Um die Produktion von „Catrub ONE“ weiter auszubauen und ihr Unternehmen auf dem Markt zu etablieren, benötigen Vater und Sohn ein Investment von 100.000 Euro. Im Gegenzug erhält der Löwe oder die Löwin, die sich für Catrub gewinnen lässt, 15 Prozent der Unternehmensanteile.
Ganz löwenmäßig ist Catrub von Patrick und Karl-Josef Weifels wirklich einzigartig, da es sich immer wieder anders und individuell umbauen lässt.
Doch es gibt Katzenmöbel, die durchaus ebenfalls mit formschönem Design und mehreren Funktionen punkten.
Die Favoriten der Redaktion stellen wir Ihnen hier vor.
In Sachen Design kann es dieses futuristische Katzenbett durchaus mit Catrub aufnehmen. In der Acrylglas-Kugel können sich Katzen gemütlich zusammenkringeln und machen dieses futuristische Objekt mit zwei Kratzrollen zum echten Hingucker in der Wohnung.
🐱 3 Funktionen: Katzenbett, Kratzbaum & Deko-Objekt
Dieses dekorative Schränkchen ist erst auf den dritten Blick als Katzenmöbel erkennbar. Unter dem rustikalen Holz-Finish verschwinden Katzenklo und Kuschelecke ganz unauffällig. Die Tischplatte ist bis zu 50 kg belastbar und bietet ausreichend Platz für Katzenbedarf und Dekoration.
🐱 3 Funktionen: Katzenhaus, Katzenklo & Couch- oder Beistelltisch
Schluss mit blastikbuntem Katzenspielzeug und abgenutzten Katzenbetten! Dieses hochwertige Multifunktionstool aus handgenähtem Leder und Wollfilz lässt sich ganz nach Lust und Laune immer wieder neu gestalten.
🐱 3 Funktionen: Tunnelversteck, Spielzeug & Kuschelkörbchen
Der abnehmbare Bezug macht die Hängematte zu einem flauschigen Schlafplatz, die langlebige Sisal-Kratzfläche bietet ultimativen Kratzspaß!
🐱 3 Funktionen: Kratzen, Schlafen und einfach nur Spaß haben