StartseiteReiseADAC Skipisten Test 2010: Die Tops und FlopsErstellt: 10.11.2010Aktualisiert: 10.11.2010, 11:03 UhrKommentareTeilenDer ADAC hat jetzt erstmals Skipisten in ganz Europa auf Service und auch Sicherheit getestet.1 / 13Der ADAC hat jetzt erstmals Skipisten in ganz Europa auf Service und auch auf Sicherheit getestet: Unter anderem haben Experten den Service der Skigebiete, wie Extra-Parkplatzgebühren sowie präparierte Pisten unter die Lupe genommen und bewertet. Mit "gut" wurde die Abfahrt Bochard und Pierre á Ric, Chamonix (Frankreich) bewertet. © ADAC2 / 13Mit Abstand die besten Noten und damit das ADAC Urteil "sehr gut" gibt's für die Skiregion Schladming (Steiermark) und Oberstdorf (Allgäu). Gerade an der Fellhorn-Talabfahrt (Foto) finden Skifahrer perfekt präparierte Pisten. Doch auch das Drumherum stimmt: Freundlicher Service, ausreichend Parkplätze, ein gut organisierter Zugang zu den Liften sowie eine ansprechende Gastronomie runden den "sehr guten" Gesamteindruck ab. © ADAC3 / 13Doch auch das Drumherum stimmt am Fellhorn (Foto): Freundlicher Service, ausreichend Parkplätze, ein gut organisierter Zugang zu den Liften sowie eine ansprechende Gastronomie runden den "sehr guten" Gesamteindruck ab. © ADAC4 / 13Die Abfahrt Planai in Schladming (Steiermark) überzeugte mit Sicherheit und Service: ADAC- Urteil "sehr gut". © ADAC5 / 13Testverlierer: Schreiberhau (Polen, Sklarska Poreba) im Riesengebirge. Zwar loben die Tester hier das freundliche, meist auch deutsch sprechende Personal und das schmackhafte Essen, die Pistenverhältnisse der Szrenica-Talabfahrt lassen jedoch sehr zu wünschen übrig. Von ungesicherten Kreuzungen, freiliegendem blanken Fels und unzureichend gepolsterten Liftmasten drohen den Skiläufern Gefahren. Das Foto zeigt eine Schneilanze ohne Aufprallschutz. © ADAC6 / 13Eis, Steine und kaum Schnee: Die Piste vom Testverlierer chreiberhau (Polen, Sklarska Poreba) im Riesengebirge. © ADAC7 / 1317 getestete Pisten erhielten acht Mal die Note "gut" und neun Mal "ausreichend". Die meisten "guten" Pisten haben die Tester in Österreich gefunden. © ADAC8 / 13Oberwiesenthal, Fichtelberg: ADAC- Urteil "ausreichend". © ADAC0Lesen Sie auch„Das ist wie ein Unfall“: Reise im Flixbus wird für Fahrgast zur Nervenprobe LESENLangjähriger Hotelmitarbeiter verrät, welches Verhalten von Gästen ihn am meisten nervtLESENPassagierin will Platz nicht tauschen – herzloses Verhalten sorgt für EmpörungLESEN„Hätte mich nie wieder blicken lassen“: Frau darf wegen ihres Reisepass-Bildes beinahe nicht mitfliegenLESEN2024: Zwei neue Flusskreuzfahrtschiffe auf Rhein und DonauLESENLust auf eine Entdeckungsreise?Mein Bereich9 / 13Spitzingsee, Osthang - Stümpfling: ADAC-Urteil "ausreichend". © ADAC10 / 13Verbier, Schweiz: Die Abfahrten Attelas, Ruinettes, Méderan ADAC-Urteil "ausreichend". Doch sehr gut sind hier die Pisten präpariert und gesichert. Schnechte Noten gibt es hier für die gastronomie und den Service. © ADAC11 / 13Livignio, Italien: Carosello 3000 ADAC-Urteil "ausreichend", trotz positiver Pistensicherung. © ADAC12 / 13Speikboden (Italien): ADAC-Urteil "ausreichend", die Pisten hier sind sicher und sehr gut präpariert. © ADAC13 / 13Hauptmängel bei Service und Sicherheit: In 92 Prozent fehlte eine Notrufnummer auf dem Skipass. in 85 Prozent ist der der Skipass-Kauf online nicht möglich. Und jedes zweite Skigebiet verlangt Extra-Parkgebühren an der Talstation. © ADACAuch interessantKommentare