1. Startseite
  2. Politik

Das Protokoll der Horror-Nacht von Nizza

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Nizzas Horror-Nacht.
Nizzas Horror-Nacht. © AFP

Nizza - Es sollte eine ausgelassene Nacht im südfranzösischen Nizza werden - doch die Feierlichkeiten am Nationalfeiertag endeten in einer Katastrophe. Das Protokoll der schlimmen Nacht in Nizza.

Alle Informationen zum Terroranschlag in Nizza finden Sie in unserem Live-Ticker.

Mindestens 84 Menschen Menschen starben, zahlreiche weitere wurden verletzt, als ein Mann einen Lastwagen in eine feiernde Menschenmenge steuerte. Was genau passierte in den tragischen Minuten in der Küstenstadt? Eine Rekonstruktion.

Der Terroranschlag im Video.

- Donnerstagabend: Das Feuerwerk anlässlich des Nationalfeiertages ist gerade beendet. An der bei Touristen beliebten Promenade des Anglais herrscht reges Treiben.

- 23 Uhr: Langsam fährt ein großer, weißer Lastwagen zwischen Palmen entlang auf der breiten Fahrbahn.

- Ein Motorrad holt ihn ein, fährt neben die Fahrerkabine. Der Motorradfahrer will den Lkw offenbar aufhalten, stürzt aber am Straßenrand.

- Mehrere Männer rennen hinter dem Lastwagen her, der immer schneller wird. Der Fahrer gibt Gas. Menschen schreien und rennen von der Straße hinunter.

- Der Fahrer bahnt sich seinen Weg auf etwa zwei Kilometern Länge durch die Menschenmenge.

- Medienberichten zufolge ändert der Lastwagen dabei mindestens einmal die Richtung, um möglichst viele Menschen zu erfassen.

- Hunderte geraten in Panik und flüchten. Wer im Weg ist, wird umgefahren. Auch Kinder sterben.

- Die Polizisten eröffnen das Feuer auf den Lkw. Mehrere Kugeln treffen die Windschutzscheibe sowie die Fahrerseite des Führerhauses.

- Der Fahrer stirbt. Wie es anschließend aus Polizeikreisen heißt, ist es ein 31 Jahre alter Franzose tunesischer Herkunft.

- Der Lastwagenfahrer richtet ein regelrechtes Blutbad an. Menschen in der Umgebung laufen entsetzt auf die Straße und entdecken Dutzende Leichen.

- Auf vor Ort aufgenommenen Fotos sind Kinderwagen und Schuhe zu sehen, die die Frauen und Männer hinterließen.

Die Reaktionen auf den Anschlag finden Sie hier.

Die harten Fakten zu dem Terroranschlag. Was wir wissen, und was nicht.

Die Twitter-Reaktionen im Netz. Und hier finden Sie die Zeitreise des Grauens mit dem islamistischen Terror in Europa der vergangenen Jahre.

Auch interessant

Kommentare