- Startseite
- Politik
Hier zeigt US-Außenminister Kerry den Ösis, wie Fußball geht
Erstellt: Aktualisiert:
Teilen
Wien - Hier zeigt US-Außenminister Kerry den Ösis, wie Fußball geht
1 / 5Laut der österreichischen "Kronen Zeitung" landete Kerry um 10.45 Uhr mit der "Airforce Two" auf dem Flughafen Wien-Schwechat.Bei der Zwischenlandung habe es sich um einen geplanten Tankstopp auf dem Weg von Pakistan nach Großbritannien gehandelt, teilte die US-Botschaft mit. Die Wartezeit habe er sich bei einem Fußballspiel mit Sicherheitsleuten vertrieben. © US-Außenministerium2 / 5Laut der österreichischen "Kronen Zeitung" landete Kerry um 10.45 Uhr mit der "Airforce Two" auf dem Flughafen Wien-Schwechat.Bei der Zwischenlandung habe es sich um einen geplanten Tankstopp auf dem Weg von Pakistan nach Großbritannien gehandelt, teilte die US-Botschaft mit. Die Wartezeit habe er sich bei einem Fußballspiel mit Sicherheitsleuten vertrieben. © US-Außenministerium3 / 5Laut der österreichischen "Kronen Zeitung" landete Kerry um 10.45 Uhr mit der "Airforce Two" auf dem Flughafen Wien-Schwechat.Bei der Zwischenlandung habe es sich um einen geplanten Tankstopp auf dem Weg von Pakistan nach Großbritannien gehandelt, teilte die US-Botschaft mit. Die Wartezeit habe er sich bei einem Fußballspiel mit Sicherheitsleuten vertrieben. © AFP4 / 5Laut der österreichischen "Kronen Zeitung" landete Kerry um 10.45 Uhr mit der "Airforce Two" auf dem Flughafen Wien-Schwechat.Bei der Zwischenlandung habe es sich um einen geplanten Tankstopp auf dem Weg von Pakistan nach Großbritannien gehandelt, teilte die US-Botschaft mit. Die Wartezeit habe er sich bei einem Fußballspiel mit Sicherheitsleuten vertrieben. © AFP5 / 5Laut der österreichischen "Kronen Zeitung" landete Kerry um 10.45 Uhr mit der "Airforce Two" auf dem Flughafen Wien-Schwechat.Bei der Zwischenlandung habe es sich um einen geplanten Tankstopp auf dem Weg von Pakistan nach Großbritannien gehandelt, teilte die US-Botschaft mit. Die Wartezeit habe er sich bei einem Fußballspiel mit Sicherheitsleuten vertrieben. © AFP