Kochboxen sind beliebt wie nie. Doch was kostet eine Kochbox und wie funktioniert das Ganze? Wie gut sind Angebote von HelloFresh & Co.?
Hinweis an unsere Leser: Wir erstellen Produktvergleiche und Deals für Sie. Um dies zu ermöglichen, erhalten wir von Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts.
Die Schlange im Supermarkt ist lang. Allem Anschein nach werden Sie noch ein Weilchen warten müssen, bis Sie an der Reihe sind. Viel lieber würden Sie jetzt zu Hause auf dem Sofa liegen und fernsehen. Klar könnten Sie sich die Lebensmittel auch vom Supermarkt nach Hause liefern lassen. Leider vergessen Sie dabei jedes Mal fast die Hälfte der Zutaten, die Sie zum Kochen benötigen. Zum Glück gibt es einen Ausweg aus der Misere. Die Lösung heißt Kochbox.
In einer Kochbox finden Sie sämtliche Zutaten, die Sie zum Nachkochen eines bestimmten Rezepts oder einer bestimmten Küchenrichtung benötigen. Wenn es heute asiatisch, morgen italienisch und übermorgen französisch sein soll, ist das kein Problem. Sie können aber auch Kochboxen zusammenstellen, die auf Ihren individuellen Vorlieben basieren - also beispielsweise vegetarisch oder Low Carb. Es gibt Kochboxen für Singles, Paare und Familien. Hier erklären wir, was es mit Kochboxen auf sich hat, welche Varianten erhältlich sind und wie man eine Kochbox bestellen kann.
Was ist eine Kochbox?
In den letzten Jahren ist das Bewusstsein für eine frische, gesunde und vor allem auch nachhaltige Ernährungsweise enorm gestiegen. Kochen ist für viele Menschen zu einem Hobby geworden – das Einkaufen jedoch umso weniger. Hier kommen Kochboxen ins Spiel. Statt im Supermarkt zwischen den Regalen umherzuirren, können Sie eine Kochbox bestellen und sich frische Zutaten ganz einfach direkt nach Hause liefern lassen. Sie bestimmen, was Sie essen möchten.
Eine typische Kochbox enthält alle Zutaten, die Sie benötigen, um eine bestimmte Anzahl Mahlzeiten zuzubereiten. Dabei werden die einzelnen Lebensmittel nur in demjenigen Umfang geliefert, der für die Zubereitung der Rezepte erforderlich ist. Auf diese Weise lassen sich Küchenabfälle minimieren. Zutaten wie Knoblauch oder Zwiebeln, die es im Supermarkt in der Regel nur im Netz zu kaufen gibt, werden in einer Kochbox stückweise geliefert.
Eine Kochbox umfasst in der Regel Hauptzutaten wie Nudeln, Kartoffeln, Reis, Fleisch, Fisch und auch Gemüse. Gewürze gehören ebenfalls zum Lieferumfang - somit müssen Sie sich nicht die Mühe machen, nach exotischen Gewürzen zu fahnden. Da Basics wie Salz, Pfeffer und Öl in den meisten Haushalten ohnehin vorhanden sind, werden diese Zutaten im Regelfall nicht mitgeliefert. Wenn Sie möchten, können Sie sich gegen einen Aufschlag auch Grundnahrungsmittel liefern lassen.
Der Preis einer Kochbox ist in erster Linie von ihrem Umfang abhängig. Je nach Anbieter variieren die Kosten der Boxen, die drei Mahlzeiten für zwei Personen bietet, zwischen 20 und 40 Euro. Kochboxen sind für all jene geeignet, die Zeit sparen, ihr Essen aber dennoch nicht immer bei Lieferdiensten bestellen möchten. Allerdings ist ein bestimmtes Maß an Organisation erforderlich, um eine Kochbox zu bestellen. Denn das Bestellen erfolgt nicht ganz so spontan wie bei einem Lieferdienst. Einige Anbieter liefern nur an bestimmten Tagen.
Bei anderen wiederum ist der Liefertermin von Ihrer Adresse abhängig. Auch setzen die Anbieter darauf, dass Kunden den Dienst über eine längere Zeit hinweg nutzen und in regelmäßigen Abständen eine Box bestellen. Deshalb sind die meisten Kochboxen - Probierboxen ausgenommen - nur im Abo erhältlich.
Vorteile von Kochboxen
Kartoffeln und Gemüse kaufen Sie im Supermarkt, das beste Fleisch gibt es im Bio-Laden, und exotische Gewürze kann man nur im orientalischen Feinkostgeschäft am anderen Ende der Stadt finden. Wenn Sie eine Kochbox bestellen, sparen Sie sich das Herumgerenne, da sich sämtliche Zutaten in der Kochbox befinden.
