1. Startseite
  2. Produktempfehlung

Testsieger traumhaft günstig– die besten 4K-Fernseher

Erstellt:

Von: Ömer Kayali, Nina Dudek

Kommentare

4K-Schriftzug in Gelb auf Schwarz
4K ist der Standard für alle, die Top-Qualität auf der Mattscheibe erwarten. © Vladimir-Hapaev/PantherMedia

Das Must-have für Film- und Serien-Fans und Gamer: 4K-Fernseher. Die Testsieger und besten 4K-TVs verschiedener Plattformen finden Sie in unserem Vergleich.

Hinweis an unsere Leser: Wir erstellen Produktvergleiche und Deals für Sie. Um dies zu ermöglichen, erhalten wir von Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts.

4K-Inhalte sind keine Rarität mehr. Ob per Blu-Ray, einen Streamingdienst wie Netflix oder beim Gaming: Filme, Serien und Games werden heutzutage idealerweise ultrahochauflösend dargestellt. Die deutsche Fernsehlandschaft hinkt der 4K-Entwicklung jedoch noch hinterher. Es gibt nur wenige Sender, die in dieser Bildqualität empfangbar sind. Nichtsdestotrotz ist die Zukunft des Fernsehens in 4K. Doch damit man die 4K-Inhalte überhaupt genießen kann, wird ein entsprechendes TV-Gerät benötigt. Worauf ist dabei zu achten?

Was bedeutet 4K-Auflösung beim TV überhaupt?

4k-TV-Bildschirm mit Vergleich der Bildschirmauflösungen
4k-TV-Bildschirm mit Vergleich der Bildschirmauflösungen © scanrail/PantherMedia

4K ist in aller Munde bzw. aller Augen. Zumindest dort, wo Wert auf eine Bildwiedergabe in der derzeit bestmöglichen Qualität gelegt wird. Bei 4K-TVs oder 4K-Auflösung steht der Buchstabe „K“ für Kilo (also Tausend) und bezieht sich auf die horizontale Bildschirmauflösung von ca. 4.000 Pixeln
Viele Pixel zusammen ergeben ein Bild. Je mehr Pixel, desto besser die Auflösung und desto „dichter“ erscheint das Bild. Also das Gegenteil von Omas „pixeligem“ Röhrenfernseher.

Mit einer exakten Auflösung von 3.840 horizontalen und 2.160 vertikalen Pixeln besitzen moderne 4K TV-Geräte 4 Mal mehr Pixel als Full HD-TVs. Vor allem auf größeren Screens macht sich dieser Unterschied gewaltig bemerkbar: Das Bild ist klar, scharf, brillant und flimmerfrei.

Die besten 4K-Fernseher: Worauf Sie beim Kauf achten sollten

Im folgenden Abschnitt listen wir einige 4K-Fernseher-Spitzenmodelle auf, die von den Kunden die besten Bewertungen erhielten und auch in Tests gut abschnitten.

„Sehr gut“ bei Stiftung Warentest – einer der Testsieger ist der 4K-TV LG OLED55CX9LA

LG OLED55CX9LA 4K-Fernseher
LG OLED55CX9LA 4K-Fernseher © Amazon Produktbild

Mit 52 % Rabatt bei MediaMarkt

Preis:ab 1.099 €
verfügbare Größen:55 Zoll, 65 Zoll, 77 Zoll
Auflösung:3.840 x 2.160 Pixel
Bildverhältnis:16:9
Empfangsarten:Triple-Tuner (Kabel, Satellit, Antenne)
Anschlüsse:4 HDMI-Anschlüsse, 3 USB-Anschlüsse, 1 optischer Audioausgang, 1 Kopfhörerausgang, 2 Satellitenanschlüsse
Internet:Über LAN und WLAN
Bluetooth:✔️
CI+-Anschluss:✔️
HDR:Cinema HDR
3D:Nein
Energieeffizienzklasse:A+++
Lieferumfang:Fernseher, Fernbedienung, Stromkabel

Der Testsieger von Computerbild – 4K-TV LG OLED48A29LA

LG OLED48A29LA OLED TV
LG OLED48A29LA OLED TV mit 48 Zoll & UHD 4K-Auflösung © LG

777 € statt 1.549 € bei MediaMarkt

Preis:reguläre UVP 1.549 €
verfügbare Größen:48/55/65 Zoll
Auflösung:3.840 x 2.160 Pixel
Bildverhältnis:16:9
Empfangsarten:DVB-T2 HD, DVB-C, DVB-S, DVB-S2; Single Triple Tuner (DVB-T2/-C/-S2)
Anschlüsse:3x HDMI 2.0 (mit eARC und LG SIMPLINK), 2x USB, 1x LAN (Ethernet), 1x Optischer Digitalausgang (S/PDIF, Lichtwellenleiter), 1x CI+-Slot
Internet:LAN und webOS 22 Smart TV
Bluetooth:✔️
CI+-Anschluss:✔️
HDR:4K Cinema HDR
Energieeffizienzklasse:G
Lieferumfang:Fernseher, Fernbedienung, Stromkabel

