StartseiteReiseGefängniszelle oder Staubsauger-Fabrik: Verrückte HotelsErstellt: 23.03.2012Aktualisiert: 23.03.2012, 08:45 UhrKommentareTeilenGefängniszelle oder Staubsauger-Fabrik: Verrückte Hotels in Berlin1 / 12Im Zimmer «Two Lions» der «Propeller Island City Lodge» stehen zwei Löwen-Käfige auf anderthalb Meter hohen Stelzen. © dpa/ Andrea Warnecke2 / 12Nur ein paar Meter von den buntbemalten Mauerteilen der bekannten East Side Gallery entfernt liegt das Hostelboot «Eastern Comfort» vor Anker. © dpa/ Andrea Warnecke3 / 12Der «Hüttenpalast» soll mit seinen Campingwagen das urdeutsche Schrebergartenglück parodieren - und das mitten im Berliner Kiez Neukölln. © dpa/ Andrea Warnecke4 / 12Das Hostelboot «Eastern Comfort» © dpa/ Merle Schmalenbach5 / 12Bis zu vier Personen finden in den Würfeln des «Scube Parks» Platz. © dpa/Scube Parks6 / 12In der ehemaligen Staubsaugerfabrik, dem «Hüttenpalast», stehen heute Campingwagen zum Übernachten. © dpa/ Hüttenpalast7 / 12Übernachten im Freibad: Im Berliner Columbiabad werden in diesem Sommer solche Schlafwürfel stehen. © dpa/ Scube Parks8 / 12Bewohnbares Kunstwerk: In der «Propeller Island City Lodge» gleicht kein Raum dem anderen - hier kann man im Raum "Therapy" auf einem OP-Tisch nächtigen. © dpa/ Andrea WarneckeLesen Sie auchEx-Flugbegleiterin packt aus: Die fünf größten Fehler, die Passagiere bei Langstreckenflügen machenLESENCheck-in im Hotel: Manager verrät die nervigste Angewohnheit von GästenLESENIdeal für Städtetrips: Zehn schöne Städte in Europa, die einen Besuch wert sindLESENPärchen wird am Flughafen aufgehalten: tierischer „blinder Passagier“ sorgt für ÜbergewichtLESENSommerurlaub 2023: Die begehrtesten Reiseziele in diesem JahrLESENLust auf eine Entdeckungsreise?Mein Bereich9 / 12Übernachten im DDR-Gefängniskrankenhaus: «Das andere Haus VIII» macht Geschichte erlebbar. © dpa/ Andrea Warnecke10 / 12Im Hotel «Das andere Haus VIII» übernachtet man in umgestalteten Zellen in Originalgröße, ein separates Bad ist jedoch dazu gekommen. © dpa/ Andrea Warnecke11 / 12Walter Ulbricht grüßt von der Wand: Im «Ostel» werden Erinnerungen an die DDR wieder wach. © dpa/ Britta Pedersen12 / 12Fast wie eine Zeitreise in die DDR: Das «Ostel» ist passenderweise in einem Plattenbau untergebracht. © dpa/ Andrea WarneckeAuch interessantKommentare