Twitter-Kanal nimmt Pegida aufs Korn
München - Jeden Montag gehen Tausende Pegida-Anhänger in Dresden auf die Straße. Nicht jeder hat für ihren stummen Protest Verständnis. Nun gibt es einen Twitter-Kanal, der die Bewegung parodiert.
"Ich habe ja nichts gegen Ausländer, aber ..." Phrasen wie diese hört man dieser Tage häufig, wenn in den Medien Stimmen von Pegida-Anhängern gehört werden. Kaum eine Nachrichtensendung vergeht, ohne dass diese Sätze fallen. Doch wer sind die Menschen, die sich zu Tausenden jeden Montag in Dresden versammeln, wenn sie keine Nazis sind? Gegenüber der Presse schweigen die Protestler. Doch wie sollen die Medien Pegida begegnen, wenn die Anhänger nichts sagen?
Einen Weg, zumindest den rechts eingestellten Mitgliedern von Pegida zu begegnen, hat nun ein Twitter-User gefunden, der die ausländerfeindlichen Anhänger so richtig aufs Korn nimmt. In seinem Kanal "@Pegida_" twittern der oder die Macher laufend amüsante Sprüche gegen rechts. "Pegida" versteht der Acoount jedoch nicht als "Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes", sondern er hat den Begriff für sich neu definiert: "Probiotische Europäer gegen das deutsche Abendland", so sein Slogan.
Nicht nur der Account-Name des Twitter-Spaßvogels dürfte bei Pegida-Anhängern reichlich Verwirrung stiften, auch die sarkastischen Tweets werden wohl für Empörung sorgen.
Ob "@Pegida_"s humorvoller Parolen der einzig richtige Weg im Protest gegen das Phänomen Pegida sind, darüber lässt sich vermutlich streiten. In jedem Fall sind die Tweets der Macher des Accounts eine tolle Aktion gegen die rechts orientierten Anhänger der Bewegung.
vin