1. Startseite
  2. Politik

Vitali Klitschko ist Kiews neuer Bürgermeister

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Er ist seit Sonntag der erste Mann in Kiew: Vitali Klitschko. © dpa

Kiew - Mit einer deutlichen Mehrheit ist Vitali Klitschko zum neuen Bürgermeister von Kiew gewählt worden. Warum er auf dem Posten aber de facto wenig Durchsetzungskraft hat.

Der ukrainische Ex-Boxprofi Vitali Klitschko hat die Bürgermeisterwahl in Kiew am Sonntag laut Prognose gewonnen. Der mehrfache Weltmeister habe 57,4 Prozent der Stimmen erhalten, wie eine Nachwahlbefragung im Auftrag des Staatsfernsehens ergab. Der 42-Jährige hatte 2006 und 2008 jeweils die Abstimmung verloren. Seine Partei Udar (Schlag) wurde nach eigenen Angaben zudem mit rund 40 Prozent stärkste Fraktion im Kiewer Stadtrat. Zuvor hatte bereits der vermeintliche Sieger der Präsidentenwahl, Pjotr Poroschenko, seinem Verbündeten Klitschko zum Sieg gratuliert.

Lesen Sie auch:

Milliardär Poroschenko siegt in der Ukraine

Das Bürgermeisteramt hat allerdings derzeit vor allem repräsentative Funktion. Die wichtigen Entscheidungen trifft der Vorsitzende der Stadtverwaltung, der direkt vom Präsidenten ernannt wird. Beobachter schließen aber nicht aus, dass Poroschenko seinem Vertrauten Klitschko wieder mehr Vollmachten geben wird. Der Ex-Boxweltmeister hatte zugunsten des Schokoladenfabrikanten auf seine Kandidatur bei der Präsidentenwahl verzichtet. Auf dem zweiten Platz in der ukrainischen Hauptstadt landete mit rund zehn Prozent die Parlamentsabgeordnete Lessja Orobez.

dpa

Auch interessant

Kommentare