Das sind die Unterschiede zwischen Kochbox vs. Supermarkt auf einen Blick:
Kochbox | Supermarkt |
---|---|
Spart viel Zeit | Zeitaufwendig, mit selbstständigem Suchen der Zutaten und Schlange stehen. |
Eine Kochbox enthält alle Zutaten für das gewünschte Gericht. | Zutaten sind im Supermarkt nicht zu finden oder nur in ausgewählten Geschäften. |
Neue Rezepte entdecken | Immer wieder die gleichen Rezepte |
Das Gelingen des Rezepts ist quasi garantiert mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen. | Schnell ist ein Gericht überwürzt oder mit einer unpassenden Zutat verdorben. |
Unterschiedliche Anbieter
Die Ursprünge der Kochbox sollen angeblich in Schweden liegen. So richtig bekannt wurde das Konzept aber erst durch den deutschen Anbieter HelloFresh, der 2011 gegründet wurde. Mittlerweile gibt es neben HelloFresh eine Vielzahl weiterer Kochboxdienste.
HelloFresh ist sozusagen das Original. Beim Anbieter mit Sitz in Berlin können Sie unter acht verschiedenen Boxen in einer relativ gehobenen Preiskategorie wählen. Es sind unter anderem Angebote für Vegetarier, Familien, Genießer und Naschkatzen dabei. Eine Besonderheit sind die Boxen, die speziell auf Thermomix-Nutzer zugeschnitten sind. Wenn Sie bei HelloFresh eine Kochbox bestellen, wählen Sie die Anzahl der Personen und Mahlzeiten. Außerdem kommen hier auch Studenten auf ihre Kosten, denn HelloFresh bietet einen Studentenrabatt.
Marley Spoon ist ebenfalls ein deutscher Anbieter. Die Auswahl an Kochboxen ist besonders groß - für jeden Geschmack ist eine passende Kochbox dabei. Sie können aus einer Vielzahl von Rezepten diejenigen aussuchen, die Ihnen am besten schmecken. Bei Marley Spoon haben Sie ebenfalls die Möglichkeit, eine vegetarische Kochbox zu bestellen.
Dinnerly ist eine Tochtergesellschaft von Marley Spoon und präsentiert sich als das erschwingliche Pendant zur eher kostspieligen Kochbox von Marley Spoon. Tatsächlich zahlen Sie bei diesem Anbieter rund halb so viel wie bei anderen. Dies hat vor allem damit zu tun, dass die Mahlzeiten sehr einfach sind und somit weniger Zutaten benötigt werden. Gerade für Kochmuffel ist dies ein absoluter Vorteil.
Tischline ist besonders flexibel. Dieser Kochbox-Dienst hat auch passende Boxen für Vegetarier und Veganer im Angebot. Hier können Sie entweder ein Abo abschließen, wobei die Mahlzeiten festgelegt sind. Allerdings haben Sie die Möglichkeit, aus verschiedenen Rezepten zu wählen oder nur gelegentlich eine Kochbox zu bestellen - ganz ohne Abo.
Kochboxen von TV-Köchen
Kaum jemand kann es sich leisten, regelmäßig im Sternerestaurant zu speisen. Doch die sogenannte Haute Cuisine übt eine große Anziehungskraft auf uns alle aus. Nur allzu gern würden wir uns in die Geheimnisse der Sterneköche einweihen lassen. Dies ist vor allem dann der Fall, wenn man in einer Gegend ohne preisgekrönte Restaurants wohnt.
Hier schafft eine Gourmet-Kochbox Abhilfe. Anders als bei herkömmlichen Anbietern gibt es hier kein Abo. Sie bestellen eine Kochbox, wann immer Sie gerade möchten. Eine Gourmet-Kochbox kann eine tolle Überraschung für einen besonderen Anlass sein - beispielsweise zum Geburtstag oder Valentinstag.
Alexander Herrmann, StarchefBox
Für seine Kochkünste wurde der bayerische Starkoch Alexander Herrmann schon mehrmals ausgezeichnet. Mit seinen Starchef-Boxen bringt der sympathische TV-Koch das Gourmet-Erlebnis direkt in Ihr Wohnzimmer. Für ein 3-Gänge-Menü für zwei Personen zahlen Sie 99 Euro.
