1. Startseite
  2. Produktempfehlung

Europäischer Datenschutztag: So schützen Sie Smartphone, PC & Co. am besten

Erstellt:

Von: Ömer Kayali

Kommentare

Nahaufnahme einer Laptoptastatur auf der zwei Hände tippen, mit einem kleinen Türschloss davor, welches Datenschutz symbolisiert.
Datenschutz-Symbolbild © Andriy Popov/PantherMedia

Ein Hacker-Angriff lässt sich nicht ungeschehen machen, doch Sie können sich im Vorfeld davor bewahren. Verschiedene Programme sorgen dafür, dass Ihre Daten sicher sind.

Hinweis an unsere Leser: Wir erstellen Produktvergleiche und Deals für Sie. Um dies zu ermöglichen, erhalten wir von Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts.

Der 28. Januar ist der internationale Datenschutztag. Ins Leben gerufen hat ihn der Europarat, um damit die Bürgerinnen und Bürger darauf aufmerksam zu machen, wie wichtig der Schutz der Privatsphäre und der persönlichen Daten ist. Das Datum wurde ausgewählt, weil die Mitgliedstaaten an diesem Tag im Jahr 1981 die Europäische Datenschutzkonvention unterzeichneten.

Damals war noch nicht abzusehen, wie wichtig das Thema über 40 Jahre später sein würde. Heutzutage leben die Menschen in einer digitalisierten Welt, in der jeder Bilder und persönliche Informationen quer durch das Netz schickt. Doch über Datenschutz denken wohl nur wenige Leute intensiv nach. „Wird mir schon nicht passieren“, denkt man sich insgeheim – doch dabei ist die Gefahr eines Hacker-Angriffs ernster, als man denkt. Wer sich zum Beispiel in ein offenes WLAN-Netzwerk mit dem Handy einloggt, riskiert einen Hack.

Welche sind die häufigsten Fälle der Cyberkriminalität?

Hier sind einige typische Beispiele für Cyberkriminalität:

Neben Privatpersonen sind auch Unternehmen häufig Opfer von Hacker-Angriffen.

Wie schützt man sich gegen Cyberkriminalität und Hacker-Angriffe?

Die gängigen Ratschläge sind:

Allerdings können Sie auch Opfer eines Hacker-Angriffs werden, ohne dass Sie aktiv dazu beitragen. Am sichersten ist es daher, wenn Sie eine spezielle Datenschutz- und Antivirus-Software nutzen. Davon sind verschiedene im Handel erhältlich und die meisten bieten mittlerweile einen Rundumschutz für unterschiedliche Gerät – neben PC, auch für Smartphones oder Tablets.

Sind Antiviren-Programme für Smartphones oder Tablets sinnvoll?

Das Risiko eines Hacker-Angriffs besteht für Smartphones und Tablets ebenfalls. Hier können Downloads von Apps von unseriösen Anbietern gefährlich werden – weshalb vor allem Android-Geräte gefährdet sind. Bei Apple-Geräten ist dieses Risiko geringer, dafür sollten iPhone- und iPad-Nutzer stets darauf achten, dass die neuesten Software-Updates installiert sind, da diese mögliche Sicherheitslücken schließen.

Antivirus-Programme in der Übersicht

Die Auswahl der Antivirus-Software ist groß. In der folgenden Übersicht finden Sie mehrere Programme, von denen die Nutzer überzeugt sind.

F-Secure SAFE Internet Security – Testsieger bei Stiftung Warentest

F-Secure SAFE Internet Security
F-Secure SAFE Internet Security © F-Secure

F-Secure SAFE Internet Security jetzt bestellen

Laufzeit1 oder 2 Jahre
Anzahl Gerätebis zu 7 Geräte
Für PC✔️
Für Smartphone und Tablet✔️
Virenschutz✔️
Browserschutz✔️
Familienschutz✔️
Passwort-Manager
VPN

Bitdefender Total Security

Bitdefender Total Security
Bitdefender Total Security © Bitdefender

Bitdefender Total Security jetzt bestellen

Laufzeit1, 2 oder 3 Jahre
Anzahl Gerätebis zu 10 Geräte
Für PC✔️
Für Smartphone und Tablet✔️
Virenschutz✔️
Browserschutz✔️
Familienschutz
Passwort-Manager
VPN

ESET Internet Security

ESET Internet Security
ESET Internet Security © ESET

ESET Internet Security jetzt bestellen

Laufzeit1 Jahr
Anzahl Gerätebis zu 10 Geräte
Für PC✔️
Für Smartphone und Tabletnur Android
Virenschutz✔️
Browserschutz✔️
Familienschutz
Passwort-Manager
VPN

G DATA Internet Security

G DATA Internet Security
G DATA Internet Security © G DATA

G DATA Internet Security jetzt bestellen

Laufzeit1, 3 oder 5 Jahre
Anzahl Gerätekeine Einschränkung
Für PC✔️
Für Smartphone und Tablet✔️
Virenschutz✔️
Browserschutz✔️
Familienschutz✔️
Passwort-Manager
VPN

McAfee Total Protection

McAfee Total Protection
McAfee Total Protection © McAfee

McAfee Total Protection jetzt bestellen

Laufzeit1 Jahr
Anzahl Gerätebis zu 10 Geräte
Für PC✔️
Für Smartphone und Tablet✔️
Virenschutz✔️
Browserschutz✔️
Familienschutz
Passwort-Manager✔️
VPN✔️

AVG Ultimate Virenschutz-Paket

AVG Ultimate
AVG Ultimate © AVG

AVG Ultimate jetzt bestellen

Laufzeit1 Jahr
Anzahl Geräte10 Geräte
Für PC✔️
Für Smartphone und Tablet✔️
Virenschutz✔️
Browserschutz✔️
Familienschutz
Passwort-Manager
VPN✔️

Nutzen Sie nicht mehrere Antivirus-Programme gleichzeitig

Wenn Sie gleichzeitig zwei Antivirus-Programme nutzen, kann das dazu führen, dass sie sich gegenseitig beeinträchtigen. Im schlimmsten Fall können Bedrohungen nicht erkannt werden. Außerdem könnte es zu einem Leistungsproblem des Computers kommen, da mehrere Programme gleichzeitig Ressourcen verwenden. Es ist daher am besten, nur ein qualitativ hochwertiges Antivirus-Programm zu verwenden und sicherzustellen, dass es regelmäßig aktualisiert wird.

Auch interessant

Kommentare