Apfelbäume schneiden: Mit diesen Akku-Astsägen gelingt es garantiert

Im Frühjahr ist die optimale Zeit, um Obstbäume zu schneiden. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten müssen und vergleichen Akku-Astsägen.
Für Hobbygärtner, Baumpfleger sowie -besitzer beginnt im Frühjahr eine wichtige Phase. Denn die Monate März und April sind die optimale Zeit, um die Obstbäume zu schneiden und sie von lästigen Ästen zu befreien. Der Baumschnitt wirkt sich positiv auf das Wachstum der Bäume aus. Für viele Hobbygärtner ist das Schneiden der Obstbäume jedoch ein Buch mit sieben Siegeln. Neben der richtigen Herangehensweise ist auch das richtige Werkzeug für den optimalen Baumschnitt erforderlich. Wir erklären, worauf Sie beim Schneiden der Obstbäume achten sollten und stellen Ihnen zudem einige Akku-Astsägen vor.
Obstbäume schneiden: Darauf sollten Sie achten
- Der Baumschnitt ist wichtig: Ostbäume wie Apfel- oder Kirschbäume benötigen wie der Mensch auch eine Pflege, diese übernimmt der Baumschnitt. Mit dem Schneiden der Obstbäume wird deren Vitalität und Wachstum gefördert. Mit dem Baumschnitt werden zudem Krankheiten und Schädlingsfall verhindert. Obstbäume steigern dadurch ihren Ertrag sowie die Qualität der Früchte.
- Warten Sie den richtigen Zeitpunkt ab! Im Frühjahr (März, April) ist die richtige Zeit, um die Apfelbäume und weitere Arten zu schneiden. Früher rieten Experten dazu, den Baumschnitt im Herbst vorzunehmen, doch diese Ansicht hat sich mittlerweile geändert. Schnittarbeiten sollten in der Vegetationszeit, also zwischen März und September erledigt werden. Das Schneiden der Obstbäume bei höheren Temperaturen ist schonender, die Wundheilung beginnt früher und die Gefahr vor Frost besteht nicht. Jedoch gibt es auch wenige Vorteile, Bäume im Spätherbst oder Anfang des Jahres zu schneiden.
- Diese Äste sollten Sie schneiden: Äste, die sich kreuzen oder übereinander liegen, müssen beim Baumschnitt entfernt werden, da sich diese gegenseitig im Wachstum behindern. Bilder sich an dieser Stelle nämlich eine Frucht, so kann es passieren, dass die Früchte ebenso übereinander liegen, sodass Fruchtfäule entsteht. Beim Obstbäume schneiden ist darauf zu achten, dass Äste, die zu weit nach unten oder zu weit in die Krone wachsen, geschnitten werden müssen.
- Auf das richtige Werkzeug kommt es an: Wie bei allen Gartengeräten gibt es eine große Auswahl an Werkzeugen, die für den Baumschnitt infrage kommen. Neben der kleinen Handschere gibt es die Handsäge sowie eine Baumschere. Doch mit der manuellen Herangehensweise wird der Baumschnitt für viele auch zur Qual - gerade bei dickeren Ästen. Mit einer Akku-Astsäge sind Sie auf der bequemeren Seite. Wichtig: Ein glatter Schnitt ist für jeden Obstbaum unerlässlich! Vom Schneiden der Apfel- und weiterer Obstbäume mit der Motorsäge ist abzuraten, da sie dem Baum zu großen Schaden hinzufügt.
Lesen Sie auch: Gewappnet für den Frühling: Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion im Vergleich.*
Obstbäume schneiden: Bosch Akku-NanoBlade-Säge AdvancedCut 18

