DJI und Co.: Darauf müssen Sie beim Kauf von Drohnen mit Kamera achten

Drohnen mit Kameras sind seit einiger Zeit im Trend. Wir stellen Ihnen die besten Modelle von DJI und Co. vor und zeigen Ihnen, worauf Sie achten müssen.
Hinweis für unsere Leser:
Wir stellen in unseren Artikeln Produkte und Deals vor. Um dies zu ermöglichen, erhalten wir von Partnern eine Provision.
Drohnen sind seit geraumer Zeit die Könige der Lüfte. Mit den Quadrokoptern lassen sich einzigartige Videos und Fotos aus luftiger Höhe machen. Es entstehen Bilder aus der Vogelperspektive, die man zuvor nie hätte machen können. Natürlich sind Drohnen zum Fliegen und für den Spaß gedacht, doch Modelle von DJI und Co. mit Kameras haben zusätzliche Funktionen und machen aus dem Fliegen ein unvergessliches Erlebnis. Wie bei jedem technischen Gerät wie Smartphones* oder Smartwatches muss man beim Kauf einer Drohne mit Kamera einiges beachten. Nicht nur die technische Ausstattung ist dabei sehr wichtig, auch das Gewicht. Denn dieses trägt nicht nur zu den Flugeigenschaften bei, ist es bedeutsam für einen erforderlichen Drohnenführerschein. Wir stellen Ihnen die besten Modelle mit Kamera vor und zeigen Ihnen, worauf Sie achten müssen.
Drohne mit Kamera: Darauf müssen Sie beim Kauf achten
Reichweite: Drohnen können bis zu mehrere Tausend Meter weit fliegen - bei einer extrem hohen Fluggeschwindigkeit. Die Reichweite wird dabei von den Herstellern wie DJI mit FCC und CE angegeben. Doch was bedeuten diese Abkürzungen? Hinter dem FCC steht die Federal Communications Commission der USA, die für Flugdienst zuständige Behörde. Bei CE handelt es sich um Produkte, die mit den Regularien der EU einhergehen, also auch Deutschland betreffen. Achten Sie daher immer auf die CE-Reichweite bei einer Drohne.
Videoqualität: Drohnen bestechen durch immer bessere Kameras mit einer noch besseren Auflösung. Doch nicht nur die Qualität ist hierbei entscheidend. Wichtig ist auch das mitgelieferte Zubehör. Im Zusammenhang mit Drohnen mit Kameras fällt immer wieder der Begriff Gimbal. Ein Gimbal ist nichts anderes als eine Aufhängung an der Drohne, die für eine saubere Bildstabilisierung sorgt. So sind professionelle Aufnahmen auch bei stärkerem Wind machbar.
Flugzeit: Das Steuern eine Drohne sollte Spaß machen. Blöd, wenn dieser Spaß nach nur wenigen Minuten schon wieder vorbei ist. Daher empfiehlt sich beim Kauf einer Drohne der Blick auf die vom Hersteller angegebene Flugzeit. 20 Minuten Spaß sollten schon möglich sein, ehe man die Drohne wieder landen muss.
Gewicht und Größe: Diese beiden Faktoren sind für die Flugeigenschaften einer Drohne verantwortlich. Je größer eine Drohne, desto besser kann sie den Windverhältnissen trotzen. Das Gewicht ist gleich doppelt wichtig: Zum einen muss eine Drohne eine gewisse Masse besitzen, wenn man zum Beispiel eine Kamera daran befestigen will. Zum anderen ist das Gewicht seit Anfang 2021 ausschlaggebend für die jeweilige Rechtslage. Ab einer Startmasse von 250 Gramm wird nämlich Kompetenznachweuis erforderlich. Drohnen mit einem Abfluggewicht von unter 250 Gramm dürfen auch nah bei Menschen geflogen werden.
Lesen Sie auch: Tablets bis 200 Euro: Günstige Modelle im Vergleich von Samsung, Lenovo und Co.
Drohne mit Kamera: DJI Mini 2

Preis | 439,00 Euro |
---|---|
Marke | DJI |
Videoqualität | 4K-Kamera mit 3-Achsen-Gimbal |
Flugzeit | 31 Minuten |
Reichweite | 6.000 Meter |
Max. Fluggeschwindigkeit | 57,6 km/h |
Gewicht | 249 Gramm |
Sehen Sie sich jetzt die DJI Mini 2 auf Amazon an
Drohne mit Kamera: Holy Stone HS720E

Preis | 339,99 Euro |
---|---|
Marke | Holy Stone |
Videoqualität | 4K-Kamera (3840 x 2160) mit elektronischer Bildstabilisierung |
Flugzeit | 46 Minuten |
Reichweite | 998,82 Meter |
Max. Fluggeschwindigkeit | Drei unterschiedliche Geschwindigkeitsstufen |
Gewicht | 494,98 Gramm |
Sehen Sie sich jetzt die Holy Stone HS720E auf Amazon an
Drohne mit Kamera: DJI Mavic Mini

Preis | 359,00 Euro |
---|---|
Marke | DJI |
Videoqualität | 2,7K QHD mit 3-Achsen-Gimbal |
Flugzeit | 30 Minuten |
Reichweite | 2.000 Meter |
Max. Fluggeschwindigkeit | 46,8 km/h |
Gewicht | 249 Gramm |
Sehen Sie sich die DJI Mavic Mini jetzt auf Amazon an
Drohne mit Kamera: Eanling GPS Drohne HS700D

Preis | 199,99 Euro |
---|---|
Marke | Eanling |
Videoqualität | 2K-kamera |
Flugzeit | 22 Minuten |
Reichweite | 1.000 Meter |
Max. Fluggeschwindigkeit | k.A. |
Gewicht | 630 Gramm |
Die Eanling GPS Drohne HS700D - jetzt auf Amazon ansehen
Drohne mit Kamera: SNAPTAIN A15H

Preis | 64,99 Euro |
---|---|
Marke | Snaptain |
Videoqualität | 720P HD Kamera |
Flugzeit | 15 Minuten |
Reichweite | 90 Meter |
Max. Fluggeschwindigkeit | 3 Geschwindigkeitsmodi (niedrig / mittel / hoch) |
Gewicht | 680 Gramm |
Die SNAPTAIN A15H - jetzt auf Amazon ansehen
Drohnenführerschein: Das müssen Sie über das neue Gesetz wissen
Seit dem 1. Januar ist die EU-Drohnenverordnung für alle Drohnen-Piloten in Kraft getreten. Demnach gibt es zwei Arten von Drohnenführerscheinen: der kleine Drohnenführerschein (EU-Kompetenznachweis) sowie den großen Drohnenführerschein (EU-Fernpiloten-Zeugnis). Beim kleinen Drohnenführerschein handelt es sich um einen klassischen Online-Test mit vorhergehender Schulung. Davon sind alle Drohnen betroffen mit einem Abfluggewicht von über 250 Gramm. Der EU-Drohnenführerschein ist wesentlich umfangreicher. Für alle Drohnen gilt: Eine Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben. Weitere Infos finden Sie auf unter Drohnenverordnung beim Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI). Guten Flug! (pm) *merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.
Das könnte Sie auch interessieren: 4K-Fernseher für unter 600 Euro: Spitzenmodelle im Vergleich.