen, sagte der für Terrorismus zuständige oberste Staatsanwalt François Molins am Mittwoch in Paris.
Zugleich erläuterte Molins, dass der als Drahtzieher der jüngsten Terroranschläge geltende Abdelhamid Abaaoud nicht unter den bei dem Einsatz nördlich von Paris festgenommenen Verdächtigen sei. Auch der international gesuchte Terrorverdächtige Salah Abdeslam sei nicht darunter. Die Identität der Getöteten werde noch ermittelt, sagte der für Terrorismus zuständige oberste Staatsanwalt.
Die französische Polizei hatte aus abgehörten Telefonaten Hinweise erhalten, dass sich der Drahtzieher der Terrorserie mit 129 Todesopfern vom Freitag, Abaaoud, in der Wohnung in Saint-Denis aufhalten könnte. Der meistgesuchte Islamist Belgiens, der für den IS in Syrien gekämpft haben soll, lebte früher in der Brüsseler Islamistenhochburg Molenbeek.
Der belgische Islamist Abdelhamid Abaaoud, der als möglicher Drahtzieher der Anschläge von Paris gilt, ist bei dem Anti-Terror-Einsatz in der Vorstadt Saint-Denis nicht gefasst worden. Auch der flüchtige mutmaßliche Attentäter Salah Abdeslam sei nicht unter den Festgenommenen, sagte der Pariser Staatsanwalt François Molins am Mittwoch. Zugleich betonte Molins, dass ein von Kugeln "durchsiebter" und in "Gebäudetrümmern" gefundener Körper noch nicht identifiziert worden sei. Abaaoud, den die Ermittler in der Wohnung vermuteten, könnte also theoretisch tot sein.
Alle aktuellen Infos zum Terror in Paris lesen Sie in unserem News-Ticker.
dpa/AFP