Klimakrise: Zehn Reiseziele, an denen Sie nachhaltig Urlaub machen können
Nachhaltigkeit und Öko-Tourismus werden auch beim Reisen immer wichtiger. Dafür eignen sich einige Urlaubsdestinationen wie etwa Norwegen besonders gut.
Die Klimakrise ist auch in Deutschland immer wieder Thema. Doch aufs Reisen zu verzichten, ist für viele Menschen dennoch keine Option. Aber vermehrt achten Urlauber jetzt darauf, dass sie insgesamt nachhaltiger unterwegs sind. Das bezieht sich nicht nur auf den Weg zum Reiseziel, sondern auch die Entscheidungen vor Ort. In einigen Ländern fällt Wahl dabei leichter als in anderen, zum Beispiel, wenn es dort nachhaltige und durch Tourismus geförderte Projekte, eine gute Infrastruktur oder vermehrt Eco-Lodges gibt. In London fand kürzlich die Reisemesse „World Travel Market“ (WTM) statt. Dort wählten führende Kräfte der Branche Reiseziele, die sich in Sachen Nachhaltigkeit und Öko-Tourismus vorbildlich darstellen.
Reisen in der Klimakrise: Hier kann man nachhaltig Urlaub machen
Die Liste dabei dominiert haben Fernreiseziele. Aber auch die nordischen Länder waren mit dabei – Norwegen wurde von 15 Prozent der Befragten auf Platz eins gewählt. Kein Wunder: Im Sommer locken die Natur- und Nationalparks Wanderer und Outdoor-Begeisterte an und im Winter sorgen die Nordlichter und die Schneeerlebnisse für unvergessliche Momente. Selbst die Metropolen des Landes haben sich ein Miteinander mit der Natur auf die Fahnen geschrieben. Sie besteht zu zwei Dritteln aus Wald, Gärten und Wasser und zählt damit zu den grünsten Hauptstädten Europas. Und wenn es doch mal regnet und stürmt, hat die Stadt einige Indoor-Erlebnisse zu bieten.

Innerhalb der meisten norwegischen Städte gibt es außerdem ein außerordentlich gutes Nahverkehrsnetz und das ganze Land setzt auf nachhaltige Energien (hier: aus Wasserkraft gewonnen) sowie eine nahe Kommunikation mit Besuchern, die sich umsichtig bei ihren Unternehmungen verhalten sollen. Sogar die Abschaffung von Inlandsflügen wird aktuell diskutiert.
Lob für Öko-Tourismus und Naturschutz: Platz zwei für Costa Rica
Costa Rica förderte schon früh den Öko-Tourismus, und das bringt das mittelamerikanische Land auf Platz zwei der Liste. Vor Ort finden Urlauber jede Menge Eco-Lodges inmitten schönster Natur. Mehr als sechs Prozent der biologischen Vielfalt ist in Costa Rica beheimatet. Um diese zu erhalten, wurden viele Natur- und Nationalparks geschaffen und auch beim Tierschutz aufgestockt.
Sie möchten keine News und Tipps rund um Urlaub & Reisen mehr verpassen?
Dann melden Sie sich für den regelmäßigen Reise-Newsletter unseres Partners Merkur.de an.
Die Liste der nachhaltigsten Reiseziele der Welt
Alle Länder auf der Liste vereint, dass die Nachhaltigkeit im Mittelpunkt steht. Daraus folgt auch, dass die Menschen vor Ort ihre Besucher anhalten, ökologisch und sozial verantwortlich zu handeln. Denn nur so kann der natürliche Reichtum bewahrt werden, meinen die Reiseexperten auf der WTM. Das gilt nicht nur für Norwegen und Costa Rica, sondern für alle Länder auf der Liste:
- Norwegen
- Costa Rica
- Malediven
- Neuseeland
- Finnland
- Island
- Bhutan
- Slowenien
- Kenia
- Galapagos-Inseln, Ecuador