Zwei in Eins: Saugwischer im Test

Wischmopps lassen sich zwar leicht ausspülen, das passiert aber meist manuell und spätestens beim zweiten Eintauchen in den Eimer werden sie im Schmutzwasser ausgespült. So verteilt sich am Ende das Schmutzwasser auf dem Boden. Hier schaffen Saugwischer Abhilfe, indem sie stets mit frischen Wasser wischen und das Schmutzwasser in einem separaten Behälter sammeln.
Saugwischer arbeiten nach einem einfachen Prinzip, das schnell erklärt ist: Eine oder mehrere Bürstenrollen werden oberhalb befeuchtet und putzen rotierend den Boden. Gleichzeitig wird das schmutzige Wasser wieder abgenommen und in einem separaten Behälter gesammelt.
Saugwischer sind in erster Linie für die regelmäßige Grundreinigung gedacht. Um in der Küche nachzuwischen oder hin und wieder ein Malheur aufzuwischen, sind sie dagegen weniger geeignet. Denn es muss zunächst Wasser in den Tank gefüllt und die Selbstreinigung durchgeführt, sowie gegebenenfalls der Schmutzwassertank geleert werden. Da ist man mit dem Wischmopp schneller.
Die Umsetzung dieses Prinzips kann allerdings sehr unterschiedlich ausfallen: Das gilt für das Anfeuchten, als auch für die Schmutzwassertrennung. Die Geräte unterscheiden sich deutlich hinsichtlich ihrer Lautstärke, ihrer Zusatzfunktionen und der anschließenden Reinigung des Geräts.
Lesen Sie auch: iRobot Roomba zum Tiefpreis im Amazon Deal.*
Saugwischer im Test
Das Testportal AllesBeste hat 17 Saugwischer getestet. Favorit ist der Bissell CrossWave Cordless. Seine Saugleistung gleicht der eines reinen Staubsaugers und auch die Wischfunktion kann überzeugen. Die Bürsten werden gleichmäßig befeuchtet und das Gerät lässt sich leicht über den Boden führen. Auch die Selbstreinigung ist gut: Bürste und Absaugbereich sind so sauber wie vor der ersten Benutzung.
Eine weitere Empfehlung ist der Tineco Floor One S3: Dieses Modell hat eine WLAN-Anbindung und eine App zu bieten. Die gute Arbeitsleistung wird von den intelligenten Funktionen und der Sprachausgabe perfekt abgerundet. Lediglich die Selbstreinigung könnte ein wenig besser sein.
Mehr Informationen und weitere empfehlenswerte Alternativen finden Sie im ausführlichen Saugwischer-Test von AllesBeste. *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.
Das könnte Sie auch interessieren: Luftreiniger im Test 2021: die besten Modelle.