Tschechien: Präsidentschaftskandidaten stehen fest

Wenn Mitte Januar in Tschechien ein neuer Präsident gewählt wird, werden neun Kandidaten auf dem Wahlzettel stehen.
Prag - Das gab das Innenministerium in Prag am Freitag nach Prüfung der Unterlagen bekannt. Zwölf Bewerber erfüllten indes nicht die geforderten Kriterien, darunter der Multimillionär Karel Janecek und der Unternehmer und Ex-Sportmoderator Karel Divis.
Die Kandidaten mussten nachweisen, dass sie von 20 Abgeordneten oder 10 Senatoren unterstützt werden. Alternativ konnten sie auch die Unterschriften von mindestens 50 000 Bürgern vorlegen. Die beiden Umfrage-Favoriten sind weiter im Rennen um das höchste Staatsamt: der Ex-General und frühere Vorsitzende des Nato-Militärausschusses, Petr Pavel, sowie der populistische Ex-Ministerpräsident und Milliardär Andrej Babis.
Nach einer Umfrage der Meinungsforschungsagentur Median vom Oktober könnte Pavel auf 22,5 Prozent der Stimmen kommen, knapp gefolgt von Babis mit 22 Prozent. Auf dem dritten Platz würde die frühere Hochschulrektorin Danuse Nerudova mit 15 Prozent landen. Die erste Wahlrunde findet am 13. und 14. Januar 2023 statt. Der derzeitige Präsident Milos Zeman (78) kann nach zwei Amtszeiten nicht erneut antreten. (dpa)