1. Startseite
  2. Produktempfehlung

Schnelles und zuverlässiges Internet dank Vodafone CableMax 1000

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Mann sitzt auf dem Boden mit Laptop auf dem Schoß neben ihm liegen Tablet und Smartphone
Wie viel Zeit verbringen Sie täglich im Netz? © Peus/Panthermedia

Die heutige Zeit steht eindeutig im Zeichen der Digitalisierung. Da ist stabiles und schnelles Internet Grundvoraussetzung.

Selbst wenn Sie nicht im Homeoffice arbeiten oder Ihre Kinder wenig Zeit im Internet für die Schule verbringen – ohne eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung kommt heutzutage eigentlich kein Haushalt mehr aus. Ob Streaming der Lieblingsserie, Podcast oder Musik hören, Gaming, Onlineshopping, chatten via Messenger-App wie WhatsApp oder Telegram, Information auf verschiedenen Nachrichtenseiten über das Weltgeschehen oder schlichtes Zeittotschlagen auf den bekannten Social Media Kanälen Facebook, Twitter, Instagram oder TikTok. Das alles erfordert stabiles und schnelles Internet.

Bleiben Sie up 2 date – mit super schnellem und stabilem Internet von Vodafone

Je mehr Nutzerinnen und Nutzer in Ihrem Haushalt gleichzeitig im WLAN eingeloggt sind, desto qualitativ hochwertiger sollte Ihre Internetverbindung sein. Welcher Tarif für Sie geeignet ist, können Sie ganz leicht mittels Vodafone-Speed-Beratung feststellen. Folgen Sie diesem Link, scrollen Sie bis zur Überschrift „Welcher Kabel-Tarif passt zu Dir?“ und klicken Sie auf „Vodafone Speed-Berater“.

Tarif-Übersicht

TarifMax. im DownloadMax. im UploadOnline-VorteilPreis pro Monat
Vodafone CableMax 10001000 Mbit/s50 Mbit/s-Dauerhaft nur 39,99 €
Red Internet & Phone 500 Cable500 Mbit/s50 Mbit/s120 €44,99 €, die ersten 6 Monate 19,99 €
Red Internet & Phone 250 Cable250 Mbit/s50 Mbit/s100 €39,99 €, die ersten 6 Monate 19,99 €
Red Internet & Phone 100 Cable\t100 Mbit/s10 Mbit/s100 €34,99 €, die ersten 6 Monate 19,99 €
Red Internet & Phone 50 Cable50 Mbit/s5 Mbit/s50 €29,99 €, die ersten 6 Monate 9,99 €

Schnelles und zuverlässiges Internet dank Vodafone CableMax

Profitieren Sie vom dauerhaft für nur 39,99 € monatlich erhältlichen Internettarif Vodafone CableMax. Sie erhalten einen WLAN-Router gratis für die ersten 24 Monate. Wenn Sie sich für die Vodafone Station entscheiden, bleibt diese auch nach zwei Jahren gratis. Die FRITZ!Box 6660 kostet nach 24 Monaten 4,99 € pro Monat. Bei diesem Angebot sparen Sie außerdem das Bereitstellungsentgelt in Höhe von 69,99 € und Sie können den Vertrag innerhalb der ersten 30 Tage jederzeit kündigen.

Surfen Sie schnell und zuverlässig durchs Internet

Mit dem Tarif Cable Max 1000 von Vodafone ist Ihre Internetverbindung zuhause stabil und schnell

Zuverlässiges Netz für wenig Geld: Der Red Internet & Phone 50 Cable Tarif von Vodafone

Als Single oder wenn Sie eher weniger Zeit im Internet bzw. am Telefon verbringen, dennoch aber nicht auf eine zuverlässige Verbindung verzichten möchten, sollten Sie entweder auf den preisgünstigen Tarif Red Internet & Phone 50 Cable für monatlich 9,99 € (in den ersten sechs Monaten, danach 29,99 € monatlich) bauen.

Für den kleinen Geldbeutel

Mit dem Red Internet & Phone 50 Cable Tarif von Vodafone zahlen Sie in den ersten sechs Monaten monatlich nur 9,99 €

Oder Sie entscheiden sich gegen Kabel und für DSL mit der DSL-Verbindung Red Internet & Phone 50 DSL für 14,99 € im Monat (im ersten Jahr, danach 34,99 € monatlich). An manchen Standorten ist zudem keine Kabelverbindung verfügbar, sodass ein DSL-Anschluss von Vodafone möglicherweise die beste Wahl für Sie darstellt.

Soll es anstatt Kabel lieber DSL sein?

Der Red Internet & Phone 50 DSL Tarif von Vodafone kostet Sie im ersten Jahr nur 14,99 € monatlich

Hinweis an unsere Leser:

Wir erstellen Produktvergleiche und Deals für Sie. Um dies zu ermöglichen, erhalten wir von Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion