Warum Sie im Flugzeug unbedingt Ginger Ale trinken sollten

Normalerweise ist Tomatensaft der Geheimtipp für Flugreisende. Aber Ginger Ale? Tatsächlich soll auch dieses Erfrischungsgetränk an Bord viel leckerer sein als üblich.
Von Wasser, über Orangensaft bis hin zu Kaffee* gibt es in Flugzeugen eine riesige Auswahl an Erfrischungsgetränken. Doch an Bord sind viele Reisende experimentierfreudig und testen gerne auch mal Drinks, die sie normalerweise nicht zu sich nehmen würden. Ein Klassiker ist hierbei der Tomatensaft: Ihm wird nachgesagt, dass er im Flugzeug süßer und fruchtiger schmeckt als an Land – Grund sei der Luftdruck und die geringere Luftfeuchtigkeit, die Einfluss auf den Geschmackssinn nehmen, wie Forscher am Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP in Holzkirchen bereits nachweisen konnten. Ähnliches trifft wohl auch auf andere Getränke zu, wie eine Ernährungswissenschaftlerin erklärt.
Ginger Ale als neues Flugzeuggetränk? Das spricht dafür
Sie sind kein Fan von Ginger Ale? Das könnte sich auf Ihrer nächsten Flugreise ändern, sollten Sie sich entscheiden, das Erfrischungsgetränk zu bestellen. Bei Ginger Ale handelt es sich um einen nicht-alkoholischen, kohlensäurehaltigen Drink, der seinen Namen dem natürlichen Ingwerzusatz verdankt, den er enthält. Im Vergleich zu Erfrischungsgetränken wie Cola, Limonade oder verschiedenen Säften ist Ginger Ale aber eher selten in heimischen Kühlschränken vertreten – der süße Geschmack ist nicht jedermanns Ding.
Lesen Sie auch: Wenn Sie dieses Getränk bestellen, werden Flugbegleiter sauer.
Wie die Ernährungswissenschaftlerin Lauren Grosskopf aber vor einiger Zeit dem Online-Portal Travel + Leisure erklärte, werden in luftigen Höhen vor allem Geschmäcker wie Süße und Salzigkeit beeinflusst. Daher schmeckt das normalerweise süße Ginger Ale im Flugzeug eher trocken und herb – und dadurch erfrischender. Obendrein hat Ginger Ale aufgrund des namensgebenden Ingwers noch einen medizinischen Vorteil: Die Knolle wird seit Langem als Hausmittel gegen Schwindel und Reiseübelkeit verwendet. Wer also auf Flugreisen mit Unwohlsein zu kämpfen hat, ist mit Ginger Ale gut beraten. (fk) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.