Aktualisiert:
Körpergewicht messen & mehr
Waage kaufen: Mechanisch, digital oder smart – das sind die Vor- und Nachteile
- vonÖmer Kayalischließen
Ob digital, smart oder die klassische mechanische Waagen: Hier stellen wir Ihnen einige Modelle vor und gehen auf die Unterschiede ein.
Hinweis an unsere Leser:
Wir stellen in unseren Artikel Produkte und Deals vor. Um dies zu ermöglichen, erhalten wir von Partnern eine Provision.
Egal, ob Sie abnehmen, Ihr Gewicht halten oder auch zunehmen wollen: Um das im Auge zu behalten, ist eine Personenwaage notwendig. Heutzutage können Sie mit vielen Waagen mehr als nur Ihr Gewicht messen. Einige Modelle bieten sogar Funktionen, mit denen Sie auch Informationen über Körperfett, Knochendichte und Wasseranteil erhalten. Doch für welche Waage sollte man sich am besten entscheiden?
Waage kaufen: Welche Typen gibt es?
Waagen lassen sich in drei Kategorien unterscheiden:
- Mechanische (oder analoge) Waagen messen mit Federn und zeigen das Gewicht auf einer Skala an. Dies wird ohne Verzögerung direkt mit einem Zeiger angezeigt.
- Digitale Waagen messen elektronisch und zeigen das Gewicht digital an. Je nach Modell kann es einige Sekunden dauern, bis die Waage die Werte anzeigt.
- Intelligente Waagen (oder Analysewaagen) verbinden sich über Bluetooth mit Smartphones und können BMI und Körperfett analysieren. Diese smarten Waagen bieten somit einen umfassenderen Überblick über Ihren Körper. Für Fitness-affine Menschen ist ein solches Modell mit Sicherheit interessant.
- Wenn es um die Größe geht, sollten Sie eine 30 cm große Waage in Betracht ziehen. Sie ist für die meisten Füße groß genug und nimmt nicht viel Platz ein.
Lesen Sie auch: Yogamatte kaufen: Hier finden Sie die richtige Matte für Yoga- & Fitnessübungen.
Waage kaufen: Salter Mechanische Personenwaage
Preis: | 23,39 Euro |
---|---|
Typ: | mechanische Personenwaage |
Maße: | 32 x 43.2 x 6.9 cm |
Höchstlast: | 150 Kilogramm |
Material: | Vinyl, Metall |
Mechanische Personenwaage von Salter jetzt bestellen
Waage kaufen: Medisana PSD mechanische Personenwaage
Preis: | 57,96 Euro |
---|---|
Typ: | mechanische Personenwaage |
Maße: | 28.5 x 42.5 x 8.5 cm |
Höchstlast: | 150 Kilogramm |
Material: | Edelstahl |
PSD mechanische Personenwaage von Medisana jetzt bestellen
Waage kaufen: Active Era digitale Personenwaage
Preis: | 19,99 Euro |
---|---|
Typ: | digitale Personenwaage |
Maße: | 28 x 28 x 2 cm |
Höchstlast: | 180 Kilogramm |
Material: | Glas |
Digitale Personenwaage von Active Era jetzt bestellen
Waage kaufen: Huawei Körper Waage AH100
Preis: | 19,99 Euro |
---|---|
Typ: | smarte Personenwaage |
Maße: | 30 x 30 x 1.9 cm |
Höchstlast: | 150 Kilogramm |
Material: | Glas und Kunststoff |
Weitere Funktionen: | Körperfett, BMI, Körperwasser, Muskelmasse, Protein, Mineralgehalt der Knochen, Anteil Viszeral-Fett, Grundumsatz; einsehbar über Huawei Body Fat Scale App |
Smarte Personenwaage Huawei AH100 jetzt bestellen
Waage kaufen: Renpho Körperfettwaage
Preis: | 30,99 Euro |
---|---|
Typ: | smarte Personenwaage |
Maße: | 26 x 26 x 2.5 cm |
Höchstlast: | 180 Kilogramm |
Material: | Glas |
Weitere Funktionen: | Gewicht, BMI, Körperfettanteil, Wasseranteil, Knochenmasse, subkutanes und viszerales Fett, Skelettmuskel, Muskelmasse, Protein, fettfreies Körpergewicht, biologisches Alter, Grundumsatz; einsehbar in der Renpho-App |
Renpho Körperfettwaage jetzt bestellen
Waage kaufen: Soehnle Style Sense Safe 300 Personenwaage
Preis: | 25,52 Euro |
---|---|
Typ: | digitale Personenwaage |
Maße: | 39 x 34 x 4.5 cm |
Höchstlast: | 180 Kilogramm |
Material: | Glas |
Soehnle Style Sense Safe 300 Personenwaage jetzt bestellen
So rechnen Sie Ihren Body Mass Index (BMI) einfach selbst aus
Der Body Mass Index (BMI) hilft Ihnen dabei, grob herauszufinden, ob Sie sich in einem gesunden Gewichtsbereich befinden oder nicht. Die Formel bei der Berechnung des BMI ist das Gewicht geteilt durch die Körpergröße in Metern zum Quadrat. Bei einem BMI im Bereich zwischen 18 und 25 ist das Körpergewicht im normalen Bereich. Der Wert ist jedoch nur ein Näherungswert. Der BMI unterscheidet nicht zwischen dem Gewicht der Muskeln, Fett und Knochen. (ök) *merkur.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Redaktionsnetzwerks.
Auch interessant: Mixer kaufen: Welcher macht die besten Smoothies?