Der Preis ist heiß – Tefal-Pfannen-Set 41 % reduziert – nur 29,95 €

Das Simple Cook-Pfannenset von Tefal ist derzeit stark reduziert zu haben. Sie bekommen 51 Prozent Rabatt und zahlen nur noch 29,95 Euro.
Hinweis an unsere Leser: Wir erstellen Produktvergleiche und Deals für Sie. Um dies zu ermöglichen, erhalten wir von Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts.
Ob Edelstahl-, Gusseisen- oder Keramik-Pfanne – jede hat ihre Vor- und Nachteile. Manche Exemplare verschleißen nach einer gewissen Dauer – und dann ist es Zeit für ein paar neue Exemplare. Vor allem dann, wenn sich die Beschichtung ablöst und Kratzer auf der Bratfläche erkennbar sind, sollten die Pfannen nicht mehr weiter benutzt werden. Haben Sie auch Bedarf an neuen Pfannen? Mit dem Simple Cook 2er-Set von Tefal können Sie nichts falsch machen. Bei eBay bekommen Sie dieses derzeit stark reduziert. Sie erhalten einen Rabatt von 41 Prozent und zahlen somit nur 29,95 statt 50,99 Euro.
Tefal Simple Cook 2er-Pfannenset – 41 % Rabatt

- Zwei Größen: Das Set enthält zwei Pfannen mit 20 und 28 Zentimetern Durchmesser.
- Antihaftbeschichtung: Die Titanium-Antihaftversiegelung sorgt dafür, dass die Zutaten nicht anbrennen. Außerdem ist die Pfanne dadurch einfacher zu reinigen.
- Mit ThermoSpots: Sobald die Pfanne die ideale Temperatur erreicht hat, wird der ThermoSpot rot.
Material | Aluminium |
---|---|
Antihaftbeschichtung | Titanium |
Backofengeeignet | Bis maximal 175 °C |
Durchmesser | 20 und 28 cm |
Spülmaschinengeeignet | ✔️ |
Geeignet für Gasherde | ✔️ |
Geeignet für Elektroherde | ✔️ |
Geeignet für Keramikherde | ✔️ |
Geeignet für Halogenherde | ✔️ |
Geeignet für Induktionsherde | ❌ |
Der richtige Umgang mit Pfannen
Sie können die Lebenszeit Ihrer Pfannen verlängern, wenn Sie sorgsam mit ihnen umgehen und einige Tipps befolgen:
- Benutzen Sie kein Metallbesteck, um Zutaten in der Pfanne zu mischen. Kratzer können so leicht entstehen. Pfannenwender aus Kunststoff oder Holz eignen sich besser.
- Auch wenn die Pfanne spülmaschinenfest ist, empfiehlt es sich, per Hand im Waschbecken zu reinigen, da dies schonender ist.
- Warten Sie allerdings ab, bis die Pfanne abgekühlt ist. Kommt die heiße Pfanne mit kaltem Wasser in Kontakt, kann dies die Oberflächenstruktur und das Material schädigen.
- Lassen sich einige Reste in der Pfanne nicht lösen? Versuchen Sie sie in Wasser mit etwas Spülmittel einzuweichen und anschließend mit einem Küchenpapier abzuwischen. Nutzen Sie jedoch keine harten Schwämme oder gar Stahlwolle, da dies die Pfanne zerkratzt.
- Achten Sie außerdem bei der Lagerung, dass Sie nicht mehrere Pfannen übereinander stapeln. Wenn Sie das aus Platzgründen nicht vermeiden können., legen Sie ein Küchentuch oder etwas ähnliches dazwischen.