1. Startseite
  2. Politik

Taliban verbieten Frauen in Afghanistan den Besuch von Universitäten

Erstellt:

Kommentare

Afghanistan
Afghanische Schülerinnen im März 2021 - bevor die Taliban wieder die Macht im Land übernommen haben (Archivbild). © -/XinHua/dpa

In Afghanistan dürfen Frauen nicht mehr an Universitäten studieren. Das erklärten die Taliban in einer Regierungserklärung am Dienstag.

Kabul - Die islamistischen Taliban haben in Afghanistan Frauen die Universitätsbildung verboten. In einer Regierungserklärung wurden alle privaten und öffentlichen Universitäten angewiesen, das Bildungsverbot für Frauen bis auf weiteres durchzusetzen. Die Mitteilung wurde vom Ministerium für Höhere Bildung am Dienstag veröffentlicht. Unterzeichnet wurde die Erklärung vom amtierenden Minister Scheich Neda Mohammed Nadim. Eine Begründung oder weiterführende Erläuterung gab es nicht.

Taliban verbieten Hochschulbildung: Afghanische Frauen dürfen nicht mehr an Universitäten studieren

Seit ihrer Machtübernahme im August 2021 haben die Islamisten Frauenrechte massiv eingeschränkt. Mädchen und Frauen sind vom öffentlichen Leben weitgehend ausgeschlossen. Auch weiterführende Schulen ab der siebten Klasse sind für Mädchen seit dem Machtwechsel geschlossen. In Kabul, der Hauptstadt des Landes, ist Frauen seit einigen Monaten sogar der Besuch in öffentlichen Parks und Fitnessstudios untersagt. Trotz internationaler Kritik halten die Taliban an ihrem umstrittenen Kurs fest.

Nach der Machtübernahme hatten die Taliban noch behauptet, Frauen dürften auch in Zukunft weiterhin Schulen und auch Universitäten besuchen. Kritiker behaupteten schon damals, dass sich die Taliban hinter Beschwichtigungen verstecken würden und früher oder später wieder strengere Regeln erlassen und die Frauenrechte im Land massiv unterdrücken würden.

Video: Zunächst durften Frauen in Afghanistan mit Einschränkungen weiter studieren

Vor weniger als drei Monaten hatten noch tausende Mädchen und Frauen im ganzen Land Aufnahmetests für Universitäten absolviert. Viele von ihnen wollten Lehramt oder Medizin studieren. Schon kurz nach der Machtübernahme der Taliban im August vergangenen Jahres wurden Universitäten gezwungen, neue Regeln einzuführen. So wurden Eingänge und Unterrichtsräume nach Geschlechtern getrennt. Frauen durften nur von anderen Frauen oder alten Männern unterrichtet werden. (dpa/AFP/fmü)

Auch interessant

Kommentare