Externe Festplatte: HDD- & SSD-Platten im Vergleich

Der Speicherplatz auf dem Smartphone und PC ist irgendwann voll. Mit einer externen Festplatte können Sie ein Backup Ihrer Daten machen.
Hinweis an unsere Leser:
Wir erstellen Produktvergleiche und Deals für Sie. Um dies zu ermöglichen, erhalten wir von Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts.
Die Digitalisierung trägt zunehmend dazu bei, dass sich Unmengen an Daten auf unseren Smartphones und Computern ansammeln. Irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem Sie merken, dass der Speicher voll ist. USB-Sticks und microSD-Speicherkarten sind aufgrund ihrer Größe zwar praktisch, sie bieten aber nicht sonderlich viel Speicherplatz.
Wer die ganzen Fotos, Videos und sonstigen Dateien auf dem Handy und PC sichern möchte, für den kommt eine externe Festplatte infrage. Diese bietet viel mehr Speicherplatz und sie lässt sich ebenfalls überallhin mitnehmen und auf unterschiedlichen Geräten anschließen. Externe Festplatten eignen sich daher bestens als zusätzliches Backup für Ihre Dateien. Worauf Sie beim Kauf achten sollten, verraten wir im nächsten Abschnitt.
Externe Festplatte: Die wichtigsten Merkmale
- Natürlich ist der Speicherplatz der externen Festplatte der wichtigste Faktor. Mit 1 Terabyte (TB) haben Sie in der Regel genügend Speicherplatz für all Ihre Dateien. Wenn Sie jedoch mit großen Dateien – wie hochauflösenden Fotos und Videos - zu tun haben, sollten Sie den Kauf einer Festplatte mit einem größeren Speicherplatz in Betracht ziehen.
- Ein weiterer wichtiger Entscheidungsfaktor ist die Verbindung, die das Laufwerk verwendet. Viele externe Festplatten nutzen die herkömmlichen USB-A-Anschlüsse. Für höhere Geschwindigkeiten sollten Sie jedoch USB-C in Erwägung ziehen. Logischerweise sollten Sie sich nach den Anschlüssen an Ihrem PC oder Laptop richten.
- Außerdem sollte die externe Festplatte robust und zuverlässig sein, damit Sie Ihre Daten sicher und unbesorgt speichern können.
- Praktischerweise sind sie klein genug, damit sie sich in einer Tasche transportieren und auf Reisen sicher aufbewahren lassen.
Lesen Sie auch: Gaming Laptop kaufen: Top-Geräte im Vergleich.
Wir haben externe Festplatten unterschiedlicher Hersteller anhand von Tests und Kundenrezensionen verglichen. Im folgenden Abschnitt stellen wir die Spitzenmodelle vor.
Externe Festplatte: Samsung T5 Portable SSD

Preis: | ab 111 Euro |
---|---|
Laufwerk-Typ: | SSD |
Speicherplatz: | 1 TB oder 2 TB |
Maße: | 1.05 x 7.4 x 5.73 cm |
Schnittstelle: | USB 3.0 |
Lesegeschwindigkeit: | 540 MB/s |
Lieferumfang: | Festplatte, USB-A-Kabel, USB-C-Kabel |
Samsung T5 Portable SSD externe Festplatte jetzt bestellen
Externe Festplatte: Seagate Ultra Touch HDD

Preis: | ab 48,99 Euro |
---|---|
Laufwerk-Typ: | HDD |
Speicherplatz: | 1 TB oder 2 TB |
Maße: | 1.17 x 7.8 x 11.4 cm |
Schnittstelle: | USB 3.1-Schnittstelle (abwärtskompatibel zu USB 3.0 und USB 2.0) |
Lesegeschwindigkeit: | 120 B/s |
Lieferumfang: | Festplatte, USB-A-Kabel, USB-C-Adapter, Download-Code Seagate Sicherungssoftware, zweimonatiges Adobe Creative Cloud Foto-Abo |
Seagate Ultra Touch HDD externe Festplatte jetzt bestellen
Externe Festplatte: Toshiba Canvio Flex