Bosch Akku-NanoBlade-Säge – jetzt bei Amazon ansehen
Preis | 158,- Euro |
---|---|
Marke | Bosch Home and Garden |
Artikelmaße L x B x H | 11 x 8,5 x 27 cm |
Gewicht | 1,1 Kilogramm |
Antriebsart | Batteriebetrieben (1x AAA erforderlich) |
Schnitttiefe | Bis zu 65 mm |
Amazon-Bewertung | ⭐⭐⭐⭐⭐ 4,4 von 5 |
Obstbäume schneiden: Einhell Akku-Astsäge GE-GS 18 Li – Solo Power X-Change

Einhell Akku-Astsäge – jetzt bei Amazon ansehen
Preis | 49,- Euro |
---|---|
Marke | Einhell |
Artikelmaße L x B x H | 41 x 20 x 8 cm |
Gewicht | 1,18 Kilogramm |
Antriebsart | Batteriebetrieben |
Schnitttiefe | Bis zu 90 mm |
Amazon-Bewertung | ⭐⭐⭐⭐⭐ 4,6 von 5 |
Obstbäume schneiden: Black+Decker GPC1820L20-QW Akku Hochentaster

Black+Decker GPC1820L20-QW – jetzt bei Amazon ansehen
Preis | 90,96 Euro |
---|---|
Marke | Black+Decker |
Artikelmaße L x B x H | 105 x 18 x 18,7 cm |
Gewicht | 3,7 Kilogramm |
Antriebsart | Batteriebetrieben (Lithium-Ionen Batterie) |
Schnitttiefe | Bis zu 200 Millimeter |
Amazon-Bewertung | ⭐⭐⭐⭐⭐ 4,4 von 5 |
Obstbäume schneiden: Bosch Akku-Gartensäge Keo Basic

Preis | 80,99 Euro |
---|---|
Marke | Bosch Home and Garden |
Artikelmaße L x B x H | 40 x 20 x 6,7 cm |
Gewicht | 1,05 Kilogramm |
Antriebsart | Batteriebetrieben (Lithium-Ionen Batterie) |
Schnitttiefe | Bis zu 80 Millimeter |
Amazon-Bewertung | ⭐⭐⭐⭐⭐ 4,5 von 5 |
Bosch Akku-Gartensäge Keo Basic – jetzt bei Amazon ansehen
Obstbäume schneiden: Fanztool 20V Li-Ion Akku-Hochentaster

Fanztool 20V Li-Ion Akku-Hochentaster – jetzt bei Amazon ansehen
Preis | 119,99 Euro |
---|---|
Marke | Fanztool |
Artikelmaße L x B x H | k.A. |
Gewicht | 4,0 Kilogramm |
Antriebsart | Batteriebetrieben (Lithium-Ionen Batterie) |
Schnitttiefe | Bis zu 170 Millimeter |
Amazon-Bewertung | ⭐⭐⭐⭐⭐ 4,1 von 5 |
Schnittverbot ab dem 1. März: Diese Arbeiten sind noch erlaubt
Wer seine Obstbäume auf Vordermann bringen möchte, sollte dieses Gesetz unbedingt kennen: § 39 des Bundesnaturschutzgesetzes besagt, dass Bäume, Hecken und Sträucher zwischen dem 1. März und 30. September nicht abgeschnitten, auf den Stock gesetzt oder beseitigt werden dürfen. Damit will man wildlebende Tiere schützen. Der Verstoß kann mit einer Geldbuße von bis zu 10.000 Euro geahndet werden.
Dennoch gibt es Ausnahmen in der Gartenarbeit, worunter auch das Schneiden von Obstbäumen fällt. Form- und Pflegeschnitte sind auch noch nach dem 1. März erlaubt. Gegen den pflegenden Obstbaumschnitt hat das Bundesnaturschutzgesetz also keine Einwände. Maßnahmen, die von einer Behörde angeordnet werden, sind ebenso erlaubt wie das Entfernen von kranken Obstbäumen. Na dann, gut Schnitt!
Hinweis an unsere Leser:
Wir erstellen Produktvergleiche und Deals für Sie. Um dies zu ermöglichen, erhalten wir von Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts.
(pm) *merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.