Mit diesen sieben Tipps bekommen Sie immer das beste Hotelzimmer

Sie gönnen sich den ersehnten Kurzurlaub und freuen sich aufs Hotelzimmer – doch dann entspricht es nicht Ihren Erwartungen? Mit diesen Tipps ist damit Schluss.
Wer kennt das nicht? Da freut man sich auf den wohl verdienten Urlaub, doch sobald man das Hotelzimmer betritt, ist die Enttäuschung groß. Der versprochene "Meerblick" wird zum schmalen Streifen Wasser am Horizont, die Klimaanlage ist kaputt bei 40 Grad Außentemperatur oder die Matratze müffelt eigenartig. Solche Reise-Pleiten sind ärgerlich – aber mit ein paar Tipps gehören sie bald der Vergangenheit an.
Schließlich gilt im Hotel wie bei jeder Dienstleistung: Der Kunde ist König. Wenn Ihnen also Ihr Zimmer nicht gefällt, dürfen Sie es auch ruhig wechseln. Zwar haben Sie rechtlich keinen Anspruch darauf, aber Hotels sind auf positive Bewertungen und wiederkehrende Gäste angewiesen. Daher ist ein Zimmer-Upgrade generell möglich.
Tipp Nummer 1: Ihre Bedürfnisse mitteilen
Sie müssen kommunizieren, was Ihnen missfällt – schließlich kann Ihnen das Personal Ihre Unzufriedenheit nicht unbedingt an der Nasenspitze ansehen. Spätestens bei Schimmel oder Bettwanzen sollten Sie an der Rezeption Bescheid geben und ein neues Zimmer beziehen. Hier geht es schließlich auch um Ihre Gesundheit. Ansonsten können Sie sogar das Hotel wechseln – und Ihr Geld vom alten zurückverlangen. Allerdings sollten Sie vorher Beweisfotos schießen.
Tipp Nummer 2: Persönlich Kontakt aufnehmen
Wer blumigen Hotel-Beschreibungen misstraut, dem empfiehlt sich, vorher mit der ausgewählten Bleibe persönlich Kontakt aufzunehmen – am besten per Email oder Telefon. Scheuen Sie sich nicht und klopfen Sie die Punkte beharrlich ab, die Ihnen wichtig sind. So können Sie vor der Buchung entscheiden, ob dieses Hotel Ihren Ansprüchen genügt.
Tipp Nummer 3: Telefonisch Hotelzimmer buchen
Wenn Ihnen dann das Angebot zusagt, macht es Sinn, gleich telefonisch ein Hotelzimmer zu buchen. Oftmals kommt dies sogar günstiger als gedacht, da über Online-Buchungsportale meist noch zusätzliche Gebühren aufgeschlagen werden. Gut zu wissen: Außerdem wird Ihnen dann auch ein Zimmer per Zufallsprinzip zugeteilt, bei einer persönlichen Buchung haben Sie dagegen mehr Spielraum.
Tipp Nummer 4: Spontan buchen
Daher empfiehlt es sich, auch mal über den Schatten zu springen und spontan zu buchen, wenn Sie ein Schnäppchen sehen. Schließlich können Sie viele Hotelzimmer noch 24 bis 48 Stunden vor der geplanten Anreise stornieren. Achten Sie am besten auf die Infos auf der jeweiligen Homepage.
Tipp Nummer 5: Neues Hotel probieren
Wenn es sich dabei allerdings um ein neu eröffnetes Hotel handelt, brauchen Sie nicht lange zu zögern. Schließlich müssen sich diese erst einen Namen machen und Gäste für sich gewinnen. Zudem ist das Personal noch sehr motiviert, Ihnen den Urlaub so angenehm wie möglich zu gestalten – inklusive Zimmer-Upgrade.
Auch interessant: Dieser Hotelmitarbeiter verrät, was Sie sofort nach dem Check-In tun sollten.
Tipp Nummer 6: Etwas bessere Zimmerkategorie wählen
Haben Sie allerdings die günstigste Zimmerkategorie gebucht und wundern sich jetzt, warum Sie eine Mini-Absteige direkt neben dem Lüftungsschacht erhalten haben? Dann heißt es: schnell Zimmer wechseln. Oder Sie beißen in den sauren Apfel und zahlen beim nächsten Mal ein paar Euro mehr. Wer dann noch freundlich zum Personal ist, dem winkt häufig der Schlüssel zu einer qualitativ besseren Bleibe.
Tipp Nummer 7: Zimmer vor Bezug begutachten
Abschließend ist es ratsam, generell erst mal einen Blick in das für Sie vorgesehene Zimmer zu werfen. Wenn es Ihnen dann nicht gefällt, können Sie schneller reagieren und um ein geeigneteres bitten. Manchmal gibt es sogar die Möglichkeit, noch ein bis zwei weitere anschauen zu dürfen, aus denen Sie dann wählen können.
Weitere Tipps, wie Sie ein kostenloses Zimmer-Upgrade erhalten, erfahren Sie hier.
jp