Ferien sind vorbei: Kaum Staugefahr auf den Autobahnen

Auch in den letzten Bundesländern sind nun die Sommerferien zu Ende. Das entspannt die Verkehrslage auf den Autobahnen. In München steht allerdings mit dem Oktoberfest das nächste Großereignis an, das viele Fahrzeuge auf die Straße lockt.
Stuttgart/München (dpa/tmn) - Autofahrer erwartet am kommenden Wochenende (18. bis 20. September) weitgehend ruhiger Verkehr auf den Autobahnen. Grund laut Auto Club Europa (ACE): Die Sommerferien sind in allen Bundesländern vorbei.
Voll wird es in und um München. Hier rechnet der ACE wegen des Oktoberfests mit massiven Störungen. Auch um Frankfurt herum kann es laut ADAC wegen der Internationalen Automobilausstellung (IAA)enger werden. Mit Staus ist vor allem auf folgenden Strecken zu rechnen:
A 1 | Puttgarden - Hamburg - Bremen - Dortmund - Köln |
A 2 | Dortmund - Hannover - Berlin |
A 3 | Passau - Nürnberg - Würzburg - Frankfurt - Köln - Oberhausen |
A 5 | Basel - Karlsruhe - Frankfurt |
A 7 | Füssen/Reutte - Ulm - Würzburg und Flensburg - Hamburg |
A 8 | Salzburg - München - Stuttgart - Karlsruhe |
A 9 | München - Nürnberg - Berlin |
A 10 | Berliner Ring |
A 81 | Singen - Stuttgart |
A 93 | Inntaldreieck - Kufstein |
A 95 | Garmisch-Partenkirchen - München |
A 96 | Lindau - München |
A 99 | Umfahrung München |
An den Grenzen zu Österreich drohen wegen der wieder eingeführten Grenzkontrollen Staus und Wartezeiten, warnt der ADAC. Bei schönem Wetter rechnen ACE und ADAC wegen Wanderurlaubern auf den Strecken zu und von den Alpentälern mit Verzögerungen. Voll wird es in Österreich auf der A 1, A 10, A 12, A 13 und B 179 (Fernpass). In der Schweiz erwartet der ACE auf der Gotthardautobahn (A 2) viel Verkehr.
Internationale Automobilausstellung (IAA)