1. Startseite
  2. Reise

Beliebtes Reiseland führt 1G-Regel ein – Urlaub für Ungeimpfte so gut wie verboten

Erstellt:

Von: Franziska Kaindl

Kommentare

Wasserfall in Costa Rica.
Ein Fernreiseziel setzt in Zukunft auf die 1G-Regel. © Galyna Andrushko/Imago

Während viele Fernreiseziele ihre Corona-Maßnahmen aktuell lockern, um Touristen anzulocken, wählt ein anderes Urlaubsland nun einen strengeren Weg.

Costa Rica ist mit seinen zahlreichen Nationalparks und der üppigen Vegetation ein atemberaubendes Urlaubsziel. Wer ab nächstem Jahr allerdings eine Reise dorthin wagen will, muss auf jeden Fall vollständig geimpft sein. Die Regierung plant nämlich die Einführung der 1G-Regel für das ganze Land. Nicht-essentielle Einrichtungen können dann nur noch mit Impfnachweis betreten werden, wie das Auswärtige Amt berichtet.

Costa Rica will schrittweise 1G-Regel im Land einführen – auch Urlauber betroffen

Zunächst soll es vom 1. Dezember 2021 bis zum 7. Januar 2022 eine Übergangsphase geben, in der Hotel-, Restaurant- und Ladeninhaber selbst entscheiden, ob sie nur geimpfte Personen einlassen wollen. Sollten Sie in diesem Zeitraum aber weiterhin ungeimpfte Besucher erlauben, dürfen sie nur 50 Prozent ihrer Kapazitäten nutzen.

Auch interessant: 2G-Regel: Großer deutscher Reiseveranstalter bietet viele Reisen nur für Geimpfte und Genesene.

Ab dem 8. Januar soll der Zutritt zu Restaurants, Hotels, Geschäften, Fitnessstudios, Museen, Kinos, Nationalparks und anderen nicht-essentiellen Einrichtungen sowie die Teilnahme an Gruppenaktivitäten nur noch Personen ab 14 Tage nach der letzten Impfung erlaubt sein. Ungeimpfte dürfen dann nur noch essenzielle Einrichtungen wie Banken, Supermärkte oder Apotheken besuchen. Diese neue Regelung soll für alle Einheimischen sowie ausländische Touristen über 12 Jahren gelten.

Lesen Sie auch: Bali will bald für Touristen öffnen – Wird Backpackern die Einreise verboten

Costa Rica: 1G-Regel macht Urlaub für Ungeimpfte unmöglich

Somit ist ein Urlaub in Costa Rica für ungeimpfte Personen effektiv verboten. Zwar ist die Einreise bisher noch nicht offiziell eingeschränkt, doch Hotels dürften Betroffene mit den neuen Regeln nicht aufnehmen. Aktuell müssen Urlauber bei der Einreise den sogenannten „Pase de Salud“ sowie das digitale Covid-Zertifikat der EU vorlegen. (fk)

Auch interessant

Kommentare