Türkei: Haftbefehle gegen 35 Journalisten - wegen einer App

Die türkische Justiz hat Haftbefehle gegen 35 Journalisten ausgestellt. Die Nutzung einer bestimmten App wurde ihnen zum Verhängnis.
Wie die amtliche Nachrichtenagentur Anadolu am Donnerstag meldete, wurden bereits neun Journalisten festgenommen, unter ihnen der Chefredakteur der Oppositionszeitung "Birgün", Burak Ekici. Ihnen wird insbesondere die Nutzung der Messenging-App "ByLock" zur Last gelegt.
Die App soll von den Mitgliedern der Bewegung des islamischen Predigers Fethullah Gülen zur Kommunikation benutzt worden sein. Die Gülen-Bewegung wird von der türkischen Führung für den gescheiterten Militärputsch vom 15. Juli 2016 verantwortlich gemacht und ist als Terrororganisation gelistet.
Die Nutzung von ByLock wird von den türkischen Justizbehörden als Beweis für die Mitgliedschaft in der Gülen-Bewegung angeführt, doch ist dieses Vorgehen äußerst umstritten.
Wie leicht es ist, in der Türkei im Gefängnis zu landen - auch für Deutsche -, zeigen diese beiden schockierenden Fälle. Die Verhaftung des deutschen Menschenrechtlers Peter Steudtner sorgte für einen Aufschrei und für einen Verschlechterung der Beziehungen zwischen Deutschland und der Türkei. Eine Konsequenz daraus waren eine Verschärfung der Reise- und Sicherheitshinweise für die Türkei.
afp