Laufschuhe für Herren: Top-Modelle zum Joggen

Laufschuhe für Herren gibt es wie Sand am Meer. Worauf Sie beim Kauf achten sollten, erfahren Sie hier. Zudem stellen wir Ihnen Top-Laufschuhe zum Joggen vor.
Hinweis an unsere Leser: Wir erstellen Produktvergleiche und Deals für Sie. Um dies zu ermöglichen, erhalten wir von Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts.
Für Millionen von Menschen in Deutschland bietet Joggen die perfekte Möglichkeit, um den Alltag hinter sich zu lassen, Stress abzubauen und einfach abzuschalten. Gerade langsam-entspanntes Joggen ist dabei ideal, um der Gesundheit etwas Gutes zu tun. Dann heißt es, Bluetooth-Sportkopfhörer auf, Musik an und los. Für einige Läufer stellt sich jedoch jährlich die Frage: Welcher ist der richtige Laufschuh für mich? Sportartikelhersteller haben die starke Nachfrage nach Laufartikeln längst erkannt und bringen jedes Jahr neue Modelle auf den Markt, darunter auch immer mehr wasserdichte Laufschuhe für Schmuddelwetter und Schnee. In diesem Artikel stellen wir Ihnen Laufschuhe für Herren vor.
Laufschuhe für Herren: Darauf sollten Sie beim Kauf achten
- Welcher Fußtyp sind Sie? Die meisten Laufschuhe sind für Neutralfußläufer gedacht, so wie auch die von uns vorgestellten Herren-Laufschuhe. Jedoch gibt es unterschiedliche Fußtypen. Neben neutralen Laufschuhen gibt es Schuhe, die bei Supination und Überpronation helfen. Bei der Supination tritt die Außenkante der Ferse in einem höheren Winkel auf und rollt kaum nach innen, Sie spüren es an einer Druckstelle am kleinen Zeh. Bei einer Überpronation ist es der umgekehrte Fall. Eine Laufanalyse kann Ihnen dabei helfen herauszufinden, welcher Fußtyp Sie sind. Einen ersten Aufschluss darüber gibt auch ein Blick auf die Sohle. Wenn diese innen oder außen unverhältnismäßig abgelaufen ist, liegt wohl eine Pronation vor.
- Sprengung: Gleich zu Beginn wollen wir mit einem Irrglauben aufräumen: Sprengung ist nicht gleich Dämpfung. Zwar hängen die beiden Eigenschaften zusammen, doch die Sprengung beschreibt den Niveauunterschied zwischen der Ferse und dem Zehenbereich. Die Sprengung bewegt sich zwischen null Millimetern (barfuß) und 13 bis 15 Millimetern (stark gedämpfter Trainingsschuh). Gehöre Sie eher zu den Barfußläufern oder wollen Sie auf Wolke Sieben über die Laufstrecke schweben?
- Vorlieben: Läufer entwickeln bei Laufschuhen schnell Vorlieben für eine bestimmte Marke oder ein bestimmtes Modell. Waren Sie bisher mit Ihren Laufschuhen sehr zufrieden, dann sollten Sie dabei bleiben. Testen Sie gerne auch andere Schuhe und Marken, nur so bekommen Sie das richtige Gefühl für Ihren perfekten Laufschuh.
- Preis: Wie bei allen Sportschuhen gibt es große Preisunterschiede auch bei den Runningschuhen. Passionierte Läufer legen sich mehrere Paare zu, sei es für den Wettkampf oder einfach, um die Füße nicht zu sehr an ein Paar zu gewöhnen. Wenn Sie noch nicht sicher sind, ob der Laufsport wirklich das Richtige für Sie ist, dann denken Sie an Ihren Geldbeutel.
Lesen Sie auch: Wasserdichte Laufschuhe: Mit diesen Tretern joggen Sie auch im Regen.
Laufschuhe für Herren: Brooks Ghost 13

Preis | ab 126,50 € |
---|---|
Marke | Brooks |
Sprengung | 12 mm |
Schuhweite | Schmal |
Obermaterial | Synthetik |
Gewicht | 288 Gramm |
Laufschuhe für Herren: ASICS Gel-Cumulus 22

Preis | ab 144,54 € |
---|---|
Marke | Asics |
Sprengung | 10 mm |
Schuhweite | Schmal |
Obermaterial | Synthetik |
Gewicht | 279 Gramm |
Laufschuhe für Herren: Under Armour HOVR Infinite 3

Preis | ab 99,99 € |
---|---|
Marke | Under Armour |
Sprengung | 8 mm |
Schuhweite | Schmal |
Obermaterial | Synthetik |
Gewicht | 305 Gramm |
Under Armour HOVR Infinite bestellen
Laufschuhe für Herren: adidas Ultraboost 21

Preis | ab 124,99 € |
---|---|
Marke | Adidas |
Sprengung | 10 mm |
Schuhweite | Schmal |
Obermaterial | Synthetik |
Gewicht | 340 Gramm |
adidas Ultraboost 21 bestellen
Laufschuhe für Herren: HOKA ONE ONE BONDI 7

Preis | ab 179,99 € |
---|---|
Marke | Hoka |
Sprengung | 4 mm |
Schuhweite | Normal |
Obermaterial | Synthetik |
Gewicht | 303 Gramm |
HOKA ONE ONE BONDI 7 bestellen
Mit dem Laufen beginnen: Darauf sollten Sie achten
- Wenn Sie über 35 Jahre alt sind, unsportlich (keine Kondition) oder übergewichtig sind, sollten Sie vorher ein Gespräch mit Ihrem Arzt aufsuchen. Er kann dann Ihren Herzkreislauf checken, bevor Sie mit dem Laufsport beginnen.
- Erwarten Sie am Anfang nicht zu viel. Es braucht eine gewisse Zeit, ehe Sie Kondition aufgebaut haben. Nehmen Sie also viel Geduld und Disziplin mit.
- Apropos Geduld: Orientieren Sie sich beim Laufen nicht an Gleichgesinnten. LäuferInnen haben ein unterschiedliches Tempo. Laufen Sie Ihre eigene Geschwindigkeit, Sie werden merken, dass Sie bald von alleine schneller werden und weiter laufen können.
- Laufanfänger tun sich mit kurze Laufschritten leichter. Kürzere Schritte sind effektiver für unsportliche Personen, da weniger Kraft benötigt wird.
- Auch sportliche Personen, die bereits andere Sportarten ausüben, sollten langsam mit dem Joggen beginnen. Beim Laufen werden ganz andere Gelenke, Muskeln, Bänder und Sehne beansprucht. Gewöhnen Sie Ihren Körper an die neue Sportart.
- Eine gute Grundspannung sowie eine trainierte Rücken- und Rumpfmuskulatur schützt vor Fehlstellungen und möglichen Verletzungen. Kombinieren Sie Ihr Lauftraining daher mit Kraftübungen, um Ihren Körper zu stärken.