Preis: | ab 54,99 Euro |
---|---|
Laufwerk-Typ: | HDD |
Speicherplatz: | 1 TB, 2 TB oder 4 TB |
Maße: | 80 x 111 x 13.5 cm (1 und 2 TB); 80 x 111 x 19.5 cm (4 TB) |
Schnittstelle: | USB 3.2 Gen 1 (USB 2.0-kompatibel) |
Lesegeschwindigkeit: | 120 B/s |
Lieferumfang: | Festplatte, USB-A-Kabel, USB-C-Kabel |
Toshiba Canvio Flex externe Festplatte jetzt bestellen
Externe Festplatte: WD Elements Portable

Preis: | ab 47,07 Euro |
---|---|
Laufwerk-Typ: | HDD |
Speicherplatz: | 500 GB, 750 GB, 1 TB, 1.5 TB, 2 TB, 3 TB, 4 TB oder 5 TB |
Maße: | 11.06 x 8.21 x 1.5 cm |
Schnittstelle: | USB 3.0 (USB 2.0-kompatibel) |
Lesegeschwindigkeit: | 120 B/s |
Lieferumfang: | Festplatte, USB-A-Kabel, USB-C-Kabel |
WD Elements Portable externe Festplatte jetzt bestellen
Externe Festplatte: SanDisk Extreme Portable SSD

Preis: | 165,01 Euro |
---|---|
Laufwerk-Typ: | SSD |
Speicherplatz: | 1 TB |
Maße: | 0.97 x 5.26 x 10.08 cm |
Schnittstelle: | USB-C |
Lesegeschwindigkeit: | 1.050 MB/s |
Lieferumfang: | Festplatte, USB-C-Kabel, USB-A-Adapter |
SanDisk Extreme Portable SSD externe Festplatte jetzt bestellen
Externe Festplatte: Intenso Memory Case

Preis: | ab 33,90 Euro |
---|---|
Laufwerk-Typ: | HDD |
Speicherplatz: | 500 GB, 1 TB, 2 TB, 4 TB oder 5 TB |
Maße: | 12.7 x 1.52 x 7.87 cm |
Schnittstelle: | USB 3.0 (USB 2.0-kompatibel) |
Lesegeschwindigkeit: | 90 MB/s |
Lieferumfang: | Festplatte, USB-A-Kabel |
Intenso Memory Case externe Festplatte jetzt bestellen
Externe Festplatten: Weitere Infos
Warum zeigt der PC weniger Speicherplatz an als angegeben? Sie werden feststellen, dass die Festplatten weniger Speicherplatz anzeigen, als es vom Hersteller angegeben ist. Das liegt daran, dass Computer mit binären Nummerierungen arbeiten, weshalb sie zum Beispiel 1.024 Megabyte als ein Gigabyte zählen. Wenn Sie also eine externe Festplatte mit 1 Terabyte gekauft haben, wird Ihnen ihr PC lediglich 931 Gigabyte anzeigen, obwohl es sich tatsächlich um die richtige Anzahl an Bytes handelt.
Was ist der Unterschied zwischen HDD und SSD? Ohne zu sehr ins Detail zu gehen, liegt der Unterschied in der Bauweise. Eine SSD hat keine mechanischen Teile und ist daher robuster, weshalb sie auch bei Stürzen keine großen Schäden davonträgt. Wenn Ihnen die HDD-Festplatte runterfällt, sind Datenverluste wahrscheinlicher. Darüber hinaus ist eine SSD viel schneller als eine HDD – dafür kosten sie auch etwas mehr. (ök) *merkur.de ist teil des bundesweiten Ippen-Redaktionsnetzwerks.
Auch interessant: Gaming-Headsets: Preisgünstige Modelle im Vergleich.