1. Startseite
  2. Produktempfehlung

E-Scooter: Aktuelle Modelle in der Übersicht

Erstellt:

Von: Ömer Kayali

Kommentare

Ein E-Scooter
Mit einem E-Scooter kommen Sie schnell von A nach B – während man mit dem Auto öfters im Verkehr nur langsam vorankommt. © Kentaroo Tryman/Imago

E-Scooter-Anbieter gibt es mittlerweile viele. Wer die gemieteten Roller regelmäßig fährt, der kann sich auch gleich selbst einen anschaffen. Wir stellen hier aktuelle Modelle vor.

Hinweis an unsere Leser:

Wir erstellen Produktvergleiche und Deals für Sie. Um dies zu ermöglichen, erhalten wir von Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts.

Ob für den Weg zur Arbeit, zum Einkaufen oder einfach nur zum Vergnügen: E-Scooter sind eine spaßige Angelegenheit. Vor einigen Jahren hätten Fußgänger noch verwundert hinterhergeschaut, wenn ein solcher Elektroroller vorbeigeflitzt wäre – mittlerweile sind sie aus den Städten nicht mehr wegzudenken. Diese modernen Fortbewegungsmittel sind ideal, wenn der Weg zu weit ist, um zu Fuß zu gehen, aber zu kurz, um etwa mit dem Auto zu fahren oder auf die öffentlichen Verkehrsmittel zu warten. Doch bei der regelmäßigen Miete eines E-Scooters häufen sich auf Dauer ziemlich hohe Kosten an. Warum nicht selbst einfach einen kaufen? Die Preisspanne reicht von rund 300 Euro bis hin zu umfangreicher ausgestatteten High-End-Rollern im Wert von über 1.000 Euro.

Lesen Sie auch: Black Friday 2021: Diese Angebote sind schon jetzt verfügbar*.

E-Scooter: Wer darf sie überhaupt fahren?

E-Scooter sind auch für jüngere Menschen interessant: Bereits ab 14 Jahren darf man die Roller fahren. Ein Führerschein wird nicht benötigt. Dennoch sollten Sie im Verkehr äußerst vorsichtig sein und sich gut mit den geltenden Verkehrsregeln auskennen – auch ohne Führerschein.

Im folgenden Abschnitt stellen wir Ihnen einige E-Scooter-Modelle aus unterschiedlichen Preisklassen vor. Dabei haben wir verschiedene Tests und Kundenrezensionen berücksichtigt.

E-Scooter-Vergleich: Xiaomi Mi Electric

Xiaomi Mi Electric
Xiaomi Mi Electric © Amazon Produktbild

Xiaomi Mi Electric E-Scooter jetzt bestellen!

Preis: 528,58 Euro statt 549,- Euro

E-Scooter-Vergleich: Govecs ELMOTO KICK

Govecs ELMOTO KICK
Govecs ELMOTO KICK © Amazon Produktbild

Govecs ELMOTO KICK E-Scooter jetzt bestellen!

Preis: 790,- Euro

E-Scooter-Vergleich: Ninebot KickScooter MAX G30D II

Ninebot KickScooter MAX G30D II
Ninebot KickScooter MAX G30D II © Amazon Produktbild

Ninebot KickScooter MAX G30D II E-Scooter jetzt bestellen!

Preis: 769,99 Euro statt 879,- Euro

E-Scooter-Vergleich: emicro Explorer

emicro Explorer
emicro Explorer © Amazon Produktbild

emicro Explorer E-Scooter jetzt bestellen!

Preis: 1.180,99 Euro

E-Scooter-Vergleich: i9pro

i9pro
i9pro © Amazon Produktbild

i9pro E-Scooter jetzt bestellen!

Preis: 324,44 Euro

E-Scooter-Vergleich: SoFlow SO3 Gen 2

SoFlow SO3 Gen 2
SoFlow SO3 Gen 2 © Amazon Produktbild

SoFlow SO3 Gen 2 E-Scooter jetzt bestellen!

Preis: 362,90 Euro statt 389,99 Euro

E-Scooter: Die wichtigsten Fragen zu den Elektrorollern

(ök) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare