„Das wird bedeuten, dass es Unterschiede zwischen dem gibt, was die Iraner – falls sie NLAWs haben – entwickeln, und dem, was wir haben, und das gilt auch für die US-Javelins … Also mache ich mir keine besonderen Sorgen. Aber natürlich, Es war ein Risiko, das wir als Kalkulation eingegangen sind“, so der britische Minister.
Wallace gab zugleich aber zu: „Der Iran hat eine Erfolgsbilanz im Reverse Engineering. Es war schon immer sehr schlau, Technologien aus dem Ausland zu übernehmen und zu versuchen, sie in seine eigenen Fähigkeiten umzuwandeln. Offenbar ist dies bereits passiert: „Und tatsächlich hat die Ukraine iranische Drohnen erbeutet, die wir im Fernsehen gesehen haben, die eine beträchtliche Anzahl westlicher Komponenten darin zeigen.“ (cg)