Benjamin und Christian Maerz, Maerz@Home
Gemeinsam mit seinem Bruder Christian führt Starkoch Benjamin Maerz das Restaurant „Maerz und Maerz“ in Bietigheim-Bissingen. Nun können Sie sich die exquisiten und innovativen Mahlzeiten des Starkochs nach Hause holen. Eine Box für zwei Personen kostet zwischen 69 Euro für eine Burger-Box und 189 Euro für ein 6-Gänge-Überraschungsmenü mit Brotgedeck. Wenn Sie bei „Maerz und Maerz“ eine Kochbox bestellen, dürfen Sie mit lokalen Zutaten rechnen.
Steffen Henssler, Hensslers Kochbox
Der Hamburger Starkoch Steffen Henssler setzt vor allem auf japanische Küche, was sich auch in seinen Kochboxen widerspiegelt. Entdecken Sie die tolle Grillbox, eine Kochbox mit japanischen Köstlichkeiten. Steffen Hensslers Kochbox ist für vier Personen ausgelegt und kostet 129 Euro.
Wie kann ich eine Kochbox bestellen?
Eine Kochbox bestellen, könnte einfacher nicht sein. Besuchen Sie die Website des Anbieters und sehen Sie sich das Angebot durch. Einige Kochbox-Dienste bieten saisonale Menüs an. Mittlerweile sind fleischlose Optionen bei den meisten Anbietern erhältlich. Sie geben an, welche Zutaten und für wie viele Personen Sie die Kochbox bestellen möchten. Bei einigen Anbietern können Sie die gewünschte Küchenrichtung angeben. Andere wiederum bieten spezielle Kochboxen mit Bio-Lebensmitteln oder glutenfreien, veganen und Low-Carb-Zutaten.
Arten von Kochboxen
Immer mehr Menschen schwören auf eine Low-Carb-Ernährung. Nun können Sie auch die passende Kochbox bestellen. Anbieter wie Buntr erlauben es Ihnen, die Menge an Kohlenhydraten einzugrenzen. Low-Carb-Kochboxen enthalten Lebensmittel wie Fleisch, Fisch, Käse und Hülsenfrüchte.
Wenn Sie eine vegane Kochbox bestellen möchten, brauchen Sie nicht weit zu schauen. Bei Tischline werden Sie fündig, ebenso wie bei zahlreichen Anbietern, die sich auf vegane Kochboxen spezialisiert haben. In eine vegane Kochbox gehören Gemüse, frische Kräuter, Hülsenfrüchte und Tofu.
Vegetarische Kochboxen sind sehr beliebt und werden deshalb auch von den meisten Diensten angeboten. Sie umfassen alle erforderlichen Zutaten, um leckere und fleischlose Mahlzeiten zuzubereiten. Dazu gehören neben Gemüse und Hülsenfrüchten auch Kräuter, Gewürze, Käse sowie weitere Milchprodukte.
Während sich manche bewusst für eine glutenfreie Ernährung entscheiden, müssen sich andere aufgrund einer Glutenunverträglichkeit daran halten. Bislang gibt es noch keine ausgewiesen glutenfreien Kochboxen. Sie können sich eine solche Kochbox allerdings selbst zusammenstellen. Außerdem gibt es bei den meisten Anbietern immer wieder glutenfreie Rezepte.
Kochboxen in Ihrer Region
Wenn Sie eine Kochbox bestellen möchten, müssen Sie nicht zwingend in einer Großstadt wohnen. Anbieter wie HelloFresh, Marley Spoon, Dinnerly und Tischline liefern deutschlandweit. Problematisch wird es lediglich, wenn Sie auf einer Insel wohnen, die nur über eine Fährverbindung zu erreichen ist. Auch Gourmet-Boxen werden in der Regel an jede Adresse innerhalb Deutschlands geliefert.
Zu welchen Anlässen lohnen sich Kochboxen besonders?
Feiertage wie Weihnachten, Ostern oder Silvester setzen ein Festessen voraus. Nun ist nicht jeder von uns gewillt, die nötigen Zutaten aufzutreiben und komplizierte Rezepte auszuprobieren. Da kommt eine Kochbox gerade richtig. Vor allem für Singles, Paare oder kleinere Gruppen von bis zu vier Personen kann es sich lohnen, eine Kochbox zu bestellen.
Wählen Sie einen herkömmlichen Anbieter oder gönnen Sie sich eine festliche Kochbox, die von ihrem Lieblingskoch zusammengestellt wurde. Sowohl Kochbox-Dienste als auch Starköche bieten zu Weihnachten und Silvester ausgefallene Kochboxen mit erlesenen Zutaten an.