1. Startseite
  2. Reise

Jeder zehnte Deutsche fliegt mit Glücksbringer

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Jeder zehnte Deutsche fliegt immer mit Glücksbringer © dpad

Hamburg/Helsinki - Grundsätzlich zählen Flugzeuge zu den sichersten Verkehrsmitteln. Trotzdem sind viele Passagiere abergläubisch, besonders die Deutschen.

Auch wenn das Fliegen heutzutage alltäglich ist, steht doch für zwei Drittel aller Flugreisenden die Sicherheit an erster Stelle. So das Ergebnis einer Umfrage unter Reisenden vom Helsinki Airport

Demnach zeigen sich aber auch große Unterschiede bei den verschiedenen Nationalitäten: Vor allem den Japanern ist "Sicherheit" am wichtigsten, während die Briten besonders das "Vergnügen" suchen.

Auch wenn das Vertrauen in die Technik groß ist, hat jeder zweite Passagier eine besondere Gewohnheit entwickelt, um sich über den Wolken wirklich sicher und wohl zu fühlen. Auch wenn es überraschend klingt, besonders Vielflieger legen auf ein bestimmtes Ritual großen Wert.

Für Deutsche ist der Umfrage zufolge, eine Sache besonders wichtig: Jeder zehnte Deutsche fliegt immer mit einem Glücksbringer. Damit sind sie in prominenter Gesellschaft. Selbst Weltmeister Pierre Littbarski steigt nur mit dem Glücksbringer seiner Frau in den Flieger.

Übrigens: Auch wenn den Japanern Sicherheit am wichtigsten ist, verzichten die meisten auf ein Flughafen-Ritual. Bei den Briten dagegen zelebriert jeder Dritte ein besonderes Flughafen-Programm. 

ml/ots

Mehr zum Thema:

Flugzeugabsturz - Anleitung zum Überleben

Auch interessant

Kommentare