1. Startseite
  2. Reise

Freie Fahrt: Nur Wiesn und Wasen führen zu Staus

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Für Autofahrer wird es nur im Raum München und Stuttgart etwas voller auf den Autobahnen. Foto: Marius Becker
Für Autofahrer wird es nur im Raum München und Stuttgart etwas voller auf den Autobahnen. Foto: Marius Becker © Marius Becker

Das kommende Wochenende wird für Autofahrer entspannt. Lediglich um München und Stuttgart könnte es Probleme mit dem Vorankommen geben - der Grund sind Oktoberfest und Cannstatter Wasen.

Stuttgart (dpa/tmn) - Autofahrer erwartet am kommenden Wochenende (25. bis 27. September) weitgehend freie Fahrt. Große Staus sind laut Autoclub Europa (ACE) kaum zu erwarten.

Um München und Stuttgart wird es allerdings voller als sonst: Wegen Oktoberfest und Cannstatter Wasen rechnet der ACE dort mit mehr Verkehr. Laut ADAC sorgen deutschlandweit viele Baustellen rund um die Ballungszentren für Probleme. Im Berufsverkehr kann es dort eng werden.

Insgesamt sollten Reisende aber gut durchkommen, weil bisher in keinem Bundesland Herbstferien sind, schätzt der Autoclub. Mit Staus ist vor allem auf folgenden Strecken zu rechnen:

A 1Puttgarden - Hamburg - Bremen - Dortmund - Köln
A 2Dortmund - Hannover - Berlin
A 3Köln - Frankfurt - Würzburg - Nürnberg - Passau
A 5Frankfurt - Karlsruhe - Basel
A 7Flensburg - Hamburg - Hannover - Würzburg - Füssen/Reutte
A 8Karlsruhe - Stuttgart - München - Salzburg
A 9München - Nürnberg - Berlin
A 10Berliner Ring
A 81Singen - Stuttgart
A 93Kufstein - Inntaldreieck
A 95München - Garmisch-Partenkirchen
A 96München - Lindau
A 99Umfahrung München

Urlaubsnachzügler und Pendler müssen an der Grenze zu Österreich weiterhin mit Wartezeiten rechnen. Grund sind die wiedereingeführten Grenzkontrollen. Länger kann es laut ADAC an den Übergängen Suben (A 3), Walserberg (A 8) und Kiefersfelden (A 93) dauern. Auch Bundes-, Land- und Kreisstraßen sind von den Kontrollen betroffen.

ACE-Stauprognose

ADAC-Stauprognose

ADAC-Stauprognose als Video

Auch interessant

Kommentare