Testsieger von BILD – Samsung QLED 4K Q60B 75 Zoll 

Samsung QLED 4K Q60B 75 Zoll
Samsung QLED 4K Q60B mit 75 Zoll-Bildschirm © Samsung

1.297,27 € statt 1.899 € bei Amazon

Preis:reguläre UVP 1.899 €
verfügbare Größen:43/50/55/65/75/85 Zoll
Auflösung:3.840 x 2.160 Pixel
Bildverhältnis:16:9
Empfangsarten:DVB-C, DVB-S, DVB-S2 und DVB-T2 HD
Anschlüsse:1x CI+, 1x Lan, 1x digital Audioausgang (optisch), 2x Antennen-Eingang, 2x USB und 3x HDMI
Internet:WLAN
Bluetooth:✔️
CI+-Anschluss:✔️
HDR:4K Cinema HDR
Energieeffizienzklasse:E
Lieferumfang:Fernseher, Fernbedienung, Stromkabel

Der Testsieger von Stern – SAMSUNG GQ85Q60BAU QLED

TCL 50P639 50 Zoll
TCL 50P639 50 Zoll © TCL

349 € bei Amazon

Preis:349 €
verfügbare Größen:43/50/55/65/75 Zoll
Auflösung:3.840 x 2.160 Pixel
Bildverhältnis:16:9
Empfangsarten:DVB-C, DVB-S, DVB-S2 und DVB-T2 HD
Anschlüsse:3x HDMI, 1x USB, 1x CI+-Slot
Internet:WLAN, LAN
Bluetooth:✔️
CI+-Anschluss:✔️
HDR:4K Cinema HDR
Energieeffizienzklasse:F
Lieferumfang:Fernseher, Standfüße, Netzkabel, Anleitung, Fernbedienung

Note „sehr gut“ bei testberichte.de – 4K-Fernseher Samsung QLED Q80T

Samsung QLED 4K Q80T
Samsung QLED 4K Q80T 4K-Fernseher © Amazon Produktbild

899 € bei Amazon

Preis:ab 899 €
verfügbare Größen:55/65 Zoll
Auflösung:3.840 x 2.160 Pixel
Bildverhältnis:16:9
Empfangsarten:Triple-Tuner (Kabel, Satellit, Antenne)
Anschlüsse:4 HDMI-Anschlüsse, 2 USB-Anschlüsse, 3 Antenneneingänge, 1 digitaler Audioausgang
Internet:Über LAN und WLAN
Bluetooth:✔️
CI+-Anschluss:✔️
HDR:4K Cinema HDR
Energieeffizienzklasse:B
Lieferumfang:Fernseher, Fernbedienung, Stromkabel

Im Test von PC-Magazin gut abgeschnitten – der 4K-Fernseher LG 65SK8000PLB

LG 65SK8000PLB 4K-Fernseher
LG 65SK8000PLB 4K-Fernseher © Amazon Produktbild

Für 1.099 € bei Amazon

Preis:ab 1.099 €
verfügbare Größen:50/55/65/75 Zoll
Auflösung:3.840 x 2.160 Pixel
Bildverhältnis:16:9
Empfangsarten:Triple-Tuner (Kabel, Satellit, Antenne)
Anschlüsse:4 HDMI-Anschlüsse, 3 USB-Anschlüsse, 1 optischer Audioausgang, 1 Kopfhörerausgang
Internet:Über LAN und WLAN
Bluetooth:✔️
CI+-Anschluss:✔️
HDR:HDR10 Pro
Energieeffizienzklasse:A+
Lieferumfang:Fernseher, Fernbedienung, Stromkabel

Stiftung Warentest sagt „gut“ – Die besten 4K-Fernseher: Sony KD-65XH8096 Bravia

Sony KD-65XH8096 Bravia
Sony KD-65XH8096 Bravia © Amazon Produktbild

999 € bei Amazon

Preis:999 €
verfügbare Größen:65 Zoll
Auflösung:3.840 x 2.160 Pixel
Bildverhältnis:16:9
Empfangsarten:Triple-Tuner (Kabel, Satellit, Antenne)
Anschlüsse:4 HDMI-Anschlüsse, 2 USB-Anschlüsse, 1 Antenneneingang, 1 digitaler Audioausgang, 1 Kopfhörerausgang
Internet:Über LAN und WLAN
Bluetooth:✔️
CI+-Anschluss:✔️
HDR:✔️
3D:Nein
Energieeffizienzklasse:A
Lieferumfang:Fernseher, Fernbedienung, Stromkabel

Was hat es mit 8K auf sich?

Während sich 4K gerade noch endgültig etablieren muss, gibt es auch schon 8K. Doch darüber sollten Sie sich nicht den Kopf zerbrechen. Wer einen neuen Fernseher im Jahr 2021 kauft, macht mit einem 4K-Fernseher inklusive HDR nichts falsch. Denn damit erhalten Sie eine berauschende Mischung aus gestochen scharfen visuellen Details und Kontrasten, welche die Bildqualität im Vergleich zu älteren HD-Displays um das Zehnfache verbessert.

Auch interessant

Kommentare