1. Startseite
  2. Reise

Top 10 - Die Hauptstädte der Langfinger

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Touristen auf Reisen sind für Taschendiebe eine beliebtes Opfer. Doch in einigen Städten werden Urlauber besonders häufig beklaut.

Top 10: Die Hauptstädte der Langfinger
1 / 10Ein Stadtbesuch kann für Touristen mit einer bösen Überraschung enden: Plötzlich sind Geld und Paß verschwunden. Doch manche Orte sind für Reisende gefährlicher als andere. TripAvisor hat Erfahrungsberichte ausgewertet, wo Reisende am häufigsten beklaut werden. Platz 1: Barcelona, Spanien, ist Europas Hauptstadt der Langfinger. © dpa
Top 10: Die Hauptstädte der Langfinger
2 / 10Platz 2: Rom, Italien. Selbst am Sitz des Papstes sollten sich Touristen nicht auf göttlichen Schutz verlassen: Auch in den unzähligen Kirchen Roms, auf dem Petersplatz und im Petersdom wird geklaut. Deshalb sollten Besucher Geldbörsen sowie andere wichtige Dinge niemals in der Gesäßtasche aufbewahren. © dpa
Top 10: Die Hauptstädte der Langfinger
3 / 10Platz 3: Paris, Frankreich. Für so manches Liebespaar wurde der Urlaub zum Alptraum. Gerade beim staunenden Blick zur Spitze des Eiffelturms sollten Besucher Hab und Gut im Auge behalten – hier schlagen Taschendiebe besonders gerne zu. Aber auch im städtischen Metro-System gilt es immer achtsam zu sein. © dpa
Top 10: Die Hauptstädte der Langfinger
4 / 10Platz 4: Mardird; Spanien. Wer den Retiro Park oder das Prado Museum besucht, sollte sich vor Ablenkungen vorsehen. Wenn ein Spanier in einer Touristenmenge etwas fallen lässt oder einen Touristen anspricht, könnte dies ein Ablenkungsmanöver sein. Auch auf dem Flohmarkt von El Rastro sind Touristen leichte Beute. © dpa
Top 10: Die Hauptstädte der Langfinger
5 / 10Platz 5: Athen, Griechenland. Ob im Parthenon auf der Akropolis oder in einer der anderen unzähligen archäologischen Stätten, hier sollten Besucher die Taschen nah am Körper halten, während ihre Blicke umherschweifen. Generell sollten Wertsachen, vor allem Uhren und Schmuck, möglichst unscheinbar getragen werden, um keine Begehrlichkeiten bei potentiellen Dieben zu wecken. © dpa
Top 10: Die Hauptstädte der Langfinger
6 / 10Platz 6: Prag, Tschechien: Bevor man die Aussicht über die Moldau hin zur Prager Burg genießt, sollten Prag-Besucher darauf achten, dass die eigenen Wertgegenstände sicher verwahrt sind. Wichtige Unterlagen sollten Urlauber lieber im Hotel-Safe verwahren und nur so viel Geld mitnehmen, wie sie an diesem Tag benötigen. © dpa
Top 10: Die Hauptstädte der Langfinger
7 / 10Platz 7: Costa Blanca, Spanien. Besonders die vielen Strände rund um Alicante locken auch Diebe an. Und viele Touristen sind nach einem Nickerchen am Strand schon aufgewacht und mussten feststellen, dass ihre Wertsachen weg waren. Deshalb Fotoapparate, Geldbörsen und Reiseunterlagen besser nicht an den Strand mitnehmen. © dpa
Top 10: Die Hauptstädte der Langfinger
8 / 10Platz 8. Lissabon, Portugal. Die Altstadt von Lissabon besticht durch ihre Fliesenfassaden und die verwinkelten mittelalterlichen Gassen. Doch gerade die engen Gassen, durch die sich viele Touristen zwängen, sind das Arbeitsumfeld von Taschendieben. Besonders in der Baixa, dem Zentrum von Lissabon, sollten sich Besucher deshalb vorsehen. © dpa
Top 10: Die Hauptstädte der Langfinger
9 / 10Platz 9. Teneriffa, Spanien. Besonders die unzähligen Strände und Strandpromenaden der Vulkaninsel locken neben Touristen auch Langfinger an. Deshalb gilt auch hier, dass Strandurlauber ihre Wertgegenstände unbedingt im Auge oder im Hotelsafe halten sollten. Sonst steht man nach dem Schwimmen plötzlich ohne da. © dpa
Top 10: Die Hauptstädte der Langfinger
10 / 10Platz 10.: London, Großbritannien. London ist nicht nur das Finanzzentrum und die Stadt mit den höchsten Lebenshaltungskosten in Europa, auch für Urlauber kann es hier teuer werden. Im Allgemeinen ist London eine sehr sichere Stadt für Touristen, aber besonders die beliebten Plätze im Zentrum wie der Trafalgar Square oder der Piccadilly Circus weisen eine hohe Taschendiebpräsenz auf. © dpa

Auch interessant

Kommentare