1. Startseite
  2. Politik

Zeugin berichtet von Besuch in NSU-Wohnung

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Die Hauptangeklagte Beate Zschäpe am Dienstag bem Prozess in München. © dpa

München  - Im NSU-Prozess hat eine Jugendfreundin des mutmaßlichen Terrorhelfers André E. am Dienstag interne Einzelheiten aus der Unterstützerszene des NSU-Trios preisgegeben.

Kurz nach dem Abtauchen von Beate Zschäpe, Uwe Böhnhardt und Uwe Mundlos habe E. sie zu Besuchen in die konspirative Fluchtwohnung in Chemnitz mitgenommen. Vorher hätten sie eingekauft und „Kaffee, Kuchen, Milch und solche Dinge“ mitgebracht. Die Wohnung bezeichnete die Zeugin als beengt. Sie habe gewusst, dass die drei sich dort verstecken. Den genauen Grund habe sie nicht gekannt.

Die Zeugin sagte, sie sei mit dem Mitangeklagten E. von 1997 bis zum Frühjahr 1999 zusammen gewesen. Sie bezeichnete E. als Skinhead mit rechtsextremer Gesinnung. Schon bald habe sie sich an seiner Einstellung gestört, die sie als negativ und rückwärtsgewandt bezeichnete. „Eine Familie hätte ich mit André nicht gründen können“, sagte sie in dem Verfahren vor dem Oberlandesgericht München.

Zschäpe ist wegen zehnfachen Mordes und zweier Sprengstoffanschläge angeklagt. E. gehört zu den Helfern, die das Trio im Untergrund unterstützt haben sollen. Böhnhardt und Mundlos sind tot.

dpa

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion